Category: FINANZWISSEN

Blogbeiträge zum Finanzwissen sind hier gesammelt.

Warum ist eine niedrige Ausschüttungsquote wichtig?

Die Ausschüttungsquote (Payout Ratio) oder Dividendenausschüttungsquote bei Aktien ist eine Kennzahl für die Dividendensicherheit. Wie ist die Ausschüttungsquote anzuwenden? Und welche Besonderheiten gibt es? #Ausschüttungsquote #PayoutRatio

  Für jeden Einkommensinvestor, der auf Dividendenaktien setzt, ist eine niedrige Ausschüttungsquote von Vorteil. In diesem Artikel wollen wir beleuchten, was überhaupt die Ausschüttungsquote ist und warum es nicht egal ist, wie hoch diese Kennzahl bzw. Quote ist. In einem weiteren Schritt werde ich noch auf die Besonderheiten der Ausschüttungskultur in Europa und Amerika eingehen. So verstehst du leichter, wie die Manager der Unternehmen ticken. Dies ist wichtig, um zu verstehen, wie sich deine Dividenden mit der Zeit entwickeln werden.

Welche Wachstums-Aktien kaufen? – Tipps & Anleitung

Welche Wachstums-Aktien kaufen

Wachstums-Aktien kaufen – nur welche? Wo versteckt sich die nächste Aktien-Perle zum Geld investieren? Diese Schritt für Schritt Anleitung zeigt, welche Kennzahlen du kennen und anwenden musst, um erfolgreich Wachstums-Aktien zu kaufen. Auch Benjamin Graham hat es vorgemacht, mit seiner Bewertungsformel für Wachstums-Aktien können die besten Investments herausgefiltert und gekauft werden.

Aktien zur Altersvorsorge – so machst du es sicher

Aktien zur Altersvorsorge

Aktien zur Altersvorsorge einsetzen? Wir leben in einer Zeit wo du mit Sparbüchern, Versicherungen sowie Anleihen kaum Zinsen bekommst. Aktien, optimal mit Dividenden, sind daher für die Altersvorsorge unverzichtbar geworden. Übrigens, du brauchst vor Aktien keine Angst haben. Langfristig sind Aktien sogar sicherer als Anleihen und Sparbücher. Du glaubst das nicht? Dann lass dich jetzt überraschen!