Das Dividenden & Aktien Dividendeneinkommen 2017/06 hat sich beinahe durchweg positiv entwickelt. Erfahre, ob und wie ich es schaffe die monatlichen Dividendeneinnahmen zu steigern. Wie schreitet der Investitionsplan voran? Jetzt gebe ich dir den aktuellen Stand:
Entwicklungsstand Dividendeneinkommen 2017/06
Zum Jahresbeginn konnte ich 3,6 % von meinem geplanten Dividendeneinkommen erzielen. Inzwischen ist die Quote auf 5,1 % angestiegen. Klingt wenig, ist aber eine Steigerung von 41 % – cool oder? Klar es ist noch ein weiter Weg, aber die Steigerungsrate ist doch beachtlich. Mich freut und motiviert es – das ist wichtig!
Immerhin ist erst eine Jahreshälfte vorbei. Insgeheim hoffe ich noch auf eine kleine Korrektur am Aktienmarkt. Vielleicht ergibt sich dann ein interessanteres Einstiegsniveau für Aktien mit Dividenden. Auf jeden Fall habe ich mir einige Kandidaten ausgeguckt. Lass dich einfach überraschen, wenn ich investiere, werde ich an dieser Stelle dazu berichten.
Wie aber sieht es mit meinem Jahresziel aus? Ich habe mir vorgenommen, dass ab Jahresende monatlich 145 Euro an Dividendeneinkommen an mich fließen sollen. Wie immer ist oben der Fortschritt als Jahresziel abgebildet. 81 % sind für das Jahresziel bereits erfüllt. Gegenüber dem Vormonat ist die Quote allerdings unverändert.
Nun, wie Waren Buffett schon sagte, der Gewinn liegt im Einkauf. Ich bin aktuell eher abwartend, was einen Zukauf betrifft. Zum einen passiert in den Sommermonaten nicht viel am Aktienmarkt. Zum anderen sind für mich die Börsen ziemlich weit oben bzw. überkauft. Ich denke, dass ich meine Depotkandidaten in den nächsten 2 Monaten günstiger bekommen kann.
Sollte dem nicht so sein, dann werde ich als Zwischenlösung mal wieder ein paar Wachstumsaktien beimischen. So kann ich (hoffentlich) ein paar Kursgewinne aufbauen, die letztlich dem Dividendendepot zugeführt werden. Warum mache ich das? Ganz einfach, zum Investitionszeitpunkt erwarte ich mir eine Mindest-Dividendenrendite von 3,5 % p.a. Außerdem muss das Dividendenwachstum in den letzten 5 Jahren im Schnitt bei mindestens 10 % p.a. gelegen sein.
Da gute Aktien mit diesen (und weiteren) Parametern selten sind, muss ich die Zeit eben mit Wachstumstiteln überbrücken. Übrigens, diese Investitionsstrategie schlägt auch auf meinen Investitionsplan durch. Wie du in der Grafik sehen kannst, habe ich mein Liquiditätsziel, also mein Geld was ich für die Dividendenstrategie zur Seite legen will, bereits erreicht. Dafür verantwortlich sind einige Gewinnmitnahmen aus Wachstumstiteln sowie ein Rebalancing.
Mein Depot ist, wie gesagt zwei geteilt. Zum einen halte ich Dividendenwerte, die nicht verkauft werden. Diese sollen mir ein nachhaltiges Dividendeneinkommen erwirtschaften. Der zweite Depotanteil besteht aus Wachstums- bzw. Valueaktien. Bei diesen geht es mit vor allem um Kursgewinne, die letztlich meinen Investitionsplan beschleunigen sollen.
Konkret verändert haben sich die Aktienpositionen: KPS, Leoni, ElringKlinger und ADVA. Mehr hierzu im Artikel „Dividenden & Aktien Depotentwicklung 2017/06“. Das hat nun dazu geführt, dass sich das Dividenden & Aktien Depot inklusive Barmittel wie folgt aufteilt:
Die liquiden Mittel haben auf 33 % zugenommen. Die Wachstumswerte wurden während meinem Urlaub durch ausgelöste Stopp-Loss-Limits verkauft. Dadurch konnte ich schöne Gewinne mitnehmen. Der Anteil meiner Dividendentitel ist unverändert. Sie betragen prozentual gesehen nun 67 %.
Obwohl das Ziel für den Investitionsplan erreicht ist, will ich grundsätzlich nichts an der Sparquote ändern. Bis zum Jahresende hochgerechnet könnte dann der Investitionsplan um 50 % „übererfüllt“ sein.
Abschließend darf ich dich fragen, wie sich deine Anlagen entwickelt haben. Konntest du deine Dividenden weiter erhöhen oder gab es besondere Ereignisse bei deinen Dividenden und Aktien?
Übrigens, was den Investitionsplan betrifft: Dieser schwankt bei mir. Am Jahresbeginn fallen bei mir wegen den Jahresbeiträgen für Versicherungen höhere Ausgaben an. Nebenbei bemerkt ist hier auch eine Lebensversicherung enthalten. Letztlich kann ich erst im Jahresverlauf meine geplante monatliche Sparquote aufholen. Machst du bei deiner Sparquote die gleiche Erfahrung?
Fazit Dividendeneinkommen
Zusammenfassend, kann ich auf ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr zurück blicken. Insbesondere die Kursgewinne auf Aktienverkäufe und die extra hohe Dividende bei Aurelius haben einen kleinen Extrabonus für die Dividendenstrategie eingebracht.
Vor allem die Aussicht, dass ich meine gesteckten Ziele sicher erreichen kann freut mich. Zu Jahresanfang war ich der Meinung, dass diese durchaus ambitioniert sind. Nun sieht es so aus, als ob ich sie eher locker erreichen kann. Entscheidend ist aber, dass ich in der zweiten Jahreshälfte Dividendenaktien finde die in meine Dividendenstrategie passen. Nur so wird das Dividendeneinkommen weiter steigen.
In diesem Sinne bleib fokussiert „Keep it simple – Halte es einfach“. So bist du erfolgreich!
Empfehlenswerte Bücher zum Thema ETFs und Aktien gibt´s hier.
Du willst mit passiven Fonds (ETFs) Vermögen bilden? Diese Artikel empfehle ich dir.
Dein Thomas von DIVDepot
Kommentare geschlossen.