Dividendenstrategie: Real-Depot mit der Depotentwicklung Juli 2018

Heute darf ich dir von der Entwicklung der Dividendenstrategie des Real-Depots vom Juli 2018 berichten. Der Fokus des Live-Depots liegt ganz klar auf dem erzielen von Cashflows aus Dividenden. Im Juli ist es erneut gelungen einen Dividendenzuwachs zu erreichen. Zwar niedriger als im Vormonat, aber deutlich über dem Vorjahres-Juli. Damit rotiert das Dividendenrad zu meiner Freude immer schneller. Lass dich inspirieren und lies, wie einfach du es umsetzten kannst.

Erfolg mit der Dividendenstrategie? Ja, es ist ganz einfach. Verfolge die Dividendenstrategie mit dem DIVDepot Realdepot. Diesmal mit Aktienkäufe, Dividenden, Aktien und einem Report.Wie setzte ich die Dividendenstrategie um? Und warum du es auch kannst!

Meinem Weg zum Dividendeneinkommen schreitet erneut einen Monat voran. Damit wird es Zeit für mich ein Update zu meinem Lieblingsthema „Dividendenstrategie: Real-Depot mit der Depotentwicklung Juli 2018“ zu veröffentlichen. Der Grund warum ich gerne den Verlauf zur Depotentwicklung veröffentliche, ist das damit der Zahlensalat einen Sinn ergibt. Für mich ist es wie ein kleines Tagebuch um fokussiert bei meiner Dividendenstrategie bzw. dem Cashflow-Aufbau zu bleiben und mir den Erfolg vor Augen zu führen. Zudem ist es für dich als Außenstehenden viel leichter zu verstehen warum ich mein Depot so aufbaue.

Vor allem geht es mir darum zu zeigen, dass der Cashflow aus den Dividendenaktien stetig zunimmt. Dafür investiere ich regelmäßig in Dividendenaktien, mische aber auch hin und wieder Wachstumsaktien bei. Allerdings dürfen diese nicht mehr als 20 % am Gesamtdepot ausmachen. Übrigens habe ich im März 2016 mit 7.500 Euro das Realdepot gestartet. Seither ist es beachtlich angewachsen. Das finale Ziel ist ein Einkommen, das meinen Lebensstandard abdecken kann. Dafür habe ich 10 Jahre zum Depotaufbau eingeplant. Eine fokussierte Anlagestrategie, Zeit, Dividendenwachstum, Wiederanlage der Dividenden (Zinseszinsen) und eine möglichst hohe Sparrate sind meine besten Helfer. Ich kann dir schon jetzt sagen, es klappt bei mir vorzüglich! Ich weiß, dass es auch bei dir funktioniert. Du musst lediglich anfangen dein Geld jetzt gezielt anzulegen. Du wirst erstaunt sein, wie sich deine Welt dadurch verändert. 🙂

Aktienkäufe Dividendendepot

Da es diesmal keine Aktienverkäufe gab, starte ich direkt mit den Aktienkäufen, die im Juli durchgeführt wurden.

Im Artikel „Cashflow-Wachstum mit Aktien: Der Real-Dividendendepot Report Juli 2018“, welcher der erste Teil des monatlichen Reportings ist, habe ich bereits berichtet, dass es 2 Positionsveränderungen im Depot gab:

201807 Dividendenstrategie: Aktienkauf, Aktien buy share DIVDepot

Wie ich bereits schrieb, halte ich es zurzeit für eine gute Idee nicht zu viel in einen Aktienmarkt zu investieren, der bereits seit über 9 Jahren ansteigt. Nüchtern betrachtet wird die Party bald vorbei sein. Gerade weil wenige Technologieaktien den Markt nach oben treiben, die Firmen keine brauchbaren Angestellten finden und bis zum Anschlag produziert wird.

Nichtsdestotrotz gibt es aber interessante Sonderfälle. Einer ist Qualcomm. Der Dividendentitel hat ja mit diversen Rechtsstreitigkeiten zu kämpfen. Apple in Verbindung mit den Lizenzgebühren sei hier als Beispiel genannt. Ein weiteres Thema war die Übernahme von NXP. Diese ist inzwischen vom Tisch.

Da sich die finanziellen Auswirkungen der Rechtsstreitigkeiten beziffern lassen sind diese im Aktienkurs eingepreist. Dazu kommt, dass Qualcomm das für die NXP-Übernahme reservierte Geld für Aktienrückkäufe nutzt. Somit ist der Aktienkurs gut nach unten abgesichert. Umgekehrt verfügt Qualcomm über wichtige Patente, die unter anderem auch auf dem Mobilfunksektor (G5-Standard) für Einnahmen sorgen werden.

Natürlich ist die Dividende und deren Wachstum auch für die nächsten Jahre gesichert. Daher habe ich hier meine Position weiter ausgebaut.

Die zweite Aktie, die ich gekauft habe ist Celgene. Ein Biotechtitel, der zuletzt wegen Entwicklungsrückschlägen bei den Forschungskandidaten hart abgestraft wurde. Fakt ist, dass dies nun im Aktienkurs enthalten ist. Zudem gibt es 19 Phase 3 Kandidaten wo bereits 2018 / 2019 mit Ergebnissen zu rechnen ist. Aufgrund der starken Forschungs-Pipeline sehe ich hier Potential für höhere Aktienkurse. Daher sind nun ein paar Stücke im Wachstumsportfolio gelandet.

Dividenden-Portfolio und Depotentwicklung

Wie erfolgt nun die Umsetzung der Dividendenstrategie konkret? Das zeigt dir der Blick auf das reale Dividendendepot:

Dividendenstrategie aktuelles Real-Dividendendepot Portfolio Juli 2018 mit Assetaufteilung, Aktiengewichtung, Dividendenrendite, Wertentwicklung, Portfoliorendite, Divdepot

Der Cashflow-Zufluss aus den Dividendenzahlungen hat zwar zu einem Liquiditätszufluss beigetragen. Allerdings habe ich aus taktischen Gründen die Sparrate zurückhalten. Genau genommen verschieben sich meine Haupteinkünfte aus über die Sommermonate. Im Ergebnis bedeutet dies, dass erst mit September wieder alles seinen geregelten Gang gehen wird. Dann kann ich die Sparrate quasi nachholen. Durch diese Maßnahme vermeide ich unnötige Kontoüberziehungen.

Die Liquidität bzw. der Cash-Bestand hat sich durch die Aktienkäufe auf 8% reduziert. Jeweils (rundungsbedingt) ging es mit dem Anteil an Dividenden- und Wachstumsaktien um 4% nach oben. Die Wachstumswerte (6 % am Portfolio) konnten in Summe leicht zulegen. Übrigens hat hier auch Paion von einer Privatplatzierung und guten Studienfortschritten sich vom Jahrestief wieder erholt.

Wie haben sich die Dividendenaktien entwickelt? Nun, vergleichen wir die Dividendentitel mit dem Vormonat, dann zeigt sich, dass der Juli ein guter Börsenmonat war. Natürlich habe ich erst einmal von der Kursentwicklung recht wenig – aber es beruhigt, wenn auch die Kurse steigen. Es ging übrigens in Summe um 6,2% gegenüber dem Juni nach oben.

Viel entscheidender ist aber die Dividendensteigerung selbst. Hier gab es bereits positive Ankündigungen. Neben Realty Income, Store Capital wird nun auch Altria die Dividende anheben. Wieviel konkret weis ich zwar noch nicht, aber es ist toll, ohne weiteres Zutun eine höhere Ausschüttung zu bekommen.

Was bringt die Dividendenstrategie an Cashflow im Jahresverlauf?

Dies ist eine ganz wichtige Frage. Geht es doch darum regelmäßig einen Einkommenszufluss zu generieren. Grafisch sehen die monatlichen Cashflows aus den Dividenden wie folgt aus:

Dividendenstrategie: Real-Depot Juli 2018 @Divdepot mit den monatlichen Dividendenzahlungen, Dividenden-Cashflow, passives Einkommen, passive income

Die üppigen Ausschüttungsmonate sind bei meiner aktuell umgesetzten Dividendenstrategie nun vorbei. Das liegt an den Jahresdividenden aus Europa. Was jetzt noch folgt sind die Quartalsdividenden meiner US-Aktien. Ganz deutlich zu sehen: Sie fallen viel höher aus als im letzten Jahr.

Inzwischen komme ich im Juli auf 3 Unternehmen, die mir die Dividende überweisen. Das ist natürlich noch nicht viel, aber im Vorjahr war es erst ein Unternehmen das gezahlt hatte.

Darüber hinaus habe ich bereits 77 % aller erwarteten Dividenden erhalten. Durch meine Kaufzurückhaltung werde ich das Jahrsziel wahrscheinlich knapp verpassen. Allerdings konnte ich ja in diesem Jahr bereits gute Aktiengewinne erzielen. Diese gleichen sozusagen die Differenz mehr als aus.

Fazit zur Dividendenstrategie: Real-Depot mit der Depotentwicklung Juli 2018

Ist die Dividendenstrategie erfolgreich? Ja, verfolge die Depotentwicklung mit dem DIVDepot Realdepot u.a. mit Aktienkäufe, Dividenden, Aktien, Report, Portfolio Income, Performance.Der Juli ist eigentlich gemäß meinen Erwartungen verlaufen. Überraschend war eher, dass sich die Möglichkeit ergab ein paar Aktien für die Dividendenstrategie zu kaufen. Zum einen wird dies vor allem in Zukunft meine Dividenden erhöhen, zum anderen erwarte ich mir vor allem von Celgene in den nächsten Monaten einen Kursanstieg, um weiteres Kapital für Dividendenaktien aufzubauen.

Die Sparquote ist zwar diesmal ausgefallen, wird aber wie gesagt nachgeholt. Nach meiner Hochrechnung sollte genau im Zielbereich landen.

Ich hoffe der Einblick in das Realdepot hat dir etwas Inspiration für deine Anlageentscheidung gegeben.

In diesem Sinne bleibe auch du fokussiert. „Keep it simple – Halte es einfach!“, so bist du erfolgreich!

Übrigens, gibt es @DIVDepot jetzt auch auf Pinterest. Folge mir und du bekommst alle Infos zum Real-Dividendendepot sowie viele gratis Tipps für deine persönliche Finanzbildung: pinterest.de/divdepot

Unterschrift

Dein Thomas von DIVDepot

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Artikel “Dividendenstrategie: Real-Depot mit der Depotentwicklung Juli 2018” zu lesen! Bitte Pin ihn jetzt auf Pinterest, so erfahren noch mehr Leser davon. Abschließend darf ich dir mit diesen Blogbeiträgen noch mehr Inspiration geben:

Zum Vergleich der Vormonatsreport: Real-Dividendendepot und Depotentwicklung 2018/06

Wie du gezielt mit System sparen kannst? Hier ist die Antwort: Die 50-30-20 Regel

Ab wann lohnt sich ein Investment in Dividendenaktien? Du kannst mit 1.000 Euro schon loslegen!

Kommentare geschlossen.