2021: Jetzt richtig mit Geld umgehen – mit der einfachen 50-30-20 Regel zum Sparziel

Du verdienst gut, aber der Monat ist wieder mal zu lang? Dann wird es Zeit für dich dein Budget besser zu planen. Mein Tipp: Halte dich einfach an die 50-30-20 Regel. Damit ordnest du einfach deine Haushalts-Finanzen und deine Finanzplanung wird auf Vordermann gebracht. Mehr noch, es bleibt genug Geld zum Ausgeben und Sparen übrig.

Update: November 2020.

Was ist die 50-30-20 Regel?

Geld sparen 50 30 20 RegelEs ist doch so: Am Monatsanfang stürmt das liebe Geld auf dein Konto und ehe du dich versieht ist es auch schon wieder weg. Dabei ist es egal was du verdienst. Gehaltserhöhung, 13. Monatsgehalt oder der übliche Batzen Geld – weit vor Monatsende ist Ebbe auf dem Konto.

Genau hier setzt die 50-30-20 Regel an. Sie hilft dir deine Ausgaben zu strukturieren und geplant zu sparen. Grob lassen sich deine Ausgaben in Fixkosten, variable Lebenskosten inklusive Livestyle-Konsum einteilen. Das was übrig ist, ist deine Sparrate. Wenn wir jetzt deine Haushalts-Finanzen ordnen und die Regel anwenden, dann ergibt sich folgende Aufteilung:

50 % an Ausgaben durch Fixkosten

Ja der größte Ausgabenblock sind wohl auch bei dir deine Fixkosten. Nach der 50-30-20 Regel sollten diese aber nicht mehr als 50 % von deinem Einkommen betragen. Das heißt die Hälfte deines Einkommens geht für Miete, Auto, Strom aber auch Lebensmittel drauf. (Bei den Lebensmitteln ist der normale Grundbedarf gemeint).

Die Fixkosten sind also die Kosten um die wir nicht Drumherum kommen.

Übrigens, wenn du mehr zur 50-30-20 Regel wissen möchtest: Die Quelle dieser Daumenregel findest du im Buch “All Your Worth: The Umtimate Lifetime“* von Amelia W. Tyagi und Elizabeth Warren. Beide Autorinnen zeigen dir in dem Buch, dass das sparen um jeden Preis überflüssig ist. Vielmehr sollst du Leben und gezielt Geld nicht nur sparen, sondern auch geschickt anlegen.

Gönne dir was: 30 % variable Lebenskosten

Du lebst jetzt – also gönne dir hin und wieder etwas Gutes! Deine Ausgaben für Luxus, Essen gehen, Urlaub oder einmalige Investitionen, z.B. Möbel gehören zu den variablen Lebenskosten. Zur Not könntest du auch darauf verzichten. Aber es geht ja immer auch um deine Lebensqualität und deinen Lebensstandard. Ein Leben lang verzichten ist dann auch nicht fein.

Also gib bewusst Geld aus und lebe! Warum aber noch 20 % vom Einkommen reservieren? Diese verwendest du für dein Sparziel. Dazu jetzt mehr:

Genau genommen leitet sich die 50-30-20 Regel von dem Pareto-Prinzip ab. Dieses besagt, dass mit 20 % Einsatz bereits 80 % des Erfolgs erzielt werden können. Mit 20 % unserer Sparleistung können wir also genug Geld zurücklegen, um unsere Sparziele zu erreichen.

Natürlich kannst du auch mehr sparen, aber dann musst du dich vielleicht in deiner Lebensqualität einschränken. Aber sparen soll Spaß machen und dich motivieren langfristig Vermögen zu bilden. Zum Beispiel um diese 20 % in Dividendenaktien zu investieren. So baust du dir eine zusätzliche Einkommensquelle auf und der Cashflow bzw. deine Einnahmen steigen Monat für Monat ohne dass du dafür etwas tun musst.

Halte dich einfach an die 50-30-20 Regel. Damit ordnest du einfach deine Haushalts-FinanzenWichtig ist lediglich, dass du das Sparen von 20 % deines Einkommens für ein paar Jahre durchziehst – so erreichst du dein Sparziel. Und das soll funktionieren? Klar! Ich mache es selbst und hier ist der Beweis: Das Realdepot @DIVDepot erzeugt ständig nachhaltig mehr Cashflow durch Dividendenzahlungen!

Auf jeden Fall empfehle ich dir am Monatsanfang die 20 % vom Einkommen, die zum Sparen und Investieren zurückgelegt werden sollen als allererstes von deinem Gehaltskonto auf dein Sparkonto zu überweisen. So trickst du dein Gehirn aus, denn es denkt es sind Ausgaben. Denn das Geld ist weg bzw. verplant. Außerdem kommst du weniger in Versuchung das Geld doch noch auszugeben.

Abschließend noch ein kleines Zahlenbeispiel zur 50-30-20 Regel zur Verdeutlichung:

Zahlenbeispiel für die einfache 50-30-20-Regel zum Sparziel

Wenn du monatlich brutto 2.160 Euro bzw. netto 1.567 Euro verdienst – was einem durchschnittlichen Einkommen in Deutschland und Österreich entspricht – dann sieht die 50-30-20-Regel für dich folgendermaßen aus:

  • 50 %: 783,5 Euro sind für die Fixkosten da
  • 30 %: 470,1 Euro sind für die Freizeitgestaltung da
  • 20 %: 313,4 Euro sind für das Ersparte da

Dein Anreiz: Folgst du ein Jahr lang der 50-30-20-Regel, kannst du jährlich 5.641 Euro für die schönen Dinge im Leben ausgeben und hast zugleich 3.760 Euro gespart. Voll klasse, oder?

Übrigens, wenn du 20 % im Monat zur Seite legen kannst, bist du Top dabei. Denn der durchschnittliche Deutsche oder Österreicher spart gerade einmal 6 % seines Einkommens. Im obigen Beispiel sind das 94 Euro im Monat oder  1.128 Euro im Jahr.

Damit du gleich einmal überprüfen kannst, wie es bei dir mit der 50-30-20 Regel aussieht, habe ich dir dieses praktische Arbeitsblatt erstellt:

50-30-20 Budget-Regel Worksheet

Also einfach herunterladen und loslegen! Schaffst du auf Anhieb 20 % von deinem Einkommen zu sparen?

Schlusswort zur 50-30-20 Regel

50-30-20 Regel: Damit ordnest du einfach deine Haushalts-Finanzen und deine Finanzplanung wird auf Vordermann gebracht.Die Regel ist ein guter Richtwert und nicht in Stein gemeißelt. Auch bei mir schwankt die monatliche Sparrate. Aber auf das Jahr gerechnet ist das Sparziel von 20 % erreichbar. Außerdem ist es klug sich ein großes Ziel zu setzen, wenn es dann nicht ganz erreicht wird – passt es ja trotzdem.

Also beginne jetzt mit dem geplanten sparen und steigere deine Ersparnisse indem du die 50-30-20 Regel anwendest! In diesem Sinne „Keep it simple – halte es einfach!

Übrigens, gibt es @DIVDepot jetzt auch auf Pinterest. Folge mir und du bekommst alle Infos zum Real-Dividendendepot sowie viele gratis Tipps für deine persönliche Finanzbildung: pinterest.de/divdepot

Werde Teil unserer Community! Melde dich jetzt im E-Mail-Verteiler an! Dich erwarten genauere Informationen zum Real-Depot sowie Hinweise zu neuen Blogartikeln und laufende Updates. Das Dossier “Erfolgreich Vermögen bilden und clever anlegen” ist ein kleines Einstiegsgeschenk für dich.

Unterschrift

Dein Thomas von DIVDepot

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Artikel “Jetzt richtig mit Geld umgehen – mit der einfachen 50-30-20 Regel zum Sparziel” zu lesen! Bitte Pin ihn jetzt auf Pinterest, so erfahren noch mehr Leser davon. Mit diesen Blogbeiträgen gebe ich dir jetzt noch mehr Inspiration:

Mein Weg zum Einkommen mit Dividenden zeige ich mit einem Realdepot – lass dich inspirieren.

Finanzbildung für Kinder – Tipps für Eltern die wirklich helfen.

Praxistipps zum Geld sparen & Ersparnisse erhöhen – 9 Tipps die wirklich helfen!

Erfolgreich Vermögen bilden & Geld anlegen

Mach ab sofort mehr aus deinem Geld

Werde Teil der DIVDepot Community und hol dir das Gratis-Dossier “Erfolgreich Vermögen bilden und clever anlegen – 9 Grundlagen für ein entspanntes Leben”!

Kommentare geschlossen.