Geld und Strom sparen im Haushalt – deine 7 Tricks

Geld und Strom sparen im Haushalt geht jeden etwas an. Nirgends sonst gibt es so viele Sparmöglichkeiten, wie im Haushalt. Mit diesen 7 Tricks lernst Du, wie Du ganz sicher noch ein paar mehr Euro´s sparen kannst. Spare Wasser, senke deine Stromrechnung und gehe bewusst ökologisch mit deinen Ressourcen um. Viele kleine Rädchen ergeben ein großes Ganzes Bild beim Geld und Strom sparen.

Den Backofen nicht vorheizen – Trick 1

Strom und Geld sparen im Haushalt kann ganz einfach sein! Es gibt viele Kleinigkeiten, mit denen du viel Strom, Wärme und Wasser sparst. Hier habe ich die besten Tricks für deinen Alltag gesammelt. #GeldSparen #StromSparen #EnergieSparen #LifehacksDu kennst das sicherlich, bei jedem Rezept oder auf jeder Verpackung steht immer geschrieben, dass Du deinen Backofen vorheizen sollst. Ist das notwendig? Nein! Klar, dein Kuchen oder Brot braucht ein paar Minuten länger um fertig zu werden. Allerdings ist dafür die Stromrechnung niedriger.

Außerdem nutzen clevere Leute die Restwärme vom Backofen. Dazu drehst Du einfach für die letzten 10 Minuten die Backofentemperatur zurück. Die Restwärme backt dir deinen Kuchen trotzdem fertig. Du nutzt so ganz einfach die volle Energie aus und verschwendest nichts. Das nenne ich Geld und Strom sparen.

Aber Achtung! Der Trick funktioniert nicht immer. Bei einer Pizza mit dünnem Teig habe ich die Erfahrung gemacht, dass es so leider nicht funktioniert. Die Backzeit ist einfach zu kurz.

Denke daran, mit der Umluft-Funktion sparst Du im Vergleich zur Ober- und Unterhitze ca. 40 % Energie ein. Das liegt an der niedrigeren Temperatur, die die Umluft-Funktion benötigt.

Senke deine Kühlschrankkosten – Trick 2

Ohne Kühlschrank geht in unserem Haushalt gar nichts. Jeder hat einen. Aber passt dein Kühlschrank auch zu dir und deiner Familie? Entscheidend ist nämlich, dass dein Kühlschrank gut gefüllt ist. So sparst Du Geld und Strom.

Ein halb voller oder leerer Kühlschrank kostet dich viel Geld. Du kühlst die ungenutzte Fläche mit teurem Strom. Bezahlst für etwas das Du nicht nutzt. Daher gilt: Packe den Kühlschrank möglichst voll, denn dann nutzt Du ihn effektiv. Bezahlst insgesamt viel weniger Strom.

Es klingt lustig, aber selbst wenn Du die leeren Kühlschrankfächer mit Kartons und Büchern vollstopfst, sparst Du Geld. Clever ist es übrigens auch die Kühl-Temperatur nicht zu weit herunter zu regeln. Schließlich ist der Kühlschrank kein Eisfach oder eine Tiefkühltruhe. Eine Stufe weniger Kalt eingestellt spart ebenfalls Geld und Strom.

Du machst es wahrscheinlich bereits, wer seine Lebensmittel im Kühlschrank immer an die gleiche Stelle stellt, der findet sofort im Kühlschrank wonach er sucht. Du brauchst also die Tür nur kurz öffnen und schon ist sie wieder zu. Das hat den Vorteil, dass der Kühlschrank nun schnell wieder auf die gewünschte Temperatur herunter kühlt. Das spart ebenfalls im Laufe der Zeit viel Geld.

Kühlgeräte aus der Sonne – Trick 3

Lage, Lage, Lage. Das gilt nicht nur bei Immobilien, sondern auch für den Standort deiner Kühlgeräte. Der wohl einfachste Tipp beim Geld und Strom sparen mit Kühlgeräten besteht darin diese nicht in die Sonne zu stellen. Es reicht ja schon, dass dein Tiefkühlschrank den ganzen Tag läuft. Also solltest Du diesen so platzieren, dass er möglichst schattig steht. Weg vom Fenster und weg von anderen Heizgeräten, wie Heizungen oder Backofen. Es gilt: je wärmer die Umgebung, desto mehr muss gekühlt werden. Das kann schon Mal richtig teuer werden.

Eine gute Idee ist es auch das Tiefkühlgerät in den Keller zu stellen. Hier ist es auch im Sommer meist am kältesten.

Du verdienst gut, aber der Monat ist wieder mal zu lang? Dann wird es Zeit für dich dein Budget besser zu planen. Mein Tipp: Halte dich einfach an die 50-30-20 Regel. Jetzt mit Gratis-Worksheet!

Nutze einen Wasserkocher – Trick 4

Ja der liebe Wasserkocher. Ein oft unterschätztes Helferlein im Haushalt. Wusstest Du, dass ein Wasserkocher 50 % schneller und effektiver Wasser erhitzt als ein Kochtopf? Du kannst als nicht nur dein Teewasser erhitzen sondern auch die Kochzeit für deine Nudeln, Eier Reis usw. deutlich verkürzen.

Wasser erhitzen und in den Kochtopf geben. Nudeln rein und fertig. Wieder hast Du einiges an Geld und Strom gespart.

Beim Kochen Deckel benutzen – Trick 5

7 Tipps zum Strom und Geld sparen in der Küche. Im Alltag einfach die Stromrechnung senken und mehr Geld am Monatsende haben. #Stromsparen #Energiesparen #Stromfresser #Haushalt #Geldsparen #Umwelt #Ökologisch #Lifehacks #TricksHand in Hand kommen wir sogleich zu Trick 5 und bleiben beim Kochen. Das Wasser schnell erhitzen ist gut. Aber Du kannst deine Energiebilanz weiter steigern. Nutze beim Kochen Topfdeckel. Die Energie kann nicht in die Luft entweichen. Du sparst weitere 30 % an Energie.

Wer einen Schnellkochtopf mit Deckel nutzt braucht sogar nur die Hälfte an Energie. Über das Jahr gerechnet mach das enorm viel aus. Denke auch hier an unseren ersten Trick. Bei Gerichten mit langer Kochzeit kannst Du die Herdplatte ein paar Minuten vorher ausschalten und mit der Restenergie fertig kochen.

Nutze die richtige Herdplatte – Trick 6

Am Herd kannst Du noch mehr Geld und Strom sparen. Nutze beim Kochen die richtige Herdplatte. Je größer die Heizfläche ist, desto schneller geht das Kochen. Soll heißen, dass Du eher niedrige und breitere Gefäße nutzen sollst. Der Vorteil liegt auf der Hand. Es wird so eine größere Fläche mit einmal erhitzt und Du bist schneller beim Essen.

Sparen beim Wäschetrockner – Trick 7

Abschließend habe ich noch einen ungewöhnlichen Trick für dich. Dieser betrifft deinen Wäschetrockner. Klar so ein Gerät ist ein bisschen Luxus, aber auch da kannst Du Geld und Strom sparen. In der Regel packst Du die nasse Wäsche in den Trockner und fertig.

Naja die cleveren geben nun noch ein bereits trockenes Handtuch hinzu. Völlig verrückt oder? Nun hier greifen physikalische Gesetze. Denn eine größere Fläche bedeutet einen schnelleren Trocknungsvorgang. Das trockene Handtuch nimmt nämlich die Feuchtigkeit auf. Mit der anderen Wäsche zusammen ist die Gesamtfläche zum Trocknen größer und das verdunsten vom Wasser geht schneller. In Summe wird also schneller getrocknet und Du hast Geld gespart. Netter Nebeneffekt: Handtücher werden im Trockner schön weich.

Fazit zum Geld und Strom sparen im Haushalt

Die 7 besten Tricks zum Strom und Geld sparen im Haushalt. Viele hätten gerne mehr Geld, vergessen jedoch dass man an vielen Ecken sparen kann, ohne das es einem Wehtut. Schau wie Geld sparen Spaß macht und Du gleichzeitig mehr Geld für den Monat verfügbar hast. #geldsparen #geld #mehrgeld #stromsparen #sparen #moneymindsetDie 7 einfachen und vielleicht überraschenden Tricks zum Geld und Strom sparen im Haushalt sind leicht umzusetzen und nachzumachen. Lass uns einfach einen Kommentar da, wie es dir damit ergangen ist. Gerne Poste uns auch deine weiteren Ideen. Es gibt sicherlich einige stille Mitleser, die sich darüber freuen würden.

In diesem Sinne: „Keep it simple – Halte es einfach!“, so bist du erfolgreich!

Unterschrift

Dein Thomas von DIVDepot

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Artikel „Geld und Strom sparen im Haushalt – deine 7 Tricks“ zu lesen!

Übrigens, gibt es @DIVDepot jetzt auch auf Pinterest. Folge mir und du bekommst alle Infos zum Real-Dividendendepot sowie viele gratis Tipps für deine persönliche Finanzbildung. Bitte Pin ihn jetzt auf Pinterest, so erfahren noch mehr Leser davon.

Werde Teil unserer Community! Melde dich jetzt im E-Mail-Verteiler an! Dich erwarten genauere Informationen zum Real-Depot sowie Hinweise zu neuen Blogartikeln und laufende Updates.

Erfolgreich Vermögen bilden & Geld anlegen

Mach ab sofort mehr aus deinem Geld

Werde Teil der DIVDepot Community und hol dir das Gratis-Dossier “Erfolgreich Vermögen bilden und clever anlegen – 9 Grundlagen für ein entspanntes Leben”!

Kommentare geschlossen.