Dividenden-Wachstums-Report – August 2019

Wie leicht es ist mit Dividenden Geld zu verdienen zeigt dir der Dividenden-Wachstums-Report. Die Mischung aus Geld anlegen und Wiederveranlagung der Dividenden führt zu einem „doppelten“ Zinseszinseffekt. Die Steigerung deines Einkommens ist nicht linear, sondern exponentiell. Gib deinem Depot und der Dividendenstrategie ein paar Jahre und der Erfolg wird dich begeistern.

Wie Du mit System ein Einkommen aus Aktien aufbaust? Das Dividenden-Wachstums-Depot gibt dir ein funktionierendes Beispiel. Geld sparen, bewusst anlegen und am Ball bleiben. Es ist leichter als es am Anfang aussieht. Du kannst es! Und ich helfe dir! #Geldanlegen #Aktien #Finanzen #Einkommen #sparenImmer wieder höre ich von Freunden und interessierten Anlegern, wie schwierig es ist an der Börse Geld zu verdienen. Niedrige Zinsen zerstören die Sparbuch-Illusion. Fonds bleiben hinter den Erwartungen zurück. Das Thema der negativen Zinsen in Verbindung mit zukünftigen Renten schreckt zunehmend die Menschen auf.

Wie geht es dir bei diesen Themen? Du willst dein hart erspartes Geld sicher veranlagen und eine hohe Rendite erzielen?

Geldanlage ist learning by doing

Dann lass uns das ganze im Dividenden-Wachstums-Report kurz besprechen. Zuerst einmal ist Rendite immer mit Risiko verbunden. Das ist auch gut so, denn immer wenn wir etwas machen, besteht das Risiko das es nicht klappt. Wenn ein Kind das Radfahren lernen will, besteht auch das Risiko, dass es erst einmal hinfällt. Nach ein paar Übungen klappt es aber mit dem Radfahren.

Erinnerst Du dich? Klar bist auch Du später nochmal hingefallen aber kurz abgeputzt und weiter geht’s.

Sinnbildlich gilt gleiches auch beim Geld anlegen an der Börse. Niemand hat dir erklärt wie Aktienanlage richtig geht. Für viele bedeutet das learning by doing. Auch ich habe mir mein Fachwissen selbst angeeignet. Denn an der Schule wurde das Thema nicht behandelt und im Wirtschaftsstudium nur rudimentär gelehrt.

In der Fachpresse preisen Branchenvertreter der Fonds- und Finanzindustrie ihre Produkte an. Nur selten wird objektiv und ehrlich berichtet. Frag mal deinen Bankberater ob er in Einzelaktien investiert. Wahrscheinlich wird er dir erzählen wie risikoreich das ist und dir einen modischen Fonds aufschwatzen wollen.

Machst Du das, dann hast Du viele Kosten an der Backe (Ausgabeaufschlag, laufende Kosten usw.) ganz im Sinne des Beraters. Es gilt zuerst die Bank und dann der Kunde. Das ist leider immer noch die Realität.

Wie aber das Risiko in den Griff bekommen. Hier spielt der Faktor Zeit eine wichtige Rolle. Kurzfristig, sagen wir mal ein oder zwei Jahre schwanken Aktienkurse deutlich mehr als Anleihen oder Sparbücher. Entsprechend schwankt auch die Rendite die Du aus einem Aktienhandel erzielen kannst. Mehr dazu unter Aktien zur Altersvorsorge.

Dividenden-Wachstums-Report Aktienrendite im Zeitablauf

Langfristig hingegen, wir reden hier von einer Haltedauer größer 10 Jahre, können Aktien sogar weniger volatil als Anleihen sein. Jedenfalls ist die Rendite aus Aktien höher als bei Anleihen. Und höher als beim Sparbuch sowieso.

Aktien langfristig sehr wohl ein sicheres Investment

Das bedeutet umgekehrt gesprochen auch weniger Risiko ist mehr Sicherheit. Deshalb sind Aktien langfristig gesehen sehr wohl ein sicheres Investment. Die Sichtweise kurzfristig vs. langfristig spielt also eine entscheidende Rolle bei der Risikobetrachtung.

Ein Sparbuch mit Nullverzinsung oder gar negativer Verzinsung kann nach meinem Verständnis nicht sicher sein. Denn der reale Vermögenserhalt ist nicht gegeben. Trotz sparen wird dein Geld vernichtet. Die Inflation frisst es einfach auf.

Eine Anleihe ist ebenfalls unbrauchbar. Eine harte Meinung, ich weiß. Aber wir wissen, dass wir eine Anleihenblase haben. Sie wird nur vom Staat bzw. den Notenbanken am Überleben gehalten. Die Renditen sind noch für lange Zeit im Keller, ja sogar negativ. Nützt dir das zum Vermögenserhalt oder zum Vermögensaufbau? Sicher nicht.

Wie leicht es ist mit Dividenden Geld zu verdienen zeigt dir der Dividenden-Wachstums-Report. Die Mischung aus Geld anlegen und Wiederveranlagung der Dividenden führt zu einem doppelten Zinseszinseffekt. #Depot #Dividenden #income #dgi #EinkomensReportFrag mal warum die Pensionsvorsorgefonds so niedrig rentieren. Eben weil sie lauter vermeintlich sichere Anleihen enthalten… Die Renten für die wir so fleißig einzahlen dürfen sind weit unsicherer als die meisten von uns glauben wollen.

Du ahnst es schon, Aktien sind eine nützliche Alternative. Ja, wenn Du es richtig machst, kannst Du mit Aktien relativ sicher Geld verdienen und auch ein regelmäßiges Einkommen erzielen. Insbesondere Dividendenaktien haben Vorteile:

  • sie schwanken weniger als andere Aktien – niedrige Volatilität
  • du bekommst laufend Dividenden – regelmäßiges Einkommen
  • 20 bis 40 Unternehmen reichen zur Streuung  – ausreichende Diversifikation
  • Beteiligung an realen Werten  – langfristige Vermögensbildung und Wertsteigerung

Entscheidend ist also, dass wir uns um genau die Aktien kümmern, die sich für unsere langfristigen Ziele eignen. Für mich als jemanden der ein Einkommen aufbauen will. Der seine „Rente“ frühzeitig absichern will. Der Vermögen bilden will, sind Dividendenaktien die erste Wahl.

Genau genommen sogar Dividenden-Wachstumsaktien. Diese steigen mit der Zeit im Wert (Vermögensaufbau), schütten eine Dividende aus (regelmäßiges Einkommen) und erhöhen diese Dividenden regelmäßig (Vermögensschutz, Kaufkrafterhalt).

Der nachfolgende Dividenden-Wachstums-Report gibt dir einen guten Überblick wie ich die Dividenden-Wachstumsstrategie umsetze. Durch die Wiederanlage der ausgeschütteten Dividenden und dem zuführen von gespartem Geld beschleunige ich regelmäßig das Wachstum meines Einkommens. Die letzten 4 Jahre konnte ich eine Wachstumsrate beim Einkommen von mindestens 35 % erreichen.

Dividenden-Wachstums-Report – Cashflow-Entwicklung

Mal machst du Schnäppchen, mal ist es richtig teuer. Du musst entscheiden wann es lohnt Geld zu investieren. Damit du ein Gefühl dafür bekommst, empfehle ich dir den Artikel „So startest du mit 1.000 Euro den Vermögensaufbau mit Dividenden“.

Im Laufe des August haben immerhin vier Unternehmen Dividenden an mich überwiesen. Hierzu zählen diesmal ABBVie, British American Tobacco, Realty Income sowie WestRock.

Bezogen auf das Vorjahr ist meine Unternehmensanzahl von eins auf vier gewachsen. Damit erhöht sich nicht nur die Diversifikation. Es ist auch die Ausschüttung nun deutlich angewachsen. Genau genommen konnte ich diese verzehnfachen. Ok klingt viel aber von einem niedrigen einstelligen Eurobetrag auf eine Ausschüttung zu kommen die nun dreistellig ist, ist eine feine Sache.

Da ich weiterhin von ABBVie überzeugt bin und diese ja im Kurs zurückgekommen ist, habe ich hier ein paar Aktien dazu gekauft. Dadurch ist auch meine persönliche Dividendenrendite weiter angestiegen.

Auf ebenfalls interessantem Kursniveau notieren British American Tobacco (BAT) und WestRock. Wenn wieder etwas Geld angespart ist wären diese Unternehmen im Kreise der Kandidaten wo ich weitere Aktien kaufen möchte. Bei BAT spielt der Brexit in die Bewertung mit hinein. Und bei WestRock die Sorgen um eine Konjunkturabkühlung.

Langfristig sehe ich bei beiden Unternehmen weiteres Potential für wachsende Dividenden, Umsätze und Gewinne.

Da ich derzeit etwas mehr Geld für andere Dinge sparen muss, konnte ich die Sparquote nicht so hoch halten wie ic eigentlich wollte. Daher ist auch der Anstieg im Cashflow-Wachstum etwas geringer:

Mit Zeit und Ausdauer kannst du mit einer Geldanlage mit Dividenden-Aktien Einkommen aus Aktien aufbauen! Nutze eine Strategie, habe ein Ziel beim Geld sparen & anlegen. Dividenden Cashflow im Jahresverlauf.

Erfreulich ist jedenfalls, dass es weiter nach oben geht. Das Jahresziel dürfte ich nach jetzigem Stand so ziemlich genau erreichen. Dies zeigt, dass meine Planungen am Jahresbeginn realistisch waren.

Dividenden-Wachstums-Report: Blick auf den Dividendentacho August 2019

Einkommen aus Aktien ist einfach umzusetzen. Jedes Jahr baust du deine eigene Gehaltserhöhung durch Dividenden auf.Der Blick auf den Dividendentacho zeigt erneut einen Anstieg unseres Zieleinkommens an. So können jetzt 8,7 % des geplanten Einkommens dauerhaft abgedeckt werden. Im verbleibenden Jahresverlauf werden wir hier sicher noch die 10 % Marke überschreiten.

Die jüngsten Ausschüttungen sorgten zudem dafür, dass das Jahresziel jetzt zu 77 % erfüllt ist. Immerhin ein Zuwachs von 4 % gegenüber dem Vormonat. Da mir noch weitere vier Monate an Dividendeneinnahmen verbleiben, wird auch hier die Tachonadel weiter ausschlagen. Mein gestecktes Jahresziel ist erreichbar. Auch weil noch zwei kleiner Käufe anstehen bzw. geplant sind.

Einkommen aus Aktien: Aktienkäufe und Verkäufe

Auch im August erfolgten keine weiteren Aktienkäufe oder Verkäufe.

Einerseits ist gemäß dem Börsenzyklus ein schlechter Einstiegsmonat und andererseits fehlen mir auch die Mittel um groß zu kaufen. Daher habe ich die Liquidität zurück gehalten. Wenn meine Überlegungen aufgehen, dann wird Ende September oder im Oktober ein besserer Einstiegszeitpunkt sein.

An meiner Aussage vom letzten Monatsbericht hat sich also nichts geändert.

Dividenden-Wachstums-Report Aktien-Portfolio im August

Dividenden-Wachstums-Report - Dieses reale Portfolio zeigt dir, wie du gezielt eine Geldanlage mit Dividenden-Aktien umsetzt um Einkommen aus Aktien zu erhalten. Sei Erfolgreich und und lege dein Geld an! #Dividenden

Jetzt zum Dividendendepot. Hier gab es eine Veränderung mit der ich nicht gerechnet hatte.

Die Sampo Gruppe beschloss im Sommer eine zusätzliche Dividende in Form von Aktien auszuschütten. Konkret wollte man aus steuerlichen und rechtlichen Gründen die gehaltene Position an der Nordea Bank reduzieren. Damit verbunden sind auch lockerere Auflagen seitens der Aufsichtsbehörden.

Profitiert haben die Aktionäre, denn diese haben für 10 Sampo-Aktien eine Nordea-Aktie eingebucht bekommen. Daher scheint diese Nordea Bank bei meinen Wachstumsaktien. Klar es ist keine Wachstumsaktie und ich werde diese auch nicht ewig halten wollen. Warum?

Meine Analyse zur Nordea Bank hat ergeben, dass dieses Unternehmen nicht nur in der Restrukturierung steckt sondern auch eine angepasste Dividendenpolitik angekündigt hat. Bei aktuell 12 % Dividendenrendite und einer Ausschüttungsquote von 100% kein Wunder. Nachhaltige Dividenden-Wachstumsaktien sehen eben anders aus.

Die Bruttorendite des Depots ist gegenüber dem Vormonat leicht angestiegen. Allerdings ist dies auf Währungseffekte zurückzuführen.

Kursseitig ging es von 12,8 % wieder auf 10,2 % klar zurück. Die Konjunktursorgen und Handelsstreitigkeiten kommen langsam auch auf Unternehmensseite an. Die Schwankung ändert aber nichts am Dividendeneinkommen. Dieses steigt und darauf kommt es letztlich an. Real hat lediglich der Cashanteil etwas zugenommen. Hier wurde die ausgeschüttete Dividende zugeführt. 2 % Cash bedeuten allerdings, dass ich noch immer quasi voll investiert bin.

Oben schrieb ich ja, dass ich mit einem Kursrückgang rechne. Warum also nicht Gewinne mitnehmen? Eine gute Frage. Dazu folgende Überlegungen. Erstens geht es uns um die Dividenden. Diese bekommen wir nur wenn wir Aktien halten.

Zweitens wissen wir nicht wie hoch die Kursrückgänge sein werden. Bei Gewinnmitnahmen müssen wir zudem die Steuerbelastung von ca. 25 % (Deutschland) bis 27,5 % (Österreich) berücksichtigen. Die Frage ist also ab wann sich eine Gewinnmitnahme wirklich lohnen würde.

Bekanntlich macht ein hin und her die Taschen leer. Genau das ist der Grund warum ich darauf verzichte. Außerdem gibt es einige gute US-Studien zu diesem Thema. Die Ergebnisse lassen sich einfach zusammenfassen: Behalte deine Aktien langfristig und du wirst glücklich sein.

Unter anderem auch, weil Dividendenaktien im Normalfall weniger Schwankungsanfällig sind. Das heißt im Falle eines Kursrückganges wird dieser kleiner als beim Gesamtmarkt sein. Langfristig (mind. 10 Jahre) macht sich das stark positiv bemerkbar. Daher ist halten besser als kurzfristig handeln. Und von den Dividendenerhöhungen profitierst du auch in schlechten Zeiten.

Fazit zum Dividenden-Wachstums-Report August 2019

Der Dividenden-Wachstums-Report spiegelt die Geldanlage mit Dividenden-Wachstumsaktien wieder. Ein regelmäßiges Einkommen ist viel stressfreier, als auf Aktiengewinne zu hoffen. Eine erfolgreiche Dividendenaktien-Strategie macht dich dauerhaft reich und unabhängig. Spiele also nicht mit deinem Geld sondern lege es an! #Geldanlegen #investieren #passiveincome #DividendenReportWie Du im Dividenden-Wachstums-Report für August lesen konntest wurde ich von der Einbuchung neuer Aktien positiv überrascht. Sampo Plc hat sich bei der Sonderdividende für die Ausgabe von Aktien entschieden und dabei einen Teil seiner Nordea Bank Aktien weitergereicht.

Meine Sparrate war sehr überschaubar, weil ich das Geld zwar gespart, aber eben nicht dem Depot zugeführt habe. Lediglich die Dividenden sind in die Cashposition geflossen.

Aktuell beobachte ich den Markt, denn es spricht einiges für einen weiteren Kursrückgang. Natürlich weiß auch ich nicht wie hoch dieser sein wird. Allerdings dürfte der September wie fast jedes Jahr zu den schwächeren Börsenmonaten gehören. Das werde ich dann nutzen und entsprechend handeln.

In diesem Sinne: „Keep it simple – Halte es einfach!“, so bist du erfolgreich!

Unterschrift

Dein Thomas von DIVDepot

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Artikel „Dividenden-Wachstums-Report – August 2019“ zu lesen!

Übrigens, gibt es @DIVDepot jetzt auch auf Pinterest. Folge mir und du bekommst alle Infos zum Real-Dividendendepot sowie viele gratis Tipps für deine persönliche Finanzbildung. Bitte Pin ihn jetzt auf Pinterest, so erfahren noch mehr Leser davon.

Werde Teil unserer Community! Melde dich jetzt im E-Mail-Verteiler an! Dich erwarten genauere Informationen zum Real-Depot sowie Hinweise zu neuen Blogartikeln und laufende Updates.

Erfolgreich Vermögen bilden & Geld anlegen

Mach ab sofort mehr aus deinem Geld

Werde Teil der DIVDepot Community und hol dir das Gratis-Dossier “Erfolgreich Vermögen bilden und clever anlegen – 9 Grundlagen für ein entspanntes Leben”!

Kommentare geschlossen.