Diesen Monat war auf den ersten Blick ein Stillstand beim Dividenden & Aktien Dividendeneinkommen 2017/08. Da ich noch keine Aktie besitze, die mir im August eine Dividende überweist, ist folglich auch nichts vereinnahmt worden. Dennoch hat sich etwas getan. Mit einem europäischen Satellitenbetreiber hat die nächste Dividendenaktie mein Depot verstärkt. Wie ich meine Sparquote deutlich erhöhen konnte, erfährst du jetzt:
Entwicklungsstand Dividendeneinkommen 2017/08
August und September sind an der Börse dafür bekannt, besonders heiße Monate zu sein. In der Vergangenheit war in diesen Monaten meist eine Flaute. Sicherlich auch urlaubsbedingt, da ja viele Anleger vom Alltag eine Auszeit nehmen und verreisen.
Zu meiner Freude ist in dieser ruhigen Zeit eine spannende Lektüre ins Haus geflattert. Florian Homm hat mir sein Werk „Erfolg im Crash“* zugestellt. Angesichts der langen Börsenhause kommt dieses Buch zur richtigen Zeit. Sehr schön wird hier im ersten Buchteil die aktuelle Marktlage sehr bildhaft beschrieben. Florian, ein ehemaliger Hedgefondsmanager mit bewegter Vergangenheit, verweist dabei immer wieder auf die Parallelen in vergangenen Börsenrückgängen hin.
Interessant ist aber auch, dass er Möglichkeiten aufzeigt, wie du dich in unserer heutigen Zeit rechtzeitig am Markt positionieren kannst, um selbst in Crash-Phasen von der Börse zu profitieren. Also einfach mal reinschauen und dazulernen!
Dividendeneinkommen und Jahresziel im Plan
Trotz des jüngsten Aktienkaufs, zu dem ich gleich noch komme, hat sich am Dividendeneinkommen erst einmal noch nichts geändert. Der August gehört aktuell zu den Monaten, wo noch keine Dividende an mich fließt.
Nach wie vor bin ich ausgesprochen vorsichtig, was Aktienkäufe betrifft. Die Dividendenrendite zum Kaufzeitpunkt muss einfach passen. Ist sie zu niedrig, dauert es einfach zu lange ehe ich einen nennenswerten Rückfluss aus Dividenden erhalte. Die Brutto-Dividendenrendite soll beim Aktienkauf gerne bei 5 % liegen. Das ist relativ hoch gegriffen, aber in 10 Jahren hätte ich eben auch einen Dividendenrückfluss mit einer Rendite von 10 %. Ambitioniert, ich weiß aber mit etwas Dividendenwachstum durchaus im erreichbaren.
Nun aber erst einmal zu meinem Dividendeneinkommen. Mein angestrebtes Einkommen liegt weiterhin bei 5 %. Das Jahresziel verbleibt damit bei 79 % erfüllt (Julistand: 79 %). Wie immer ist oben der Fortschritt als Jahresziel abgebildet.
Mein Investitionsplan hat hingegen einen richtigen Sprung gemacht. Die Einzahlungen sind, wie erwartet außerordentlich hoch ausgefallen. Geholfen haben dabei die Verwandten, die mir einige Investitionen für unser Kind übernommen hatten. Zusammen mit der regulären Sparrate ist das Sparziel jetzt bei 61 % angelangt.
Die Dividendenerträge und sonstige Gewinnmitnahmen sind unverändert geblieben. Hier gab es keine Neuigkeiten. In Summe liege ich jetzt bei ca. 96 % vom geplanten Jahresziel. Ausschlaggebend hierfür sind die getätigten Gewinnmitnahmen. Die Sparquote auf die geplante Zielgröße zu bringen bleibt das Ziel.
Kauf von Dividendenaktien – neue Aktienposition
Die Bestände an den Dividendenaktien sollen erhalten bleiben, werden also nur bei starken Gründen verkauft. Dafür habe ich nach langem geduldigen warten bei SES Global zugeschlagen. Bei einer Eingangs-Dividendenrendite von brutto 7 % und einem kontinuierlichen Dividendenanstieg kann man nicht viel verkehrt machen. Mehr hierzu im Artikel „Dividenden & Aktien Depotentwicklung 2017/08“.
Der Kauf hat dazu geführt, dass sich das Dividenden & Aktien Depot inklusive Barmittel wie folgt aufteilt:
Die liquiden Mittel reduzierten sich von 21 % auf 20 %. Der Anteil der Wachstumsaktien bleibt unverändert bei 4 %. Leicht, um 1 % sind die Dividendentitel auf 76 % angestiegen. Insgesamt hat sich als nicht so viel getan.
Vor allem mit Blick auf das verbliebene Jahr 2017 sind die erwarteten Ausschüttungen unverändert. SES Global schüttet die Dividende als Jahreszahlung immer im April aus.
Abschließend darf ich dich fragen, wie sich deine Aktien-Anlagen entwickelt haben. Konntest du deine Dividenden weiter erhöhen oder gab es besondere Ereignisse?
Fazit
Cool ist, dass ich die geplante Sparquote zum Jahresende wohl punktgenau erreicht ist. Unter Berücksichtigung der realisierten Börsengewinne werde ich die Sparquote um 25 % übererfüllen.
Wichtig ist und bleibt, weiter fokussiert bei der Dividendenstrategie zu bleiben. Die bisherige Berichtssaison zeigt, dass die Marktteilnehmer nervös sind. Denn die Aktien schlagen schnell deutlich in die eine oder andere Richtung aus.
Abschließend noch ein kleiner Tipp: Auf Facebook veröffentliche ich auf der Seite DIVDepot meine Depotveränderungen zeitnah. Folge mir! Und du bist gut informiert.
In diesem Sinne „Keep it simple – Halte es einfach“. So bist du erfolgreich!
Empfehlenswerte Bücher zum Thema Dividenden und Aktien sind hier für dich zusammengestellt.
Weiterführende Infos zur schillernden Persönlichkeit Florian Homm gibt es hier.
Dein Thomas von DIVDepot
Kommentare geschlossen.