Geld investieren in Aktien kann jeder. Nur wie geht es richtig? Das zeige ich mit mein Weg jeden Monat. Heute also der Report zum Depot und der Entwicklung meiner Dividenden im September 2018. Der Fokus beim Geld investieren in Aktien liegt auf dem erzielen von Cashflows aus Dividenden. Im September ist das passive Einkommen mit Aktien durch einige kleine Dividendenzahlungen gestiegen. Leider konnte die Sparrate nicht erreicht werden.
Das Dividenden-Rad dreht sich dennoch weiter. Warum das so ist und wie du dein Geld richtig anlegen kannst? Dazu jetzt mehr.
Lass dich beim Geld investieren durch meinen Weg inspirieren. Ich zeige, wie ein Real-Depot über Jahre aufgebaut wird und für regelmäßiges Einkommen sorgt. |
Warum Geld investieren in Aktien?
Mein Weg um passives Einkommen aus Dividenden zu erzielen ist ein Marathon. Dabei spielt das Geld investieren in Aktien eine große Rolle. 2,5 Jahre verfolge ich diese Art der Geldanlage und bin sehr erfolgreich. Deshalb gebe ich dir wieder ein Update zur Depotentwicklung „Geld investieren in Aktien: Depot Report & Entwicklung September 2018“. Der Grund warum ich gerne den Verlauf zur Depotentwicklung veröffentliche, ist das damit ich dir die Dividendenstrategie näher bringe und der Zahlensalat auch für dich einen Sinn ergibt. Außerdem ist es für mich wie ein kleines Tagebuch, um fokussiert bei meiner Dividendenstrategie bzw. dem Cashflow-Aufbau zu bleiben. Das sichert mir langfristig den Erfolg. Für dich als Außenstehenden ist es viel leichter zu verstehen warum ich mein Depot genauso aufbaue.
Vor allem geht es mir darum zu zeigen, dass das Geld investieren in Aktien bzw. das steigern der Dividenden für größere Unabhängigkeit sorgt. Dafür investiere ich regelmäßig in Dividendenaktien, mische aber auch hin und wieder Wachstumsaktien bei. Diese sollen jedoch weniger als 20 % am Gesamtdepot ausmachen. Übrigens habe ich im März 2016 mit 7.500 Euro mit dem Geld investieren in Aktien begonnen. Seither ist das Depot beachtlich angewachsen. Neben den Dividenden haben auch die Aktienkurse stetig zugelegt. Das finale Ziel ist ein Einkommen, das meinen Lebensstandard auch im Ruhestand abdecken kann. Eine fokussierte Anlagestrategie, Zeit, Dividendenwachstum, Wiederanlage der Dividenden (Zinseszinsen) und eine möglichst hohe Sparrate sind meine besten Helfer.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich liege sogar mit meinem passiven Einkommen aus Aktien vor meinen ursprünglichen Planungen. Die Dividendenstrategie klappt bei mir vorzüglich! Ich weiß, dass du es auch umsetzten kannst! Du musst lediglich anfangen dein Geld jetzt gezielt anzulegen. Du wirst erstaunt sein, wie sich deine Welt dadurch verändert – mehr Freiheit und Unabhängigkeit.
Geld investieren in Aktien: Käufe und Verkäufe
Wie bereits im ersten Teil des Monatsreports „Geld investieren in Dividenden-Aktien: Report September 2018“ geschrieben, habe ich in meine Familie investiert und die Sparrate entsprechend ausfallen lassen. Aktienkäufe gab es keine. Nun Geld wäre da, aber die wirtschaftliche Entwicklung lässt mich weiter an den Aktienmärkten vorsichtig agieren.
Geld investieren heißt eben auch zum richtigen Zeitpunkt zu investieren. Da die Märkte ihre Schwächephase noch nicht abgeschlossen haben, erwarte ich nach einer kleinen Zwischenerholung eine weitere Abwärtswelle. Dann könnten abgestrafte Titel, wie Freenet interessant zum Nachkaufen werden. Im Link findest du übrigens einige Beweggründe von Eduard, die ich genau so sehe.
Freenet hat durchaus Perspektiven zu bieten, die aber erst auf dem zweiten Blick sichtbar werden. Sobald sich der Nebel lichtet, sollte die Aktie wieder zulegen – bis dahin nehme ich die Dividenden mit.
Übrigens werde ich mit Freenet noch eine weitere Strategie umsetzen. Da ich hier in Österreich Kursverluste mit Dividendengewinnen verrechnen kann, nutze ich einen Zwischenverkauf zur Verlustrealisation und drücke dadurch meine Steuerlast. In Deutschland besteht wegen der getrennten „Töpfe“ dieser legale Steuertrick beim Geld investieren nicht.
Geld investieren in Aktien: Das Dividenden-Portfolio
An dieser Stelle werfen wir einen Blick auf das Aktien-Depot für passives Einkommen. Dabei wollen wir uns die Entwicklung beim langfristigen Geld investieren im Dividendendepot näher ansehen:
Die wichtigen Parameter haben sich kaum verändert. Folglich sehen wir am Depot nur eine kleine Casherhöhung. Die Gewichtung Dividendenaktien zu Wachstumsaktien und Cash ist unverändert. Naja fast, das heißt die Brutto- und Nettorendite des Dividendendepots ist gleich.
Was sich geändert hat sind die Wertentwicklungen der Einzeltitel. Die aber nur etwas über die Buchgewinne und Buchverluste aussagen. Also real keinen Einfluss auf meine Dividendenausschüttung haben.
Geld investieren in Aktien – Cashflow im Jahresverlauf
Welche Zahlungen erhalte ich aus den Dividenden im Jahresverlauf? Das Ziel wäre ein monatlich gleichmäßiger Zahlungsstrom über alle Monate hinweg. Leider bin ich davon noch ziemlich weit weg. Die beiden Hauptgründe sind zum einen die Tatsache, dass sich das Depot noch im Aufbau befindet. Der Zweite Grund ist, dass die Europäer nur eine Jahresdividende überweisen. Diese Dividendenzahlung fällt meist zwischen April und Juni an.
Grafisch sehen die monatlichen Cashflows aus den Dividenden wie folgt aus:
Die September-Dividende hat gegenüber dem Vergleichsmonat von 2017 um 53 % zugelegt. Dabei sind die Dividendenzahler um 2 angestiegen, so dass das Klumpenrisiko weiter abgenommen hat.
Fazit zum Geld investieren in Aktien im September 2018
Enttäuschend im September war für mich, dass ich die Sparrate nicht so einzahlen konnte wie ich es vorgehabt hatte. Praktisch macht sich dies in der Cashquote bemerkbar. Sie wäre sonst etwas höher.
Die zunehmende Verunsicherung der Marktteilnehmer dürfte sich früher oder später noch stärker in den Aktienkursen zeigen. Ich selbst bleibe vorsichtig und denke, dass es noch Zeit ist besser an der Seitenlinie zu warten. Klar halte ich nach günstigen Aktien Ausschau. Auch sind schon einige Titel deutlich günstiger geworden bzw. haben sich von ihren Hoch verabschiedet. Dies heißt aber nicht, dass diese Titel billig sind. Daher warte ich noch ab.
Übrigens Danke, dass ihr so lange auf den zweiten Teil des Septemberberichtes gewartet habt.
In diesem Sinne bleib weiter fokussiert. „Keep it simple – Halte es einfach!“, so bist du langfristig erfolgreich!
Dein Thomas von DIVDepot
Übrigens, gibt es @DIVDepot jetzt auch auf Pinterest. Folge mir und du bekommst alle Infos zum Real-Dividendendepot sowie viele gratis Tipps für deine persönliche Finanzbildung: pinterest.de/divdepot
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Artikel „Geld investieren in Aktien: Depot Report & Entwicklung September 2018“ zu lesen! Bitte Pin ihn jetzt auf Pinterest, so erfahren noch mehr Leser davon.
Mal machst du Schnäppchen, mal ist es richtig teuer. Du musst entscheiden wann es lohnt Geld zu investieren. Damit du ein Gefühl dafür bekommst, empfehle ich dir den Artikel „So startest du mit 1.000 Euro den Vermögensaufbau mit Dividenden“. |
![]() Mach ab sofort mehr aus deinem Geld Werde Teil der DIVDepot Community und hol dir das Gratis-Dossier “Erfolgreich Vermögen bilden und clever anlegen – 9 Grundlagen für ein entspanntes Leben”! |
Kommentare geschlossen.