„Wissen ist Macht – nichts Wissen macht nichts“
Der gezielte Wissensaufbau ist deine Grundlage für deinen Erfolg beim Vermögensaufbau! Ich habe dir hier eine Auswahl lesenswerter Buch-Tipps zusammengestellt. Einfach nach Themen sortiert findest du leicht das richtige Buch.
Aber nicht irgendein Buch. Sondern hier gibt es nur die Bücher die lesenswert sind. Bücher die auch ich gelesen habe um mir mein Wissen anzueignen.
In jedem Themengebiet stelle ich dir die Bücher kurz vor und zeige dir worum es inhaltlich geht. Informiere dich jetzt über:
Buch-Tipps Geld sparen
Die Grundlage für den Vermögensaufbau ist zweifelsohne das Sparen. Aber wie kannst du richtig sparen? Sparen beginnt im Kopf. Unsere eigenen Emotionen bzw. unser Unterbewusstsein legt fest was wir wollen. Wir können aber bewusst Einfluss darauf nehmen und uns selbst zum Sparen für den Vermögensaufbau motivieren. Meine Buchauswahl zum Thema Geld sparen geht gezielt darauf ein. Damit auch du schneller ans Ziel kommst:
Geld sparen: Lernen Sie zu sparen, gewinnen Sie finanzielle Freiheit und haben Sie mehr vom Geld
Sparen ist oft leichter gesagt als getan. Es erfordert eine gewisse Disziplin und Zielstrebigkeit. Dieses Buch begleitet dich dabei, wie du ohne großen Verzicht im Alltag trotzdem einiges an Geld sparen kannst. Viele kleine Dinge summieren sich letztlich zu einem Betrag, wo sich das investieren in einen ETF-Sparplan lohnt.
Das Buch zeigte mir eigentlich bereits bekannte Sachen, wie die Verwendung eines Haushaltsbuchs auf. Kann aber gerade für „Spar-Anfänger“ interessant sein, weil es auch zeigt, welche Vorteile das Sparen für die Vermögensbildung hat.
Intelligent Investieren
Ein echter Klassiker von Benjamin Graham. Die aktuelle Auflage ist von 2016. Neben Allgemeinwissen zum Börsengeschehen und dem investieren in Wachstumswerte werden wichtige fundamentale Tipps für die Aktienauswahl gegeben.
Interessant finde ich den Vergleich zwischen Graham und Jason Zweig. Dieser schlägt durch seine Kommentare eine Brücke in unsere heutige Zeit, so dass du problemlos das zeitlose Wissen von Graham auch heute anwenden kannst.
Rich Dad Poor Dad - Was die reichen Ihren Kindern über Geld beibringen
WoW! Fantastischer Schreibstil des Herrn Kiyosaki. Vor allem unglaublich leicht und schnell zu lesen. Dabei wird der Tiefgang beziehungsweise die Frage "Warum bleiben die Reichen reich und die Armen arm?" nie aus dem Auge verloren.
An einigen stellen im Buch musste ich innerlich schmunzeln, denn genauso ist es auch bei mir - und bei dir? Die meisten Angestellten verbringen im Laufe ihrer Ausbildung lieber Jahr um Jahr in Schule und Universität, wo sie nichts über Geld lernen, statt selbst erfolgreich zu werden. Soll heißen, wie ich mit Geld umgehen muss, lernte mir keine Schule. Ich habe es mir selbst beigebracht. Lies bitte diese Buch!
Money - Die 7 einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit
Anthony ist ein charismatischer Pesonal Coach. Er hat es von ganz unten nach ganz oben geschafft, was ihm weitere Glaubwürdigkeit verleiht. Manche Aussagen im Buch muss man hinterfragen, da es vor allem für den US-Markt geschrieben wurde und nicht alles in Europa umsetzbar ist.
Basierend auf umfangreichen Recherchen und Interviews mit Investoren, wie Warren Buffett oder Hedgefondsmanager Carl Icahn, hat Robbins die besten Strategien für die private finanzielle Absicherung entwickelt. Sein Werk bündelt die Expertise erfolgreicher Finanzmarktakteure und seine Beratungserfahrung. Selbst komplexe Anlagestrategien werden verständlich erläutert, ohne an Präzision einzubüßen.
Buch-Tipps Passives Geld anlegen mit ETFs
Eigentlich ist das investieren in ETFs also dem sogenannten passiven nachbilden bestehender Börsenindizes noch eine recht junge Anlageklasse. Vermögende Anleger haben jedoch schnell erkannt, dass diese ETFs ein super Instrument sind um nachhaltig Vermögen aufzubauen ohne dabei zu viele Risiken einzugehen. Denn der Vermögenerhalt verbunden mit einer akzeptablen Rendite führt langfristig zum Erfolg.
Für Menschen die am Anfang ihrer Vermögensbildung stehen gilt dies umso mehr. Bereits mit kleinen Geldbeträgen und vor allem auch niedrigen Kosten bei der ETF-Anlage kannst du bereits jetzt die Basis für dein Vermögen legen. Hier habe ich dir lesenswerte Bücher zusammengestellt:
Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs
Inzwischen kann das Buch „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen“ als ein Standardwerk bezeichnet werden. Gerd Kommer erklärt darin die Grundzüge der Wertpapiermärkte und warum passive Fonds bzw. das indexorientierte Anlegen für Privatanleger vorteilhaft sind.
Ich kann dir das Buch vor allem auch als Einstiegsliteratur zum indexorientierten Anlegen empfehlen. Du erfährst unter anderem, wie du mit geringem Zeitaufwand ein Portfolio aufbaust und gute Renditen erzielst. Darüber hinaus gibt es praktische Tipps genauso, wie Hinweise zur Fehlervermeidung bei der Geldanlage.
Cool bleiben und Dividenden kassieren
Ähnlich wie bei Immobilien läuft es auch bei Dividendenaktien. Wer eine Aktie besitzt und dafür regelmäßig – noch dazu oft jährlich steigende – Dividenden kassiert, für den spielt es keine Rolle, ob die Aktie an der Börse unterschiedlich bewertet ist – solange man sie nicht verkaufen möchte. Noch dazu fallen bei einer Aktie keine Unterhalts- oder Instandhaltungskosten an. Die Dividenden-Aktie ist also nicht nur die neue, sondern die bessere Immobilie!
Naja ehrlich gesagt muss man den Schreibstil mögen. Ich empfand die aufgesetzte "Witzigkeit" störend. Nichtsdestotrotz wird deutlich aufgezeigt, wie sinnvoll die Anlage in Aktien mit Dividenden ist.
Dividenden Investor - Die Krise des Geldes und wie Sie mit Dividenden ein Vermögen aufbauen
Du willst in Aktien investieren und Renditen erreichen, die sicherer sind als eine mögliche gesetzliche Rente?
Kursschwankungen und Krisen sind kein Problem mehr: Denn Qualitätsunternehmen wie Coca-Cola zahlen seit Jahrzehnten kontinuierlich Dividende. Patrick Schubert gibt auf eine sehr klare Weise konkrete Handlungsanleitungen, wie du dir ein Vermögen aufbauen kannst. Vorab erläutert er ein paar wichtige Daten zum Geldmarkt, Zinsen und den unglaublich starken Zinseszins.
Vor allem für Einsteiger ist dieses Werk lesenswert.
Buch-Tipps Charttechnik
Du möchtest deinen Einstiegszeitpunkt an der Börse richtig wählen? Wissen an welcher Stelle ein Stopp-Loss zu setzen ist? Oder ein Gefühl dafür bekommen ob ein Markt teuer ist? Dann können dir Bücher zur Charttechnik weiterhelfen.
„Im Einkauf liegt der Gewinn“
Ein geschulter Blick auf den Kursverlauf und die technischen Indikatoren zeigt schnell welches Wertpapier teuer ist und in welchem Kursbereich ein Einstieg lohnt.
Technische Analyse mit Candlesticks
Ein wahrer Klassiker in der X-ten Auflage erschienen. Candlesticks sagen viel mehr aus als ein einfacher Linienchart. Sie visualisieren dir die Marktstimmung und das Verhältnis von Käufern zu Verkäufern. Bekannte und wiederkehrende Chartmuster gepaart mit aussagekräftigen Indikatoren geben dir einen guten Einblick wo Umkehrpunkte im Kursverlauf liegen. Zugleich werden so auch die Timing-Zeitpunkte für Aktienkäufe auf Basis von Kursmustern gezeigt.
Dieses Buch war eines meiner ersten zur Charttechnik - Empfehlenswert! Vor allem für Einsteiger und wenn du dich dafür interessierst, dass du möglichst zum richtigen Zeitpunkt in den Aktienmarkt einsteigst.
Das große Buch zur Schwangerschaft - Ratgeber für jede Woche
Woche für Woche begleitet das Standardwerk die werdende Mutter, informiert über die Entwicklung des Babys und beschreibt die Veränderungen im eigenen Körper. Wie ernährt man sich in der Schwangerschaft gesund, was hilft gegen Übelkeit, wozu dient eine Fruchtwasseruntersuchung? Der Ratgeber beantwortet alle Fragen für jede Phase der Schwangerschaft. Ausführlich und reich bebildert werden modernste Untersuchungsmethoden beschrieben und die Ergebnisse erklärt. Alle Kapitel gehen auf Besonderheiten ein und bieten alltagspraktische Tipps. Weiteres werden die Geburt, Wochenbett und die ersten Wochen mit dem Baby beschrieben. Viele praktische Tipps helfen, die erste Zeit mit dem Baby unbeschwert zu genießen.
Babys erstes Jahr - Standardwerk für die ersten 12 Monate
Im Zentrum des Buches steht die Entwicklung des Babys auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, angefangen vom ersten bis hin zum zwölften Monat. Auch den Müttern wird in jedem Monat ein eigenes Kapitel gewidmet. Das macht vieles am Anfang einfacher 😉
Das Standardwerk gibt umfassend, praxisnah und anschaulich illustriert Antworten auf alle wichtigen Fragen: Moderne Konzepte wie Kinaesthetics fließen ebenso ein wie neueste Erkenntnisse aus der Gehirn- und Schlafforschung. Als Jungpapa kann ich sagen: Geeignet für alle werdenden Eltern.