Für das Dividenden & Aktien Dividendeneinkommen ist der Februar ein letztes Mal ein ganz langweiliger Monat, umso interessanter ist die Entwicklung bei Satellitenbetreiber SES S.A.. Daher diesmal ein Update zur Aktienposition – wie es hier weitergeht? Das erfährst du jetzt im ausführlichen Statement.
Dividendeneinkünfte konnte ich mangels Dividendenaktien nicht erzielen. Aufgrund der stärker werdenden Volatilität und den ohnehin eher teuren Aktien, habe ich mich mit Käufen zurückgehalten.
Entwicklungsstand Dividendeneinkommen 2018/02
Aufgrund der fehlenden Veränderungen möchte ich diesmal zum Einkommens- und Jahresziel gar nicht so viel sagen. Wie im Vormonat geschrieben, ist das erreichte Einkommensziel von 5,8 % aus dem Vorjahr zugleich das Mindestziel.
Ich lasse den Tacho auf dem Vorjahreswert, da ich diesen Wert sowieso erreiche. Da ich noch einige Jahre in den Portfolioaufbau investiere. Das Einkommensziel erhöht sich erst, wenn mehr Dividenden als im Vorjahr eingetroffen sind. Mit der ersten Dividendenzahlung liege ich bei 3 % vom Jahresziel.
Dividendeneinkünfte und Jahresziel im Plan
Der Februar war und ist bei mir vor allem durch hohe Einmalausgaben geprägt. Insbesondere fallen die Jahreskosten für Versicherungen, Auto und Buskarte im Januar / Februar an. Da bleibt für eine weitere Sparrate leider nichts übrig. Aufgrund der Rabatte bei den Jahreszahlungen macht es aber sinn diese sofort zu bezahlen.
Daher ist auch der Investitionsplan gegenüber dem Januar unverändert. Bisher ist die Jahres-Sparrate zu 6,9 % erreicht. Die Dividendenerträge kommen auf bescheidene 0,4 % vom Jahresziel. Aber keine Sorge, vor allem im zweiten Quartal werde ich das groß an Dividenden einnehmen. Schließlich werden hier die Jahresausschüttungen der deutschen und europäischen Konzerne fällig. Der Investitionsplan sieht also unverändert wie folgt aus:
Auch in diesem Monat gab es weder Gewinnmitnahmen noch sonstige Einnahmen.
Assetallokation des Dividendendepots unverändert
Ohne Veränderungen am Depot bzw. ohne Dividenden bzw. Geldeinzahlungen bleibt auch bei der Depotaufteilung alles beim Alten:
Die liquiden Mittel liegen weiterhin bei nahezu Null. Das bedeutet, dass ich mit meinem Depot weiterhin vollständig investiert bin. Die Dividendenaktien machen 82 % am Depot ganz klar den Schwerpunkt aus. Der Anteil der Wachstumsaktien beträgt 18 %.
Dividendenkürzung bei der SES S.A.!
Ollala nun hat es auch mich einmal erwischt. Mit SES S.A. kürzt der erste Dividendentitel seine Dividende. Dass bei dem Satellitenbetreiber SES etwas im Busch ist, hat man am Kursverlauf der letzten Monate deutlich gesehen. Aber der Reihe nach.
Vorstandswechsel bei SES S.A.
Zuerst belastete der überraschende Vorstandswechsel zum April diesen Jahres. CEO und CFO müssen Ihren Hut nehmen. Zudem ging der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 5,2 % auf 2 Mrd. Euro zurück. Auch das EBITDA schrumpfte um 7,6 % auf 1,3 Mrd. Euro. Maßgeblich hierfür war auch, dass ein Satellit nicht seine vorgesehene Umlaufbahn erreicht hatte. Damit sind Verdienstausfälle vorprogrammiert.
Für viele Anleger ist der Vorstandswechsel nicht leicht nachzuvollziehen. Sicherlich ist dies auch den wenigen Informationen geschuldet, die zu der Aktie zu finden sind. Vergleichen wir die SES mit Ihren Konkurrenten, dann sehen wir, dass die gesamte Branche schwächelt. Beim zweiten Blick auf die Zahlen zeigt sich aber, dass es gar nicht so schlecht um SES bestellt ist. Insbesondere der Ausblick ist völlig in Ordnung.
Es ist richtig, dass mit dem IP-Fernsehen (Streaming-Dienste wie Netflix) die moderne Konkurrenz auf dem Fernsehmarkt gewachsen ist. Allerdings hat SES mit seinen Partnern langfristige Verträge abgeschlossen, welche stabile Umsätze bereits im Vorfeld absichern. Aufgrund des verlorenen Satelliten wird aber erst ab 2020 mit nennenswertem Wachstum gerechnet.
Wachstumsaussichten SES S.A.
Der Satellitenbetreiber hat aber auch interessante Wachstumsperspektiven zu bieten. U.a. verfügt man über die Technologie ein Internet auch an solchen Orten bereit zu stellen, wo terrestrische Strukturen nicht ohne weiteres möglich sind. Dies gilt für Flugzeuge, auf Kreuzschifffahrten oder in Gebieten mit schwacher Infrastruktur. Aktuell macht dieses Segment 8 % am Umsatz aus – mit starken Wachstumsraten.
Der Vorstandswechsel könnte sich auch noch als Glücksfall herausstellen, denn der neue Vorstand ist nicht nur ein Branchenkenner sondern bereits beim 2016 übernommenen Unternehmen O3b tätig gewesen.
Warum nun aber die Dividendenkürzung? Damit will SES S.A. den Free Cashflow weiter steigern. In Verbindung mit selektiven Investitionen (u.a. in Satelliten) soll so der neue Vorstand die SES auf den Wachstumspfad zurückführen. Hinzu kommt ein Kostensenkungsprogramm das dazu genutzt werden soll die Verschuldung abzubauen.
Zusammenfassend konzentriert sich SES S.A. auf sein langfristiges Wachstum und nicht auf kurzfristige Effekte. Das verärgert den einen oder anderen Anleger, sicher aber das Unternehmen ab. Der Innere Wert der Aktie liegt bei ca. 20 Euro – damit liegt hier meines Erachtens eine Unterbewertung vor. Die Dividendenrendite beträgt beim aktuellen Kursniveau von knapp 13 Euro ca. 6,4 % – trotz Kürzung eine gute Basis.
Zu guter Letzt noch ein paar Kennzahlen (2018e): KGV: 16,8, Graham-KGV: 9,9, KCV: 5,5, KBV: 0,9, KUV: 3,0.
Fazit SES – eigene Position
Nach reichlicher Überlegung behalte ich vorerst meine SES Aktienposition. Die Gründe sind, dass der Titel deutlich unterbewertet ist, trotz aller Probleme sind die Geschäftszahlen und der Ausblick nicht so schlecht, wie sie von der Börse aktuell dargestellt werden (aktuell unterbewertet). Weiteres ist die Dividendenrendite bei meiner Position immer noch bei 5,6 % – trotz Dividendenkürzung.
Mein Vorgehen ist also folgendes: Ich erwarte das sich der Aktienkurs früher oder später dem fairen Wert annähern wird. Dann werde ich die SES-Position verkaufen, weil ich den Schwerpunkt meiner Dividendentitel bei Aktien mit Dividendenwachstum sehe, das ist allerdings per Definition bei der SES nicht gegeben. (Eben weil die Dividendenkürzung erfolgte.)
Fazit Dividendeneinkünfte:
Kurz gesagt hat sich gegenüber dem Vormonat nicht wirklich etwas geändert, allerdings gibt es interessante Geschichten zu meinen Bestandspositionen – so wie hier zur SES S.A.. Im kommenden Monat wird es hingegen wieder einige Veränderungen geben. Von der Sparrate bis hin zu Aktienkäufen und Verkäufen.
Also bleibe am Ball und denke daran:
In diesem Sinne „Keep it simple – Halte es einfach!“, so bist du erfolgreich!
Dein Thomas von DIVDepot
Übrigens, auf Twitter gibt es DIVDepot jetzt auch. Wenn du mir folgst, bekommst du relevante Infos zum Depot oder auch Tipps gratis.
PS: Vielen Dank, dass du dir die Zeit für diesen Artikel genommen hast. Hier habe ich noch etwas interessantes für dich:
Ist unsere Soziale Herkunft – Sozial Gerecht? Vor allem für die Vermögensbildung?
Zeit haben ist viel wertvoller als Geld zu besitzen. Bist du auch ein moderner Sklave?
[affilinet_performance_ad size=728×90]
Kommentare geschlossen.