[BIG DEAL] Unterbewertete Dividenden Wachstums Aktie kaufen? – LyondellBasell

Warum solltest Du die Dividenden Wachstums Aktie LyondellBasell für dein Depot kaufen? Erfahre ob die Dividende iVm. der Dividendenrendite unser Anlageziel erreicht. Lass uns außerdem überprüfen, ob die Fundamentaldaten eine langfristig sichere Geldanlage ermöglichen und ob ein Burggraben vorliegt. Und hole dir das Gratis Factsheet im praktischen A4-Format.

Darüber hinaus erfährst Du alles zum Dividendenausblick und zur Kurschance die LyondellBasell bietet.

Was lernst Du?

  • Du erfährst was LyondellBasell für ein Unternehmen ist – Unternehmensprofil
  • Wo die Chancen und Risiken des Unternehmens liegen – Burggraben
  • Entwicklung von Aktienkurs und Dividendenrendite – Technische Analyse
  • Wir sehen uns die fundamentale Entwicklung des Unternehmens an – Fundamentalanalyse
  • Warum LyondellBasell für die Dividenden Wachstums Strategie interessant ist – Dividend Growth Modell
  • Welchen Einfluss das Dividendenwachstum auf die Dividendenrendite hat – Dividendenmatrix
  • Welche Dividende Du bekommst, wenn Du in investierst LyondellBasell – Investitionsbeispiel
  • Du erhältst das Dividend Dividend Growth Investing Sheet zum Gratis Download

Bevor wir mit der Fundamentalanalyse von LyondellBasell starten möchte ich noch kurz auf einen wichtigen Aspekt beim Investieren in Dividenden Wachstums Aktien eingehen. Diesmal geht es um den Punkt der Dividendenwachstumsrate.

Welchen Einfluss hat die Dividendenwachstumsrate auf deine Dividendenentwicklung?

Dividenden Aktie LyondellBasell kaufenDividenden Wachstums Aktien heißen so, weil diese Aktien ihre Dividenden regelmäßig erhöhen. Und genau auf diese Wachstumsrate musst Du ein Auge werfen. Nicht umsonst heißt es so schön „Vom Hamsterrad ins Dividenden-Rad“.

Das Magische Dreieck beim Investieren in Dividenden Wachstums Aktien besteht aus der Dividendenrendite beim Aktienkauf, dem Dividendenwachstum und der Zeit.

Je höher die Dividendenrendite beim Kauf, desto niedriger kann die Wachstumsrate ausfallen. Als Faustregel möchte ich dir folgendes mitgeben:

Planst Du, wie ich mit dem Ziel, dass deine Zielrendite in 10 Jahren bei 10% liegen soll, dann muss bei einer heutigen Dividendenrendite von 3,5 bis 4% die Dividendenwachstumsrate bei 11-12% p.a. liegen. Sonst erreichst Du das Ziel nicht.

Beträgt hingegen die Dividendenrendite zum Kaufzeitpunkt bereits 5-6%, dann reicht ein Dividendenwachstum von 6-7% pro Jahr.

Mit beiden Kombinationen erreichst Du also dein Ziel, die 10% Dividendenrendite in 10 Jahren zu erreichen.

Übrigens Apple zahlt dir aktuell eine Dividendenrendite von 1%. Da das Dividendenwachstum bei ca. 10% pro Jahr liegt, wirst Du ganze 24 Jahre brauchen um die geplante Dividendenrendite von 10% zu erreichen.

Daher ist Apple keine Dividendenaktie und auch nicht für die Dividenden Wachstums Strategie geeignet. Falle also nicht auf andere Blogger rein, die so etwas anpreisen – sie haben schlecht recherchiert!

Lass uns nun schauen ob LyondellBasell eine echte Dividenden Wachstums Aktie ist.

Was macht LyondellBasell ein kurzes Unternehmensprofil

LyondellBasell Industries N.V. ist das weltweit achtgrößte und europaweit drittgrößte Chemieunternehmen. Es ist der größte Produzent von Polyolefinen und Katalysatoren, sowie eines der weltweit führenden Unternehmen bei der Entwicklung und der Lizenzierung von Polypropylen- und Polyethylenprozessen.

Das Unternehmen mit Sitz in Rotterdam und weiteren Verwaltungszentralen in Houston und London betreibt außerdem Erdölraffinerien und produziert Treibstoffzusätze wie MTBE.

Entstanden ist der heutige Konzern aus einer Fusion in 2007. Allerdings geht die Geschichte der Vorgesellschaften bis ins Jahr 1953 zurück. Damals gründeten BASF und Shell ein Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Polyethylen.

Der Start der heutigen LyondellBasell verlief allerdings holprig. Aufgrund von 26 Mrd. US-Dollar Schulden musste bereits 2009 Gläubigerschutz nach Chapter 11 des US-Insolvenzrechts beantragt werden. Nach Abschluss des Insolvenzverfahrens im Mai 2010 ging das Unternehmen im September 2010 an die Börse. Seit her ist die Entwicklung beeindruckend.

Der Nettoumsatz teilt sich aktuell wie folgt auf die einzelnen Aktivitäten auf:

  • Herstellung von chemischen Zwischenprodukten (22%)
  • Raffination von hoch sulfidischem Rohöl (21,9%)
  • Herstellung von fortgeschrittenen Polymerlösungen (14%)
  • Entwicklung chemischer und polyolefinischer Verfahrenstechniken (1,6 %)

Weltweit verfügt die Gruppe über 33 Produktionsstätten mit 19.100 Mitarbeitern.

Das Hauptumsatzgebiet ist die USA (48%) vor Europa (18%) und Asien (10%).

Wo liegen die Chancen und Risiken des Unternehmens? – Burggraben-Analyse

Als Chemieunternehmen ist LyondellBasell ein zyklisches Unternehmen und damit von der Wirtschaftsentwicklung abhängig.

Es gibt zwar viele Chemieunternehmen, jedoch sind die Endprodukte sehr speziell und die Verfahren zur Gewinnung eben dieser teuer und aufwendig. Daher besteht in diesem Segment ein gewisser Burggraben.

Damit die Produkte nicht leicht ersetzt werden können, werden diese ständig verbessert. Die Innovationskraft sichert zudem die Ertragskraft ab.

Apropos Ertragskraft. Der Blick ins letzte Quartal zeigt, dass wir aktuell in einem schwierigen Zyklus verfangen sind.

Zum einen belastet das Coronavirus, weil Lieferketten unterbrochen und oder behindert sind. Dies ist der Nachteil internationaler Konzerne. Zum anderen ist die Nachfrage zyklisch bedingt eingebrochen und belastet den Gewinn und Umsatz (minus acht Prozent).

Nach eigenen Aussagen rechnet das Unternehmen mit einer Verbesserung im Jahresverlauf. Dem darf aber auch widersprochen werden. Denn eine längere Unterbrechung der Lieferketten in Verbindung mit einer weltweiten Virusausbreitung wird stärker und länger belasten.

Daher rechne ich eher mit weiteren Kursrückgängen, die wiederum gerade für Dividendeninvestoren große Chancen bei LyondellBasell bieten. Denn langfristig gesehen ist das Unternehmen gut aufgestellt.

Das Management hat die letzten Jahre sehr umsichtig agiert. Dies sollte in der aktuellen Schwächephase von Vorteil sein, weil vorübergehende Nachfragerückgänge aus Rücklagen gestemmt werden können. Ein Blick in die Unternehmenspräsentation bestätigt dies.

LyondellBasell überzeugt unter der Leitung von Bob Patel unter anderem durch sein Kapital- und Kostenmanagement. Strikte Kostenkontrolle (die effizienteste unter seinen Vergleichsunternehmen), Asset-Optimierung (Einstellung der weniger rentablen Geschäftsbereiche, Optimierung der Profitabilität der anderen Geschäftsbereiche), organisches und intelligentes Wachstum, großzügige Vergütung der Aktionäre, vielversprechende Investitionen: Es ist alles da!

Entwicklung von Aktienkurs und Dividendenrendite

Kursentwicklung LyondellBasell
Kursentwicklung LyondellBasell
Entwicklung Dividendenrendite LyondellBasell
Entwicklung Dividendenrendite LyondellBasell

Nach der erfolgreichen Restrukturierung zeigte sich schnell, dass das Management LyondellBasell richtig ausgerichtet hat. Lag der Aktienkurs 2010 noch zeitweilig bei 30 USD, konnte in 2014 das erste Hoch bei 115 USD erreicht werden.

Der Kursanstieg ist zum einen der guten Unternehmensentwicklung geschuldet, liegt aber zum anderen auch am guten Marktumfeld. Denn gerade als zyklisches Unternehmen profitierte LyondellBasell von der Wirtschaftserholung mit als erstes.

Im weiteren Verlauf hat sich insbesondere die Marke von ca. 70 USD als Unterstützung erwiesen. Diese wurde bereits mehrmals 2015, 2016 und 2019 getestet. Und schein ein guter Einstiegsbereich zu sein.

So flossen zum Beispiel 2016 ca. 3 Mrd. USD über Aktienrückkäufe – neben der Dividende – an die Aktionäre zurück. Aktienrückkäufe sind übrigens steuerrechtlich vorteilhafter als die Zahlung einer Dividende.

Blicken wir auf den Dividendenchart. Schön zu sehen ist, dass die Dividendenrendite leicht ansteigend ist. Dies hat zwei Gründe.

Erstens wurde die Dividende in den letzten sechs Jahren kontinuierlich erhöht. Zweitens ist der Aktienkurs im Bereich von 70 bis 120 USD hängen geblieben.

Daher ist für Dividenden-Wachstums-Investoren der Bereich 70 bis 75 USD als Kaufkurs hoch interessant. Schließlich kann so die Kombination aus preiswertem Einkaufen, hohe Dividendenrendite und attraktives Dividendenwachstum optimal genutzt werden.

Wie genau, dazu gleich unten im Investitionsbeispiel mehr.

Vorher wollen wir noch eine Fundamentalanalyse durchführen. Dadurch erhalten wir einen Überblick, ob wir zukünftig mit weiterem Wachstum rechnen können. Genauso interessiert uns, ob die Dividende auch wirklich abgesichert ist.

Quick-Check LyondellBasell Kennzahlen – Fundamentalanalyse

LyondellBasell Fundamental-Kennzahlen
LyondellBasell Fundamental-Kennzahlen

Umsatz: Die Umsatzentwicklung ist in gewisser Weise ein Spiegelbild der Kursentwicklung – oder umgekehrt? Jedenfalls sehen wir einen Umsatzrückgang, dann eine Stabilisierung (2012 bis 2014). Anschließend wieder einen Rückgang und einen Anstieg. Hier zeigen sich ganz klar die zyklischen Schwankungen der Chemiebranche.

Sowie ein Verkauf eines Teilgeschäftes. Letztlich kann ein Umsatz von 34.000 Mio. USD als relevante Größe angesehen werden. Man muss wissen, dass LyondellBasell das Geschäft auf Gewinnmaximierung und nicht auf Umsatzwachstum ausgelegt hat.

Dazu kannst Du die EPS – Ertrag je Aktie Kennzahl vergleichen. Diese ist steigend, was super ist.

KGV: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis zeigt uns bei etablierten Unternehmen, ob diese aktuell eher teuer oder Preiswert sind. Bei LyondellBasell ist es so, dass wir unter dem Mittelwert (8,8) der letzten 5 Jahre liegen. Aktuell ist das KGV für 2020 bei 7,5 und damit attraktiv.

Natürlich muss man berücksichtigen das bei zyklischen Unternehmen im Spätzyklus das KGV oft sehr niedrig ist. Der Grund: Die Schätzungen der Analysten sind viel zu positiv und werden (im Nachhinein) nach unten korrigiert.

Dieses Korrekturszenario sehe ich hier allerdings nicht so sehr, weil das KGV auch in den guten Jahren nicht besonders hoch war.

EPS: Der Ertrag je Aktie zeigt uns ob aus dem Gewinn Investitionen, Schuldenabdeckung und Ausschüttungen bezahlt werden können. LyondellBasell hat in den letzten Jahren bewiesen, dass man in der Lage ist den Gewinn je Aktie weiter zu steigern.

Unattraktive Randgeschäfte wurden verkauft. Das organische Wachstum steht im Mittelpunkt. Obwohl zum Beispiel 2019 ein konjunkturbedingter Rückgang verbucht werden musste, ist die Dividende weiterhin mit dem 2,5-fachen Ertrag abgesichert.

Die weiteren Aussichten sind gut.

DPS: Seit sechs Jahren wird die Dividende je Aktie jedes Jahr angehoben und vierteljährlich ausgezahlt. Die Wachstumsrate beträgt ca. 8 Prozent pro Jahr.

Vergleichen wir die Ausschüttungsquoten, so zeigt sich, dass mit der Neujustierung der Dividenden 2013 die Ausschüttungsquote um 30 bis 45% schwankt. Ausschüttungen im Bereich von 35 bis 65 Prozent sehe ich als grundsätzlich sinnvoll an, weil diese auch langfristig abgedeckt werden können.

Im aktuellen Fall haben wir also eine robuste Dividendensicherheit gegeben, weil die Dividenden durch den laufenden Ertrag je Aktie abgesichert sind.

Der Free Cashflow verharrt seit Jahren konstant um die 14 USD. Dies ist OK und für die Schuldendeckung bzw. den Schuldenabbau ausreichend.

Hinsichtlich der Schulden ist anzumerken, dass diese durch Investitionen leicht angestiegen sind. Da aber zugleich das Betriebsergebnis zulegt, ist der Verschuldungsgrad gut abgedeckt. Er beträgt das 1,92-fache.

Zwischenfazit Quick-Check LyondellBasell

Insgesamt zeigen die Kennzahlen ein gutes Gesamtbild. Mit Blick auf die aktuelle Wirtschaftslage rechne ich mit einem vorübergehenden Umsatz- bzw. Ergebnisrückgang.

LyondellBasell ist dafür jedoch gut gewappnet und kann auch bei einem niedrigeren Ertrag die Dividenden und Investitionen stemmen.

Warum LyondellBasell für die Dividenden Wachstums Strategie interessant ist – Dividend Growth Modell

Kommen wir abschließend zur großen Frage: Ist die Aktie zum aktuellen Kurs kaufenswert?

Hierfür habe ich Kaufregeln gemäß dem Dividenden-Wachstums-Modell aufgestellt. Das Punktesystem kann Werte von 0 bis 24 annehmen. Die genauen Statements zu den einzelnen Punkten findest Du im kostenlosen Factsheet im praktischem A4-Format.

LyondellBasell Dividend-Growth-Modell DIVDepot.de

LyondellBasell erreicht 18 von 24 Punkte. Fundamental gibt es nur wenig auszusetzen und die langfristige Wachstumsperspektive ist auf jeden Fall gegeben.

Angesichts der attraktiven Dividendenrendite, dem niedrigen Aktienkurs und der positiven Gesamtentwicklung kann man hier eine erste Position aufbauen. Natürlich kann die inzwischen aufgebauschte Corona-Krise noch zu weiteren Kursverlusten führen. Denn wir wissen nicht, wie stark und wie lange die realen wirtschaftlichen Folgen sein werden.

Andererseits ist eine Dividendenrendite von ca. 6% selten beim Aktienkauf zu haben. Vor allem nicht bei einem gesunden Unternehmen, welches auch in Zukunft gebraucht wird.

Wie ich nachfolgend zeige, entspricht (zumindest bei mir) LyondellBasell meinem Investmentcase. Denn ich kann meine Zielrendite von 10% in 10 Jahren übertreffen.

LyondellBasell kaufen: Cashflow-Beitrag für dein Depot

Kommen wir jetzt zur Frage: Was bringt dir ein Investment in die Dividenden Wachstums Aktie LyondellBasell?

Der springende Punkt ist, dass wir mit unseren Investments Geld verdienen wollen. Dabei hat die Dividendenwachstumsstrategie den großen Vorteil, dass Du unabhängig von Kursbewegungen Geld verdienst.

Viel entscheidender sind das Dividendenwachstum und die Dividendenrendite beim Aktienkauf. Passen beide Parameter zusammen, dann kann der Cashflow nach einigen Jahren ungeahnte Größen erreichen.

Daher zuerst ein kurzer Blick auf das bisherige Dividendenwachstum:

Dividenden Wachstums Aktie LyondellBasell - Dividenden-Wachstum
LyondellBasell Dividenden-Wachstum und Rendite-Ausblick

Ich erachte es im Rahmen einer Langfriststrategie für wichtig einen längeren Durchschnittswert heranzuziehen. Wie dir die obige Tabelle zeigt, beträgt das durchschnittliche Dividendenwachstum der letzten 5 Jahre 9 %. Den 10 Jahresdurchschnitt können wir nicht heranziehen, da erst seit 6 Jahren die Dividende erhöht wird.

Umgekehrt sind kürzere Vergleichszeiträume stärker schwankend. Sie sind für unsere Berechnung daher nicht so aussagekräftig. Und können zu völlig falschen Rendite und Ertragserwartungen führen. Allerdings berücksichtige ich das tendenziell niedrigere Wachstum dahingehend, dass ich für die Zukunftsprojektion den niedrigeren Wert aus dem 5 bzw. 10 Jahres-Dividendenwachstum heranziehe.

Ich gehe nachfolgend von einem Dividendenwachstum von 8 % p.a. aus, einfach um das langsamere Wachstum hinreichend zu beachten. Mir ist natürlich völlig klar, dass es eine Schätzung ist, aber wenn die Erträge weiter ansteigen sollte perspektivisch auch die Dividende entsprechend wieder mehr wachsen.

Um es einfach zu halten nehmen wir eine Anfangsinvestition von 1.000 Euro an. So kannst Du dir für dein Investment die Zahlen entsprechend leicht hochrechnen.

Beim aktuellen Aktienkurs können wir in 15 Aktien investieren. Dies bringt uns immerhin im ersten Jahr einen Cashflow nach Steuern von 47,74 Euro aus den Dividendenzahlungen. Das sieht erstmal nach nicht viel aus. Aber schau mal was daraus im Zeitverlauf wird.

Bereits nach 10 Jahren sind wir bei 103 Euro netto! Dies entspricht einer stolzen Dividendenrendite vor Steuern von 13,12 % bzw. 9,51 % nach Steuern. Bei welchem Investment bekommst Du so eine Rendite?

Alles was wir machen müssen ist einfach die Aktienanteile zu halten. Egal wohin der Aktienkurs geht. Solange die Dividende steigt und aus den laufenden Gewinnen bezahlt wird, ist alles in Butter.

Die Kursgewinne, welche gerade bei einer langfristigen Haltedauer anfallen werden sehe ich eher als Sicherheitsmarge. Sie sind in dieser Cashflow-Berechnung noch gar nicht berücksichtigt.

Weißt Du eigentlich wie sich der Faktor Zeit auf die Volatilität bei Aktien und Anleihen auswirkt? Wie Du im Beitrag lesen kannst, bedeutet Zeit haben eine Risikoreduktion bei Aktieninvestments.

Dividenden Wachstums Aktie LyondellBassel - Aktienkauf
LyondellBassel Aktienkauf Beispiel Cashflow Entwicklung DIVDepot

Was wir hier noch nicht berücksichtigt haben ist die Möglichkeit die Dividendenzahlungen wieder anzulegen. Machst Du das, dann steigt dein Cashflow noch stärker an. Dabei spielt es keine Rolle ob Du erneut in die Dividenden Wachstums Aktie LyondellBasell investierst oder ein anderes Unternehmen auswählst.

Ich selbst halte es so, dass ich mir immer eine unterbewertete Dividenden Wachstumsaktie suche sobald ich 1.000 Euro zum Investieren habe. Dadurch kann ich den Zinseszinseffekt durch die Wiederanlage (i.V.m. mit meiner Sparquote) voll nutzen. Langfristig ergibt das einen richtig hohen Vermögenszuwachs.

Ich empfehle dir auch den Artikel „Wann sich 2020 Aktien nachkaufen und verbilligen lohnt“ zu lesen. Er ist in der jetzigen Marktlage aktueller denn je und zeigt dir die positiven Effekte des Zinseszinses.

Fazit Aktienanalyse Dividenden Wachstums Aktie LyondellBasell

Unterbewertete Dividenden Wachstums Aktie LyondellBasellDie unterbewertete Dividenden Wachstums Aktie LyondellBasell überzeugt neben einer aktuellen Dividendenrendite von 5,9 % p.a. auch mit einem soliden Unternehmenskonzept.

Kombinieren wir Dividende, Dividendenwachstum und Zeit miteinander, dann erhalten wir bereits nach 10 Jahren Haltedauer eine Nettodividendenrendite von 9,3 %. Diese steigt mit Blick auf 15 Jahren auf über 13% pro Jahr an.

Wo bekommst Du beim Investieren so eine Rendite? Sparbuch, Anleihen usw. werden dir im Vermögensaufbau in unserer Zeit wenig nützlich sein. Alternativ bieten sich Immobilien an. Diese sind jedoch oft schon sehr teuer.

Zu LyondellBasell sei noch gesagt, dass sich der Hype um den Corona-Virus immer mehr auf die Realwirtschaft überträgt. Folglich wird auch die Aktie vielleicht noch preiswerter zu haben sein.

Und vielleicht auch das Tagesgeschäft in 2020 einer Sonderbelastung unterliegen. Positiv und stützend wirkt sich dennoch der weiter forcierte Aktienrückkauf aus.

Das Unternehmen selbst erwartet eine Verbesserung der Lage ab dem 3. Quartal. Dies sehe ich etwas skeptischer.

Langfristig sehe ich das Unternehmen insgesamt positiv und vergebe 18/24 Punkte. Da die Dividende gut abgesichert ist, eignet sich das Unternehmen zum Vermögensaufbau, der Altersvorsorge oder als Baustein für das Erreichen der Finanziellen Freiheit gleichermaßen. Denn der laufende Cashflow wird weiter steigen.

Es handelt sich hier um meine Privatmeinung und nicht um eine Handlungsempfehlung im Sinne eines Kaufens, Verkaufen oder Halten.

Dein Gratis-Sheet zur Aktienanalyse der Dividenden Wachstums Aktie LyondellBasell

Download-Sheet DGI Aktienanalyse LyondellBasell DIVDepot
Download-Sheet DGI Aktienanalyse LyondellBasell

Und hier ist es: Dein Gratis-Sheet zur Aktienanalyse der Dividenden Wachstums Aktie LyondellBasell. Du findest alle Informationen zum Blogbeitrag noch einmal Kompakt auf einem A4 Blatt. (Das Bild ist der Downloadlink.)

Teile das Sheet gerne mit deinen Freunden, damit möglichst viele Aktienfreunde von der tollen Anlagechance erfahren und dieses Unternehmen vielleicht auch in ihrem Depot berücksichtigen wollen.

So, nun bist Du dran. Wie hat Dir die Analyse gefallen? Wünschst Du dir eine Analyse zu einem bestimmten Aktientitel?

Dann lass es mich jetzt in deinem Kommentar wissen. So kann ich Dir und den anderen Lesern weitere Informationen geben.

Übrigens, mein Real-Depot findest Du seit 2016 hier auf DIVDepot. Ich mache jeden Monat ein Update, damit sich jeder selbst eine Meinung zur Dividenden Wachstums Strategie machen kann. Nur so viel: Es funktioniert prima.

In diesem Sinne: „Keep it simple – Halte es einfach!“, so bist du erfolgreich!

Dein Thomas von DIVDepot

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Artikel „[BIG DEAL] Unterbewertete Dividenden Wachstums Aktie kaufen? – LyondellBasell“ zu lesen!

Übrigens, gibt es @DIVDepot jetzt auch auf Pinterest. Folge mir und du bekommst alle Infos zum Real-Dividendendepot sowie viele gratis Tipps für deine persönliche Finanzbildung. Bitte Pin ihn jetzt auf Pinterest, so erfahren noch mehr Leser davon.

Werde Teil unserer Community! Melde dich jetzt im E-Mail-Verteiler an! Dich erwarten genauere Informationen zum Real-Depot sowie Hinweise zu neuen Blogartikeln und laufende Updates.

Erfolgreich Vermögen bilden & Geld anlegen

Mach ab sofort mehr aus deinem Geld

Werde Teil der DIVDepot Community und hol dir das Gratis-Dossier “Erfolgreich Vermögen bilden und clever anlegen – 9 Grundlagen für ein entspanntes Leben”!

 

Kommentare geschlossen.