Die 80/20-Regel: Einfach Geld sparen durch das Pareto-Prinzip

Wie du mit der 80/20-Regel bzw. dem Pareto-Prinzip deine Lebensqualität steigerst und effektiv Geld sparen kannst? Zeit haben ist Lebensqualität. Zeit ist endlich. Warum also unsere Zeit nur mit Geld verdienen verschwenden? Lass uns gezielt Geld sparen und mehr Zeit für die wichtigen Dinge gewinnen. Wie uns dabei die 80/20-Regel bzw. das Pareto-Prinzip hilft, erfährst du jetzt.

Geld sparen 80-20-RegelDu kennst es: viel arbeiten, regelmäßig Sport treiben, um die Familie kümmern und dann noch Freunde treffen. Das Wochenpensum ist lang und hart. Vieles bleibt mangels Zeit einfach auf der Strecke. Aber das muss nicht sein. Konzentriere dich auf das Wesentliche. Nutze das einfache und praktische Pareto-Prinzip, auch als 80/20-Regel bekannt, um effizient deine Zeit einzuteilen.

Wenn du sie richtig anwendest bringt dich die alltagstaugliche 80/20-Regel schnell an dein Ziel. Deshalb zeige ich dir worauf es in der Praxis bei der Anwendung ankommt. Mehr noch, ich gebe dir Tipps, wie du durch das Pareto-Prinzip fast unbemerkt sogar mehr Geld sparen kannst.

Was ist die 80/20-Regel bzw. das Pareto-Prinzip überhaupt?

Vorweg ein kleiner historischer Exkurs, damit wir das Pareto-Prinzip richtig einordnen können.

Alles hat im 19. Jahrhundert begonnen. Vilfredo Federico Pareto, seiner Zeit ein italienischer Soziologe und Ökonom, hatte sich mit der Verteilung des Reichtums in Italien beschäftigt. Bei seinen Forschungen bemerkte er eine Konstante die immer wieder zum Vorschein kam. Nämlich die 80/20-Regel.

So konnten 20 % der Bevölkerung ca. 80 % des Reichtums und 80 % des Bodens auf sich vereinen. Pareto empfahl daraufhin den Banken sich auf die wichtigsten 20 % der Kunden zu konzentrieren. Denn der meiste Profit sei mit den 20 % der Menschen zu machen, die eben 80 % des Vermögens besitzen…

In Wikipedia, dem Online-Lexikon, wird die 80/20-Regel bzw. das Pareto-Prinzip wie folgt definiert:

Das Prinzip wurde von Management-Denker Joseph M. Juran vorgeschlagen. Es wurde nach dem italienischen Ökonom Vilfredo Pareto benannt, der feststellte, dass 80 % des Einkommens in Italien von 20 % der italienischen Bevölkerung bezogen wurden. Es wird davon ausgegangen, dass die meisten Ergebnisse in jeder Situation von einer geringen Anzahl von Ursachen bestimmt werden.

Weitere Untersuchungen zur 80/20-Regel ergaben, dass dieses Pareto-Prinzip auf viele Lebensbereiche anwendbar ist.

Du verdienst gut, aber der Monat ist wieder mal zu lang? Dann wird es Zeit für dich dein Budget besser zu planen. Mein Tipp: Halte dich einfach an die 50-30-20 Regel. Jetzt mit Gratis-Worksheet!

Das Pareto-Geheimnis: Wie du mit weniger Aufwand viel mehr erreichst

Was denkst du – wo könnte die 80/20-Regel beim Sparen und Geld anlegen eine Rolle spielen? Wenn du mit 20 % Einsatz bereits 80 % deiner Ergebnisse bzw. deines Erfolges erreichen kannst, dann heißt das genau zu überlegen was wir wie hoch priorisieren.

Daher macht es Sinn, wenn du:

  1. erkennst, welche 20 % deiner Tätigkeiten den meisten Erfolg bringen,
  2. immer diese 20 % der Tätigkeiten zuerst erledigst,
  3. unwichtigeren Tätigkeiten hintenan stellst,
  4. an deine Ziele denkst und dich auf diese konzentrierst,
  5. lernst Nein zu sagen zu Sachen die dich nicht weiter bringen,
  6. lernst nicht jedem Cent hinterher zu rennen, sondern die gewonnene Zeit genießt.

Genau genommen, hast du mehr davon, die Dinge nach hinten zu schieben, die keinen wirklichen Unterschied ausmachen. Auf das Thema Sparen bezogen bedeutet das, dass du zuerst die 20 % der Dinge unternimmst, die dir den größten Beitrag zum Sparen leisten.

Die übrigen 80 % sind zwar nett, aber kosten aber einfach zu viel Zeit und Energie. Im Ergebnis macht es nicht den großen Unterschied aus. Also lass es und genieße das Leben. Zeit ist schließlich das, was wir am wenigsten haben. Daher nutze die Zeit und lebe!

Buchtipp: „Das 80/20 Prinzip: Mehr Erfolg mit weniger Aufwand“*

Heißt das, dass 80 % aller Sparideen unnütze sind?

Nein, natürlich nicht. Den Fehler den viele beim Pareto-Prinzip bzw. der 80/20-Regel machen ist der, dass man nicht 20 % plus 80 % rechnen darf. Was heißt das?

Beide Zahlen stehen für einen Teil der Gesamtaufgabe. Lautet unsere Aufgabe „Sparen“, dann gilt für die vollständige Erledigung, dass 100 % aller Sparideen umgesetzt werden sollten.

Nur eben erreichen wir in kürzester Zeit mit den wichtigsten 20 % der Sparideen bereits 80 % der Gesamtsparleistung. Die übrigen sind Zeitaufwendig und machen „den Kohl nicht fett“ – wie es umgangssprachlich so schön heißt.

Oder anders ausgedrückt: Im Umkehrschluss besagt die 80/20-Regel, dass die 20 % Perfektion nur mit weiteren 80 % Mühe erfüllt werden können. Das Prinzip sollte keine Ausrede für mangelndes sparen sein. Es hilft effizient zu sparen. Bleibt Zeit übrig, kannst du natürlich 100 % der Sparideen umsetzen – so auch in gofeminin zu lesen.

Praxisbeispiele aus anderen Lebensbereichen

Es gibt viele Beispiele dafür, wo das Pareto-Prinzip die Faktoren unseres täglichen Lebens und die Art und Weise, wie wir unser Geld ausgeben, beherrscht und sich auch auf unsere Finanzen erstreckt. 80/20-RegelDamit du ein besseres Gefühl bei der Anwendung der 80/20-Regel beim Sparen bekommst, zeige ich dir jetzt, wie immer mehr Menschen dieses Prinzip in Ihrem Lebensbereich anwenden.

Paige Hathaway, eine US Fitness-Ikone sagt zum Beispiel, die 80/20-Regel ist einer der Schlüssel zu ihrem Traumkörper. Der US-Unternehmer und Autor Timothy Ferriss* propagiert das Pareto-Prinzip in seinen Bestsellern „Der 4-Stunden-Körper: Fitter – gesünder – attraktiver. Mit minimalem Aufwand ein Maximum erreichen“ und „Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben“.

Der Blogger Yaro Starak geht in einem seiner Beiträge so weit, dass er sagt, dass die 80/20-Regel das eigene Leben komplett umkrempeln kann und nicht nur für mehr Qualität, sondern auch für mehr Erfolg sorgt.

Allen gemein ist, dass sie durch die 80/20-Regel sehr produktiv bzw. erfolgreich sind. Das schöne ist, du kannst es mindestens genauso gut. Natürlich nicht nur beim Sparen oder Geld anlegen. Sondern auch in anderen Lebenslagen.

Und wie wende ich die 80/20-Regel an? Ich nutze das Pareto-Prinzip für meine Dividendenstrategie. Für meine Sparrate konzentriere ich mich darauf, dass die Ausgaben überschaubar bleiben. Damit genug Geld übrig ist, um tatsächlich weiter Dividendenaktien zu kaufen.

Darüber hinaus habe ich mir einen kleinen Nebenjob gesucht. So kann ich weiteres Geld sparen. Ja meine Pläne schneller umsetzen. Rumsitzen und jammern oder auf andere warten wird mir und auch dir nicht weiterhelfen. Also die Lösung ist ganz klar: TUN.

Zum Leben gehört für mich aber auch, dass ich jetzt lebe. Mir auch jetzt etwas gönne. Schließlich geht es ja ebenso um die heutige Lebensqualität. Jeder Augenblick zählt. Und das Leben beginnt nicht erst mit 50 Jahren.

Viel Geld sparen mit dem 5 Euro Trick ist leicht und du sparst dir ganz nebenbei Hunderte Euro – in nur einem Jahr. Das schöne dabei ist, dass es Spaß macht und deinen Alltag nicht belastet.

Conclusio zur 80/20-Regel: Geld sparen leicht gemacht durch das Pareto-Prinzip

Natürlich ist die Regel nur eine Leitlinie. Dafür funktioniert sie aber sehr gut und ist leicht anzuwenden. Wichtig ist, dass du dir über dein Sparziel klar wirst. Dir genau überlegst, welche Sparideen für deine Sparziele tatsächlich Sinn machen.

Je einfacher die Ideen sind und je leichter du sie umsetzen kannst, umso besser. Apropos Sparideen. Hier noch ein paar Tipps, welche mir besonders in der Anfangsphase geholfen haben:

  • ein Sparziel mit Zwischenschritten
  • eine Übersicht zu meinen Ausgaben und Einnahmen
  • die Versicherungen auf Jahreszahlung umstellen, um einen Rabatt rauszuschlagen
  • unnütze Verträge kündigen
  • eine günstige Onlinebank nutzen (comdirect kann ich aus Erfahrung empfehlen!)
  • usw.

Irgendwann wirst auch du an den Punkt kommen, wo sparen alleine nicht mehr reicht. Dann könnten dir folgende Ideen weiterhelfen: Ein Zusatzeinkommen aufbauen durch:

  • Investieren in Dividendenaktien,
  • bezahlte Umfragen,
  • ein Zweitjob,
  • ein Onlineprojekt wie eine Nischenseite programmieren oder über Mode schreiben
  • und, und, und einfach mal „Dr. Google“ für weitere Ideen fragen

80/20-Regel Geld sparenIch hatte mal im Bus ein Gespräch mitverfolgt. Dabei sagte ein älterer Mann „Auf der Straße liegt viel Geld herum. Du musst nur lernen es zu sehen und aufzuheben.“ Zugegeben hat es etwas gedauert, bis ich verstanden hatte was dieser Mann wirklich gemeint hatte.

Letztlich hat er Recht. Wer mit offenen Augen durch die Straßen geht und seinen Verstand einschaltet, der wird erkennen wo die Chancen liegen. Nicht nur beim Sparen oder anwenden einer Regel. Etwas um die Ecke gedacht kann sparen auch bedeuten neue Einkunftsquellen zu erschließen.

In diesem Sinne bleib weiter fokussiert. „Keep it simple – Halte es einfach!“, so bist du langfristig erfolgreich!

Dein Thomas von DIVDepot

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Artikel „Die 80/20-Regel: Geld sparen leicht gemacht durch das Pareto-Prinzip“ zu lesen!

Übrigens, gibt es @DIVDepot jetzt auch auf Pinterest. Folge mir und du bekommst alle Infos zum Real-Dividendendepot sowie viele gratis Tipps für deine persönliche Finanzbildung. Bitte Pin ihn jetzt auf Pinterest, so erfahren noch mehr Leser davon.

Mal machst du Schnäppchen, mal ist es richtig teuer. Du musst entscheiden wann es lohnt Geld zu investieren. Damit du ein Gefühl dafür bekommst, empfehle ich dir den Artikel „So startest du mit 1.000 Euro den Vermögensaufbau mit Dividenden“.

Werde Teil unserer Community! Melde dich jetzt im E-Mail-Verteiler an! Dich erwarten genauere Informationen zum Real-Depot sowie Hinweise zu neuen Blogartikeln und laufende Updates.

Erfolgreich Vermögen bilden & Geld anlegen

Mach ab sofort mehr aus deinem Geld

Werde Teil der DIVDepot Community und hol dir das Gratis-Dossier “Erfolgreich Vermögen bilden und clever anlegen – 9 Grundlagen für ein entspanntes Leben”!

Kommentare geschlossen.