Die Dividenden & Aktien Dividendeneinkünfte 2018/01 sind gut in das neue Jahr gestartet und ich konnte eine erste Dividendenzahlung verbuchen. Darüber hinaus gab es erneut einen Aktienkauf bzw. eine Aktienaufstockung. Aber warum starte ich immer so holprig in das neue Jahr hinein? Über die Gründe erfährst du jetzt mehr.
Entwicklungsstand Dividendeneinkünfte 2018/01
Neues Jahr – neue Ziele. So einfach ist das. In Summe wird die Sparrate dieses Jahr etwas niedriger ausfallen. Schließlich bin ich Papa und mag mit dem Nachwuchs auch ein bisschen Spaß haben. Dafür unterstützt mich auch mein Arbeitgeber und ich kann zwei Monate Vaterkarenz machen. Natürlich für lau. das heißt bis auf einen kleinen Obolus wird da nicht viel zum Sparen übrig bleiben. Aber man muss das leben auch genießen und die Zeit für die Familie ist etwas, was eben nicht mit Geld bezahlt werden kann. Besonders dann nicht wenn der Nachwuchs erst ein paar Monate alt ist.
Zum Investitionsplan gleich mehr. Vorher noch ein paar Worte zum Einkommens- und Jahresziel. Das erreichte Einkommensziel von 5,8 % aus dem Vorjahr ist zugleich das Mindestziel von diesem Jahr. Daher fange ich nicht bei null an zu zählen, denn diese 5,8 % werde ich sowieso erreichen. Ich lasse sie aber auf dem Tacho stehen bzw. erhöht sich das Einkommensziel erst, wenn mehr Dividenden als im Vorjahr eingetroffen sind.
Als Anhaltspunkt will ich zum Jahresende beim Einkommensziel bei ca. 8,7 % angekommen sein. Das Jahresziel hingegen fängt wieder bei null an zu zählen. Mit der ersten Dividendenzahlung bin ich jetzt bei 3 % angekommen. Aber was erwarte ich mir eigentlich? Der aktuelle Aktienbestand lässt auf Basis der für 2018 erwarteten Dividendenausschüttungen einen Jahresertrag von ca. 2.200 Euro erwarten. Rechnen wir dann noch die Sparrate hinzu und gehen davon aus, dass zumindest die Hälfte der Dividenden noch 2018 zahlungswirksam werden, dann kommen so weitere 200 Euro hinzu. Damit liegt das realistische Planungsziel an Dividendeneinkünften für 2018 bei ca. 2.400 Euro. Was wiederum dem genannten Einkommensziel von 8,7 % entspricht. Ich bin gespannt ob es sich wirklich ausgeht 😉
Dividendeneinkünfte und Jahresziel im Plan
Nun jetzt im Januar bin ich trotz größerer Ausgaben zum Sparen gekommen. Die erste Sparrate ist sogar vollständig eingetroffen und das Jahresziel laut Investitionsplan um fast 7 % erfüllt. Das ist doch schon mal ein guter Start ins neue Jahr.
Neben der eingezahlten Sparrate sind wie gesagt auch schon Dividenden ausgeschüttet worden. Genau genommen handelt es sich um die Quartalsdividende der Store Capital. Allerdings ist diese wegen dem erstarkten Euro gegenüber dem US-Dollar etwas niedriger ausgefallen. Somit gab es einen sogenannten negativen Währungseffekt. Im neuen Jahr machen die Dividendenerträge vom Zielwert aber erst 0,4 % aus. Naja noch nicht wirklich der Rede wert.
Gewinnmitnahmen oder sonstige Einnahmen gab es nicht.
Aja, noch ein Wort zum holprigen Start. Damit ist gemeint, dass ich Versicherungen bis hin zur Buskarte gerade am Jahresanfang mit einmal bezahle. So spare ich mir einen Monats- oder Quartalsaufschlag bei den Kosten. Der „Nachteil“ ist dafür, dass ich zum Jahresbeginn mit der Sparrate etwas im Verzug bin.
Kauf von Dividendenaktien – Positionsaufstockung
Mitte Januar war der Kurs der IBM-Aktien nochmals auf das Niveau von meinem Erstkauf zurück gefallen. Da noch etwas Geld zum Anlegen übrig war, habe ich hier die Gelegenheit genutzt und noch ein paar Aktien gekauft. Mehr dazu im Artikel Dividenden & Aktien Depotentwicklung 2018/01.
Damit teilt sich das Dividenden & Aktien Depot wie folg auf:
Die liquiden Mittel reduzieren sich mal wieder Richtung Null. Das bedeutet, dass ich mit meinem Depot weiterhin vollständig investiert bin. Der Anteil der Wachstumsaktien liegt bei 18 %. Die Dividendenaktien machen 82 % am Depot aus.
Fazit Dividendeneinkünfte:
Der Jahresstart war völlig in Ordnung. Eine kleine Dividendenzahlung, ein Aktienkauf sowie eine vernünftige Sparrate gab es im Januar. Die Jahresbeiträge für Versicherungen etc. nerven zwar, lassen sich allerdings nicht weiter reduzieren oder vermeiden.
Übrigens, auf Twitter gibt es DIVDepot jetzt auch. Wenn du mir folgst, bekommst du relevante Infos zum Depot oder auch Tipps gratis.
In diesem Sinne „Keep it simple – Halte es einfach!“, so bist du erfolgreich!
Dein Thomas von DIVDepot
PS: Vielen Dank, dass du dir die Zeit für diesen Artikel genommen hast. Hier habe ich noch etwas interessantes für dich:
Ist unsere Soziale Herkunft – Sozial Gerecht? Vor allem für die Vermögensbildung?
Zeit haben ist viel wertvoller als Geld zu besitzen. Bist du auch ein moderner Sklave?
Kommentare geschlossen.