Dividenden & Aktien Dividendeneinkommen 2017/07

Das Dividenden & Aktien Dividendeneinkommen 2017/07 hat in diesem Monat Zuwachs bekommen. Ja es gab gleich zwei Aufstockungen bei bestehenden Aktienpositionen. Darüber hinaus ist eine Quartals-Dividende geflossen. Nach langer Überlegung bin ich mit einem kleinen Betrag in einen Wachstumswert aus der Pharmabranche eingestiegen. Um welche Aktien es sich handelt erfährst du jetzt:

Entwicklungsstand Dividendeneinkommen 2017/07

201707 Stand Dividenden Aktien Dividendeneinkommen

Der hochsommerliche Juli ist inzwischen Geschichte. Nicht minder heiß geht es bei meinen Finanzen daher. Da bei mir Familiennachwuchs ansteht wird bereits kräftig in die Erstausstattung fürs Baby* investiert. Vielen Dank an die liebe Verwandtschaft. Ihr habt, durch eure Unterstützung meine Sparquote gerettet und mich meinen Zielen wieder ein Stück näher gebracht!

Vorweg aber noch ein Hinweis: Dir, als aufmerksamen Blogleser wird die Titelgrafik etwas spanisch vorkommen. Ich kann dich aber beruhigen, mir ist lediglich ein Berechnungsfehler im Excel unterlaufen. Daher ist im Vormonat die Umrechnung der Realwerte hin zu den Prozentwerten falsch gewesen. Jetzt stimmt es aber.

Dividendeneinkommen und Jahresziel im Plan

Ich hatte im letzten Monatsbericht zu meinem Dividendeneinkommen geschrieben, dass ich mit schwachen Sommermonaten am Aktienmarkt rechne. Daher wollte ich mit Investitionen in Dividendenaktien abwarten. Die laufende Berichtssaison und meine Aktienrecherche haben aber zu zwei Käufen bzw. Aufstockungen meiner Dividendenaktien geführt. Eine Wachstumsaktie hat es ebenfalls ins Depot geschafft. Welche? Das sage ich dir gleich!

Nun aber erst einmal zu meinem Dividendeneinkommen. Mein angestrebtes Einkommen ist durch die Aktienkäufe von 4,9 % auf 5 % angestiegen. Ebenfalls gestiegen ist auch das Jahresziel. Es ist nun zu 79 % erfüllt (Junistand: 77 %). Wie immer ist oben der Fortschritt als Jahresziel abgebildet.

201707 Stand Investitionsplan

Mein Investitionsplan schreitet planmäßig voran. Durch Einzahlungen ist die Sparquote angestiegen. Sie liegt aber noch hinter dem Halbjahresziel zurück. Das beunruhigt aber keines Falls, da ich im ersten Halbjahr planmäßig höhere Ausgaben habe als in der zweiten Jahreshälfte.

Die Dividendenerträge sind marginal angestiegen. Hier gab es eine kleine Quartalsdividende von Store Capital. In Summe liege ich nun bei ca. 80 % vom Jahresziel. Ausschlaggebend hierfür sind die getätigten Gewinnmitnahmen im Juni.

Kauf von Dividendenaktien – Aktienpositionen aufgestockt

Meine Dividendenaktien will ich langfristig halten, so dass es keine Verkäufe in diesem Monat gab. Dafür habe ich trotz Sommerflaute und dem warten auf eine Kurskorrektur zugeschlagen. Konkret verändert haben sich die Aktienpositionen: Royal Dutch Shell und Store Capital. Beide Positionen wurden aufgestockt. Neu hinzugekommen ist Paion – eine echte Spekulation Mehr hierzu im Artikel „Dividenden & Aktien Depotentwicklung 2017/07“.

Die Käufe haben dazu geführt, dass sich das Dividenden & Aktien Depot inklusive Barmittel wie folgt aufteilt:

201707 Stand Assetallokation Depot

Die liquiden Mittel reduzierten sich von 36 % auf 21 %. Der Anteil der Wachstumsaktien ist durch Paion auf 4 % gestiegen. Wie ich dir ja schon geschrieben hatte, wurden die Wachstumswerte während meinem Urlaub durch ausgelöste Stopp-Loss-Limits verkauft. Durch die Verkäufe sank der Anteil von Wachstumstiteln zwischenzeitlich auf null. Nun gibt es wieder eine kleine Position von der ich glaube, dass ich mittelfristig profitieren werde.

Im Nachhinein betrachtet war es eine absolut richtige Entscheidung den Gewinn auf die Wachstumswerte abzusichern. Ich konnte schöne Gewinne realisieren und bin aus Aktien ausgestiegen, die heute deutlich tiefer notieren. Vor allem ADVA und ElringKlinger haben schlechte Zahlen veröffentlicht und eine Gewinnwarnung ausgegeben.

Übrigens, wenn du dich für die Bewertung von Unternehmen bzw. dem erkennen von lukrativen Aktien-Investments interessierst, dann empfehle ich dir das Buch „Intelligent Investieren“* von Benjamin Graham.

Der Anteil an den Dividendentiteln ist um 9 % gestiegen. Sie betragen prozentual gesehen nun 75 %. Ich habe in Store Capital aufgrund meiner Recherche investiert. Einen Blogbeitrag zur Aktie wird es bald zu lesen geben. Weiteres hat Royal Dutch Shell, ja eigentlich die komplette Branche trotz niedrigem Ölpreis starke zahlen zum 2. Quartal veröffentlicht. Auch hier wurde die Position aufgestockt.

Beide Aktien werden im Jahresverlauf Dividenden zahlen und so meine diesjährigen Dividendenerträge erhöhen.

Abschließend darf ich dich fragen, wie sich deine Aktien-Anlagen entwickelt haben. Konntest du deine Dividenden weiter erhöhen oder gab es besondere Ereignisse bei deinen Dividenden und Aktien?

Übrigens, was den Investitionsplan betrifft: Dieser schwankt bei mir. Am Jahresbeginn fallen ausgabenseitig Jahresbeiträge an, so dass ich erst im Jahresverlauf meine Sparquote aufholen kann. Hast du die gleiche Erfahrung gemacht?

Fazit

Mich erstaunt, dass ich die geplante Sparquote trotz Ausgaben für unser erstes Kind wahrscheinlich aufrechterhalten kann. Mit den jüngsten Aktienkäufen steigen meine laufenden Dividenden weiter an. Bis auf einen Dividendentitel, den ich im Fokus habe, sind vorerst keine Käufe geplant.

Wichtig ist, weiter Fokussiert bei der Dividendenstrategie zu bleiben. Die bisherige Berichtssaison zeigt, dass die Marktteilnehmer nervös sind. Denn die Aktien schlagen schnell deutlich in die eine oder andere Richtung aus.

Abschließend noch ein kleiner Tipp: Auf Facebook veröffentliche ich auf der Seite DIVDepot meine Depotveränderungen zeitnah. Folge mir! Und du bist gut informiert.

In diesem Sinne „Keep it simple – Halte es einfach“. So bist du erfolgreich!

Empfehlenswerte Bücher zum Thema Dividenden und Aktien sind hier für dich zusammengestellt.

Im Juni Artikel kannst du nachlesen, was ich im letzten Monat gemacht habe.

Dein Thomas von DIVDepot

Kommentare geschlossen.