Dividenden & Aktien Dividendeneinkommen 2018/04

Verfolge den Cashflow-Aufbau mit dem DIVDepot Realdepot u.a. mit Depot Cashflow-Wachstum Dividenden-Einkommen Aktien Report Passive Income PerformanceErneut kann ich mit der Entwicklung der Real-Dividendendepot hoch zufrieden sein, ist doch die Dividende gegenüber dem Vergleichsmonat April des letzten Jahres deutlich um 83 % angestiegen. Insgesamt gab es so viel Dividende, wie im bisherigen Jahr zusammen. Der mögliche Handelskrieg steht weiter im Raum. Die aktuelle Berichtssaison wirbelt die Aktien bzw. einzelne Branchen ganz schön durcheinander. So habe ich mit den letzten Handelstagen im April doch noch zwei Mal Dividendenaktien gekauft und damit mein Dividenden-Cashflow vergrößert.

Ein weiterer Monat auf meinem Weg zum Dividendeneinkommen ist geschafft und es ist Zeit für mich einen Artikel zu meinem Lieblingsthema zu veröffentlichen: Dividenden & Aktien Dividendeneinkommen 2018/04. Der Grund warum ich gerne Updates zum Dividendeneinkommen veröffentliche, ist das es mehr als einfach irgendwelche Zahlen sind. Vielmehr ist es eine gute Möglichkeit dir zu zeigen, dass mein Cashflow aus den Dividenden jeden Monat größer wird. Außerdem ist einfacher den Erfolg langfristiger Investitionen in Aktien mit Dividendenwachstum zu argumentieren, wenn du langsam aber sicher sehen kannst, dass das Dividendeneinkommen im Laufe der Zeit steigt und immer mehr den Cashflow-Bedarf für die eigenen Ausgaben abdecken kann.

Saisonal betrachtet ist der April eigentlich immer ein guter Handelsmonat. Allerdings gab es wie im März berichtet bereits im Vormonat einige politische Störfeuer, Stichworte Handelskrieg und Russland. Du weißt, dass politische Börsen kurze Beine haben. Damit ist gemeint, dass die langfristige Auswirkung auf die einzelnen Aktienentwicklungen begrenzt ist.

Übrigens auf der Webseite SaisonalCharts kannst du nachsehen, wie das Börsenauf und -ab im Schnitt über das Jahr verläuft. OK Schnitt hin oder her, Fakt ist, dass jedes Jahr dann doch etwas anders ist. Aber die Grundtendenz also der „Schnitt“ verläuft interessanter Weise dann doch immer wieder ähnlich. „Normal“, wäre also ein steigender April (bezogen auf das US-Zwischenwahljahr). Und was haben wir? Einen steigenden April.

Da es aber in der Regel nach dem April bis in den Oktober hinein zu tendenziell schwachen Börsenmonaten kommt, bin ich weiterhin auf der vorsichtigen Seite unterwegs. Vor allem die Chartbilder einzelner Aktien, insbesondere derer von Dividendenaktien zeigen bereits Rückgänge vom letzten Hoch gerechnet von zum Teil über 40 %!

Ich war ehrlich etwas überrascht, da ich mit weniger Volatilität gerechnet hatte. Bei einigen Dividenden-Aktien sind es Sondereffekte (z.B. Fusionen – General Mills) bei anderen wiederum Quartalszahlen, die ganze Branchen mitgerissen haben. So Philip Morris International, welche dank schlechter Zahlen und Ausblick den Tabaksektor belasteten.

Letztlich ergeben sich für dich als langfristigen Anleger dadurch Opportunitäten, also Handlungsspielräume, die sich gerade im Sinne einer Dividenden-Wachstumsstrategie als Glücksfall erweisen können. Ich selbst sehe in der KPS (KSC) und in Altria (MO) eine solche Chance und habe hier entsprechend die bestehenden Positionen ausgebaut. Zu diesen Unternehmen dann im Artikel „Dividenden & Aktien Depotentwicklung 2018/04“ mehr.

Die oben genannte General Mills (GIS) notiert inzwischen auf dem Niveau von 2013 und bald eines Blickes wert. Für den Moment aber bleibt der Titel auf der Beobachtungsliste.

Nach der diesmal üppigen Einleitung nun zum Entwicklungsstand des Dividendeneinkommens mehr.

Entwicklungsstand Dividendeneinkommen April 2018

201804 Dividenden Aktien Einkommensentwicklung Dividend Income

Wie im Vormonat konnte ich von fünf Unternehmensbeteiligungen Dividenden kassieren. Der mir zugeflossene Cashflow war höher als die Summe der ersten drei Monate. Gegenüber dem April 2017 eine satte Steigerung von 83 %!

Das Jahresziel meiner Dividendeneinnahmen ist jetzt mit 23 % erfüllt. Diesmal haben SES (SESG) und Daimler (DAI) die Jahresdividende gezahlt. Quartalsdividende wurde von Store Capital (STOR) und Altria (MO) überwiesen und Realty Income (O) hat die monatliche Dividende überwiesen.

Übrigens, es ist immer wieder ein motivierender Anblick die Dividendensteigerungen zu sehen oder einmal hochzurechnen wie stark die Ausschüttungen bereits aufgrund des Dividendenwachstums zulegen. Ohne das man dafür etwas tun muss.

Deshalb bleibe auch du motiviert, denn es lohnt sich wirklich den „Schneeball“ am Rollen zu halten.

Wenn du noch ein bisschen Inspiration brauchst oder du einfach Hintergrundwissen aufbauen möchtest, dann schau dir jetzt den Lesetipp „Einmal Dividende bitte!“* von Jens Helbig an. Jens zeigt dir in einfachen Worten, wie du deine Finanzen selbst in die Hand nimmst und dir sofort ein nachhaltiges Vermögen aufbaust. Dabei spannt er den Bogen vom 1×1 der Anlageklassen über Dividenden bis hin zur diversifizierten Anlagestrategie. Gerade für Börsenneulinge, die sich einmal einen Überblick verschaffen wollen ist dieses Werk geeignet.

Dividendeneinkommen und Jahresziel im Plan

Wie du weißt, ist die Sparquote bei mir nicht in Stein gemeißelt. Es gibt einfach Monate in denen Ausgaben anfallen und in anderen Monaten wieder bleibt umso mehr Geld zum Anlegen übrig. Diesmal war wieder ein Monat wo einige Rechnungen zu begleichen waren. Zum Beispiel Autoreifen und Rücklagen für den Urlaub. Also nix mit Einzahlungen auf dem Verrechnungskonto.

Lediglich die oben genannten Dividenden sind eingetroffen. Für den Investitionsplan heißt das, dass die Dividenden jetzt 3,7 % zum Zielwert beitragen. Der Rest ist erst einmal unverändert. Im Mai dürfte letztlich etwas mehr Geld übrig bleiben und damit die Mai-Sparrate etwas höher ausfallen als normal. Dadurch kann ich dann den April wieder etwas ausgleichen.

201804 Investitionsplan Dividenden Depot Aktiengewinn Sparrate Einkünfte

Die oben genannten fünf Aktien haben meine Dividendenerträge auf 3,7 % des Jahresziels anwachsen lassen. Klar, auf dem Papier sieht das nach nicht viel aus, aber der Dividenden-Cashflow summiert sich langsam auf. Sobald der Juni erreicht ist, dürfte ich dann bereits die Dividendensumme des letzten Jahres erreicht haben.

Über alle Geldzuflüsse hinweg habe ich den Investitionsplan nun zu über 40 % erfüllt. Das Jahresziel für die Dividendeneinnahmen liegt bereits bei 23 %.

Assetallokation des Dividendendepots stark verändert

201804 Assetallokation Depot Aktienzusammensetzung Aktiengewichtung

Wieder einmal hat ein ereignisreicher Monat zu Veränderungen in der Assetallokation geführt. Profitiert haben diesmal die Dividendenaktien, denn hier habe ich zwei Mal zugekauft. Entsprechend sind jetzt 87 % in Dividendenaktien veranlagt. Die verbliebene Wachstumsaktie macht 3 % am Depot aus. Die Barmittel hingegen sind auf nunmehr 11 % zurückgegangen.

Damit sind die Barmittel schneller gesunken als ich eigentlich erwartet hatte. Aber ich denke, dass die Chance Altria mit einer Dividendenrendite von über 5 % zu kaufen nicht ewig besteht. Auch stark unter die Räder ist die KPS gekommen. Ich habe bei dem Wachstumswert, der zugleich auch ein Dividendenwert ist, meine Position wieder hochgefahren.

Fazit Dividendeneinkünfte

Die Unsicherheiten am Aktienmarkt nehmen weiter zu, was zugleich interessante Chancen bei einigen Dividendenaktien eröffnet. Ich denke, dass sich ein beherztes Zugreifen langfristig auszahlen wird. Insgesamt gehe ich aber davon aus, dass jetzt über die Sommermonate ehr mit leichteren Kursen gerechnet werden muss. Aber das kann gerade in einer Depotaufbauphase ja nur recht sein, denn je niedriger die Aktienkurse desto höher die Eingangsrenditen bei den Dividenden.

Mein abschließender Tipp: Lass dich nicht von Mr. Market verrückt machen und bleibe deiner Strategie treu. Es zahlt sich langfristig auf jeden Fall aus! In diesem Sinne:

In diesem Sinne „Keep it simple – Halte es einfach!“, so bist du erfolgreich!

Unterschrift

Dein Thomas von DIVDepot

Übrigens, auf Twitter gibt es DIVDepot jetzt auch. Wenn du mir folgst, bekommst du relevante Infos zum Depot oder auch Tipps gratis: Twitter/DIVDepot

PS: Vielen Dank, dass du dir die Zeit zum Lesen genommen hast. Diese Artikel sind ebenfalls für dich Interessant:

Tipps zur Selbstverwirklichung mit Dividendenaktien für deine Freiheit

Praxisleitfaden zum einfachen einrichten deines Sparplanes

Sicher mit Aktien für das Alter vorsorgen

Kommentare geschlossen.