Dividenden & Aktien Depotentwicklung 2018/02

Verfolge die Depotentwicklung mit dem DIVDepot Realdepot u.a. mit Depotentwicklung Dividenden Aktien Report Portfolio Income PerformanceWillkommen bei der Dividenden & Aktien Depotentwicklung 2018/02! Was für ein fader Monat in meiner Dividendenentwicklung. Ohne nennenswerte Dividendeneinkünfte und Wertpapierveränderungen ist der Februar vor sich hin geplätschert. Einzig interessant war die never ending Story um Qualcomm. Daher dazu gleich mehr. Ein paar Worte zum Depot gibt es aber trotzdem vorweg.

 

Aktien Käufe und Verkäufe

Ja kurz gesagt gibt es da diesmal nichts zu berichten, weil sich einfach nichts geändert hat. Damit es jetzt aber nicht langweilig wird, halte ich dich zu einer meiner Bestandspositionen auf dem laufenden. Hier bietet sich die Übernahme-Story der Qualcomm an.

QUALCOMM

Welcher Fisch frisst nun welchen? Qualcomm NXP oder Broadcom Qualcomm? Das war lange die Gretchenfrage. Ausnahmsweise darf ich Mr. Trumpyboy mal danken, dass er letzterem einen Riegel vorgeschoben hat. Denn aus Dividendensicht ist Qualcomm wesentlich besser als Broadcom.

Bei Broadcom darf ich mich aber auch bedanken. Sind sie es doch, die den Preis für NXP zwar in die Höhe getrieben haben (als Übernahme-Abwehr von Qualcomm), aber sogleich die Chancen der seit 2016 offenen Übernahme nun deutlich erhöht haben. Erste Fonds haben nun bereits Ihre Zustimmung gegeben.

Qualcomm sollte sich so breiter aufstellen können und seine Chips auch für den Automarkt vermehrt anbieten können. Vor allem das Lizenzgeschäft sollte so weiter wachsen. Im Geschäft beim Mobilfunksegment kommen nun die Entwicklungen zum G5-Standard immer mehr zum Tragen. Auch hier besteht Potential.

Kurzfristig ist aber erst einmal beim Aktienkurs die Luft raus. Hier dürfte es erst nach den im Raum stehenden Strafzahlungen (Apple) wirklich aufwärts gehen. Für mich bleibt damit alles beim Alten. Der starke Cashflow und die vielen Patente werden langfristig nicht nur die Dividenden sichern, sondern auch zu einer höheren Bewertung führen.

Depotzusammensetzung und Depotentwicklung

Lass uns jetzt einen Blick auf das Depot werfen:

201802 Dividenden Aktien Depot Divdepot Dividendendepot Assetallokation

Hier offenbart sich das kleine Desaster mit der SES S.A. Ich hatte ja bereits im Artikel Artikel Dividenden & Aktien Dividendeneinkommen 2018/02 eine ausführliche Stellungnahme dazu geschrieben. Fakt ist, dass die Dividendenkürzung auf nunmehr 80 Cent je Anteil auch auf die Dividendenrendite des Gesamtdepots durchschlägt.

So sinkt die Bruttorendite auf nunmehr 5,8 % und die Nettorendite auf 4,3 % – ein Rückgang um 0,4 %. Das ist ärgerlich, aber nun einmal passiert. Mittelfristig sollte sich der SES-Aktienkurs erholen bzw. der starke Kursverlust in Richtung fairer Bewertung abgebaut werden. Stand heute wäre zu diesem Zeitpunkt die Zeit reif die SES-Position zu verkaufen. Schließlich will ich auf solide Dividendenwerte aufbauen und nicht auf Dividendenaktien, die ihre Dividenden kürzen.

Von SES einmal abgesehen haben alle anderen Dividendentitel ihre Dividenden erhöht oder zumindest die Erhöhung bereits angekündigt.

Die Wachstumstitel sind weiterhin unverändert. Insbesondere Nutanix konnte sich Kursseitig wieder erholen und liegt jetzt wieder im Plus. Hier sollten mit den nächsten Zahlen positive Impulse für einen weiteren Kursanstieg sorgen.

Die Wertentwicklung der einzelnen Aktien war aber im Februar schlechter, d.h. es ist zu einigen Kursrückgängen gekommen. Dies wirkt sich aber bekannter maßen nicht auf die Dividenden aus.

Dividendeneinkommen im Jahresverlauf

Ohne Dividendenströme im Februar bleibt es wie im Vorjahr bei einer Nullnummer. Daher sogleich ein Blick auf die Ausschüttungsmatrix. Hier siehst du, dass vor allem, dass das zweite Quartal die dividendenstarken Monate enthält. Das resultiert aus der immer noch hohen Gewichtung deutscher Aktien, die wiederum nur einmal im Jahr Dividende ausschütten. Grafisch sehen die monatlichen Dividendeneinkünfte wie folgt aus:

201802 Dividendeneinnahmen in % pm Dividendeneinkünfte monatlich

Fazit Dividendendepot

Das Dividendendepot muss mit der ersten Dividendenkürzung einen kleinen Dämpfer verkraften. Ausgabenbedingt fällt die Sparrate im Februar aus. Das ist aber ein gewollter Effekt, der im Jahresverlauf wieder aufgeholt wird. Musstest du auch schon eine Dividendenkürzung verkraften?

Wenn ja, dann lass dich nicht von deinem Ziel abbringen, sondern bleibe fokussiert und „Keep it simple – Halte es einfach!“ so bist und bleibst du erfolgreich.

Unterschrift

Dein Thomas von DIVDepot

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Artikel zu lesen! Vielleicht sind die folgenden Blogeinträge ebenfalls für dich von Interesse:

Hier kannst du den bisherigen Weg zum Depotaufbau und der Entwicklung nachlesen.

Du möchtest lieber mit Fondssparen bzw. einem ETF-Sparplan beginnen? Bitteschön.

Aktien zur Altersvorsorge einsetzten? Das ist leicht und sinnvoll! Wie du es sicher machst erfährst du hier.

[affilinet_performance_ad size=728×90]

Kommentare geschlossen.