Bezahle dich selbst zuerst! Das ist deine goldene Regel zum Sparen

Die goldene Regel zum Sparen ist so nah und doch so fern. Den Satz “Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig” kennst du sicherlich. Genauso wie den Spruch „bezahle schnell deine Rechnungen. Und ganz ehrlich, wir alle wollen fleißig sparen – und sind immer wieder an uns selbst gescheitert. Mit deiner goldenen Regel ändern wir das jetzt!

Bezahle dich selbst zuerst! Das ist deine goldene Regel zum Sparen. Bevor du andere Bezahlst, bezahle dich selbst mit deiner Sparrate. #monatlichGeldsparen #Budget #Lifestyle #SpartippSei es dein neues Outfit, dein nächster Traumurlaub oder dein Ziel etwas für später zurückzulegen und einmal reich zu werden: Gute Gründe zum Sparen gibt es viele, so schreibt es auch Brigitte. Und dennoch, irgendwie schaffst du es einfach nicht deinen Sparplan einzuhalten und regelmäßig zu sparen. Dahinter steckt ein kleiner entscheidender Fehler, mit großer Wirkung. Wenn du diesen erkennst, dann klappt das regelmäßige sparen auch!

Der kleine große Fehler, den wir beim Sparen machen

Fragst du dich, was du beim Sparen groß falsch machen kannst? Nun sparen ist nicht gleich sparen. Einfach sparsam leben, Klamotten im Schlussverkauf kaufen, Rabatte jagen und auf´s Restaurant verzichten – nur damit am Monatsende Geld übrig bleibt?

Hey lebst du noch? Oder sparst du dich tot? Also, wenn so deine Bemühungen aussehen um Geld zu sparen, dann wird das nichts. Ganz ehrlich du zäumst das Pferd von hinten auf!

Dabei liegt die Lösung auf der Hand. Eine Kleinigkeit hilft dir bereits, um deine Sparziele tatsächlich zu erreichen. Vor allem aber Lebe und spare! Ja genau du kannst und sollst beides machen. Was du dafür brauchst ist die goldene Regel zum Sparen.

Die goldene Regel zum Sparen: Kleiner Unterschied, große Wirkung!

Allen Bemühungen zum Trotz, der Knackpunkt ist, dass es ein Fehler ist erst am Monatsende zu sparen. Da bist du den ganzen Monat knausrig, gönnst dir fast nichts und das Ergebnis: „Am Ende des Geldes ist noch viel Monat übrig“.

Woran liegt das? Nun wenn du ehrlich zu dir selbst bist ist es doch so: Du gibst das Geld aus, das du zur Verfügung hast – und wenn du sparsam einkaufst, kaufst du eben zwei günstige paar Schuhe statt ein paar teure. Aber das Geld ist weg.

Genau hier setzt die goldene Regel zum Sparen an. Sie lautet: Bezahle dich selbst zuerst! Ja genau. Spare am Anfang des Monats einen festgelegten Betrag – nur so kannst du sicher sein, dass du Monat für Monat etwas zur Seite legst.

Sei etwas egoistisch denke zuerst an dich, bevor du deine Miete überweist, die Handyrechnung bezahlst. Überweise zuerst deine Sparrate auf ein extra Konto. Sind anschließend die Fixausgaben getätigt, bleibt sicher etwas übrig. Jetzt heißt es: Genieß das Leben! Geh shoppen und in dein Lieblings-Restaurant.

Da du nun weißt, dass du Geld mit der goldenen Regel gespart hast, ist dein Kopf für den Rest des Monats frei und du kannst ganz entspannt das Leben genießen.

Wieviel Geld solltest du jeden Monat sparen?

Lebe jetzt und spare für deine Zukunft. Du kannst es, indem du dich selbst zuerst bezahlst - Das ist deine goldene Regel zum Sparen. #Budget #Lifestyle Spartipp Haushaltsfinanzen sparen Vermögen bildenDie goldene Regel zum Sparen sagt erst einmal nichts darüber aus, wieviel Geld du tatsächlich sparst. Das ist deine ganz persönliche Entscheidung. Natürlich spielen hier unterschiedliche Faktoren, wie Einkommen, Wohnort, Familiengröße usw. eine Rolle.

Aber es gibt einen ganz guten Richtwert. Auf Statista werden regelmäßig die Zahlen zur „Sparquote der privaten Haushalte in Deutschland von 1991 bis 2017“ veröffentlicht. Demnach sparen Deutsche im Schnitt ca. 10 % ihres Einkommens. Das solltest du doch auch schaffen, oder?

Mit diesen 10 % an gespartem Geld kannst du dir sicherlich so manchen Wunsch erfüllen. Übrigens hat es sich als Supertipp erwiesen einen Dauerauftrag für die Sparrate einzurichten. Sammle das Geld erst einmal auf einem Extrakonto und automatisiere das sparen.

Ist sparen genug oder lieber investieren?

Für das Erste schlage ich aus meiner Erfahrung vor, ca. 2 bis 3 Monatsgehälter auf einem Sparkonto zu behalten. Damit hast du einen Puffer, wenn plötzlich Ausgaben anstehen, die du so nicht erwartet hattest.

Alles was du darüber hinaus sparen kannst, solltest du auch investieren. Denn die niedrigen Zinsen auf dem Sparbuch decken nicht mehr die Inflation ab. Das bedeutet, dass dein Geld laufend an Wert verliert und dir vom Staat durch die Hintertür dein Geld weggenommen wird.

Übrigens wie du dein Einkommen bzw. Budget geschickt einteilen kannst, habe ich mit der 50-30-20 Regel beschrieben. Die einfache Regel hilft dir auch deine Sparziele zu erreichen. Wenn du aber größere Ziele hast und vor allem langfristig Geld sparen sowie auch anlegen möchtest, dann empfehle ich dir also die Sparquote weiter Richtung 20 % zu erhöhen. Denn dann erreichst du große Ziele viel schneller.

Wenn du jetzt denkst, dass Geld anlegen und investieren nur etwas für Reiche ist, dann kann ich dich beruhigen. Es geht bereits mit 1.000 Euro. Ja genau, investiere einen so kleinen Betrag z.B. in Dividendenaktien und erhalte regelmäßig Dividenden. Das ist so als ob du für das Nichtstun ein zusätzliches Einkommen bekommst. Regelmäßig, Jahr für Jahr, immer wieder. Mehr dazu erfährst du im Artikel „So startest du mit 1.000 Euro den Vermögensaufbau mit Dividenden“.

Bezahle dich selbst zuerst - Das ist deine goldene Regel zum Sparen. Bevor du andere Bezahlst, bezahle dich selbst damit du deine Sparziele erreichst. #monatlichGeldsparen Budget Lifestyle Spartipp #Haushaltsfinanzen #sparenUm aber tatsächlich am Aktienmarkt investieren zu können, nutzte meinen Tipp und bezahle dich selbst zuerst! Das ist deine goldene Regel zum Sparen. In diesem Sinne „Keep it simple – halte es einfach!

Übrigens, gibt es @DIVDepot jetzt auch auf Pinterest. Folge mir und du bekommst alle Infos zum Real-Dividendendepot sowie viele gratis Tipps für deine persönliche Finanzbildung: pinterest.de/divdepot

Unterschrift

Dein Thomas von DIVDepot

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Artikel 9 Praxistipps zum Geld sparen & Ersparnisse erhöhen zu lesen! Bitte Pin ihn jetzt auf Pinterest, so erfahren noch mehr Leser davon. Mit diesen Blogbeiträgen gebe ich dir jetzt noch mehr Inspiration:

Jetzt richtig mit Geld umgehen – mit der einfachen 50-30-20 Regel zum Sparziel.

Praxistipp: ETF-Sparplan Schritt für Schritt einrichten.

Praxistipps zum Geld sparen & Ersparnisse erhöhen – 9 Tipps die wirklich helfen!

Erfolgreich Vermögen bilden & Geld anlegen

Mach ab sofort mehr aus deinem Geld

Werde Teil der DIVDepot Community und hol dir das Gratis-Dossier “Erfolgreich Vermögen bilden und clever anlegen – 9 Grundlagen für ein entspanntes Leben”!

 

Kommentare geschlossen.