Investieren mit Dividenden-Aktien – der Dividendendepot Report November 2018

Investieren mit Dividenden-Aktien für ein passives Einkommen? Mit der richtigen Dividendenstrategie, Geduld und Zeit kann das jeder schaffen. Wer mehr spart und investiert ist natürlich schneller am Ziel. Aber keine Sorge, bereits mit kleinen Einsätzen kommst du ans Ziel. Vielleicht dauert es ein, zwei Jahre länger. Das ist es aber Wert und bei wem verläuft das Leben schon linear?

Investieren mit Dividenden-Aktien

Investieren mit Dividenden-Aktien und ein passives Einkommen aufbauen.Investieren mit Dividenden-Aktien ist ein wesentlicher Bestandteil auf meiner Reise zum Einkommen aus Dividenden. Entscheidend ist, dass du die richtigen Aktien auswählst. Nämlich jene die eine Dividende zahlen und diese auch regelmäßig erhöhen. Hinzu kommen noch einige wichtige Kennzahlen, die ich im Blog bereits beschrieben habe. Klar auch mich hat es schon getroffen und ein Unternehmen hat die Dividende gekürzt bzw. will dies nun tun. Welches? Das erfährst du gleich.

Das investieren mit Dividenden-Aktien ist ein Marathon und ein lebender Prozess den man immer wieder verfeinern kann. Nun aber darf ich dir wieder ein Update zu meinem Lieblingsthema „Investieren mit Dividenden-Aktien – der Dividendendepot Report November 2018“ geben, denn ein weiterer Monat ist vergangen. Der Grund warum ich Updates zum Dividendeneinkommen veröffentliche, ist das es mehr als einfach irgendwelche Zahlen sind. Vielmehr ist es eine gute Möglichkeit dir zu zeigen, dass mein Cashflow-Wachstum aus Dividenden jeden Monat größer wird.

Investieren mit Dividenden-Aktien macht Spaß, wenn man es richtig macht und in Aktien mit Dividendenwachstum investiert. Du siehst, dass das Dividendeneinkommen im Laufe der Zeit steigt. Du kannst verfolgen, wie immer mehr der Cashflow den Bedarf für die eigenen Ausgaben abdeckt und es für dich selbst genauso oder noch besser machen.

Bleibt die Jahresendrallye aus?

Statistiken sind super, vor allem treffen sie immer dann nicht zu, wenn man es braucht. So müsste nach der Saisonalität bereits die Jahresendrallye längst laufen. Aber bisher ist nicht viel passiert. Woran liegt das? Nun die Politik übertüncht das Geschehen am Aktienmarkt. So treibt die US-Steuerpolitik in diesem Jahr die US-Aktien künstlich in die Höhe. Schau dir mal die anderen Leitindizes an. Europa und Asien sind deutlich schlechter gelaufen. In den USA sind es die Aktienrückkäufe – dank Geldrückführungen – die den Markt oben halten. Dies kann so nicht weitergehen.

Aktuell wartet alles auf die nächste Runde im Handelsstreit zwischen USA und China. Das Ergebnis wird sich auch auf alle anderen Exportnationen auswirken. Am Beispiel ist das gut an der (deutschen) Automobilbranche zu sehen. Wobei hier natürlich auch der abgelaufene Konjunkturzyklus mit eine Rolle spielt. Da kann schon mal eine Gewinnwarnung die ganze Branche mit nach unten reißen.

Wer in Aktien investiert muss über Finanzwissen verfügen und sich dieses regelmäßig aufbauen bzw. erhalten. Darüber schreibe ich ja auch hier im Blog. Nutze dies und informiere dich kostenlos.

Apropos Gewinnwarnung. Die gab es nun doch von der ProSiebenSat1. Mehr noch werden hier auch die Dividenden quasi halbiert. Dies war der letzte Grund, um den Titel aus dem Depot zu nehmen. Lieber etwas Kursverlust realisieren, als den Niedergang tatenlos zuzusehen.

Investieren mit Dividenden-Aktien – legale Steueroptimierung ausnutzen

Wobei ich das als Österreicher sogar etwas gelassen sehen kann. Im Gegensatz zu einem deutschen Anleger ist es hier in Österreich möglich Erträge aus Dividenden mit Kursverlusten gegenzurechnen. Das bedeutet letztlich, dass ich durch den Aktienverkauf meine Steuerbelastung reduzieren kann.

An dieser Stelle kann ich jedem Österreicher nur empfehlen, nutzt beim Aufbau eures Dividendendepots die Möglichkeit die Steuerlast zu reduzieren, indem ihr Buchverluste realisiert. Klar es ist genau genommen eine Steuerstundung, denn je mehr Dividenden fließen und je höher die Aktienkurse steigen, desto schwieriger wird es das in den kommenden Jahren auszunutzen.

Fakt ist aber auch, solange das Depot im Aufbau ist, solange ist jede unnötige Steuerbelastung zu vermeiden. So kommst du einfach viel schneller ans Ziel. Jedenfalls haben die Oktobertiefs mir eben diese Möglichkeit gegeben. Ich werde das auch bei zwei weiteren Titeln im Dezember machen und so unterm Strich kaum Steuern zahlen müssen.

Also kurzum, die ProSiebenSat1. wurde verkauft. Das Geld ist erstmal in die Cash-Position geflossen. Ich bin aber am überlegen, was ich als nächstes kaufen werde.

Richtig Geld anlegen kannst du auf viele Arten. Ich bevorzuge die Dividendenstrategie. Hier kannst du bereits mit 1.000 Euro beginnen und nach und nach ein großes Einkommen aufbauen. Sei es für deine Pensionslücke, deiner finanziellen Freiheit oder einfach nur um Geld zum Shoppen zu haben. Ich empfehle dir den Artikel „So startest du mit 1.000 Euro den Vermögensaufbau mit Dividenden“.

Was zeigt die Dividendenentwicklung gegenüber dem November-Vorjahr?

Der bekannte Monatszahler Realty Income ist im November der einzige Dividendenzahler in meinem Depot. Damit ist der November aus Dividendeneinkommenssicht völlig unspektakulär. In der nachfolgenden Grafik wirkt sich die kleine Dividendenzahlung noch nicht einmal mehr aus, so dass die Zahlen im Tachometer dem Oktober entsprechen:

Investieren mit Dividenden-Aktien Einkommensziel zum Dividendendepot

Das berühmte Dividendenrad dreht sich ein Stück, wenn auch nur 0,4 % meiner Jahresdividenden auf den November entfallen. Im Jahresplan bleibe ich auf 90%. Das Einkommensziel erreiche ich weiterhin zu 7,4 %. Bis Jahresende werde ich aber noch auf 8 % kommen.

Investieren mit Dividenden-Aktien: Stand Investitionsplan

Der Investitionsplan zeigt gegenüber dem Vormonat einen deutlichen Rückgang. Nämlich von ca. 70 % auf ca. 57 %, wobei ich echt überlegt habe, ob die Grafik nicht irreführend ist. Der Grund ist folgender: Unter dem Teilbalken „Gewinnmitnahme“ fallen auch Aktienverkäufe und realisierte Buchverluste mit hinein.

Dazu musst du wissen, dass ich die Aktien, wo es nur um realisierte Buchverluste geht, kurze Zeit später wieder zurück kaufe. Durch den Verkauf von ProSiebenSat1. sind somit die Kursgewinne geschrumpft. Spätestens im Dezember werden dann die Gewinnmitnahmen negativ sein, weil ich den Verlust soweit hochfahre, wie ich Dividenden bekommen habe. Dadurch wird dann die Steuerlast eine Nullnummer.

Investiert habe ich natürlich mehr als es grafisch aussieht, bzw. ändert es nichts an den Dividenden-Cashflows in 2018. Aber auch im kommenden Jahr wird es munter weitergehen, denn trotz „Steuerspielereien“ bleibt der Anstieg bei den Dividenden erhalten.

Unter normalen Umständen, das heißt ohne größere Kursrückgänge in 2019 werde ich dieses Spiel kaum nochmal so machen können. Jedenfalls sieht der Investitionsplan jetzt so aus:

Investitionsplan investieren mit Dividenden-Aktien: Der Dividendendepot Report November 2018

Die Dividendenerträge sind jetzt auf 14,4 % angestiegen. Die sonstigen Einnahmen belaufen sich weiterhin auf 1,1 % bezogen auf die Gesamtinvestitionen. In Summe sind ca. 57 % der Gesamtinvestitionen bisher zusammen gekommen. Nach Steueroptimierung werde ich so bei 35% Neuinvestition gemäß obiger Grafik herauskommen. Ohne Optimierung dürften es um die 80 % sein – was der tatsächlichen Investitionsquote entspricht.

Investieren mit Dividenden-Aktien, die Assetallokation des Dividendendepots

Der November war von einem Aktienverkauf geprägt. Dieser führte zum weiteren Liquiditätsaufbau:

Investieren mit Dividenden-Aktien: Der Dividendendepot Report November 2018

Damit liegt die Cashquote jetzt bei 16 % und auf die Dividendenaktien entfallen die übrigen 84 %.

Fazit: Depotreport November 2018

Investieren mit Dividenden-Aktien ist entscheidend um regelmäßig passives Einkommen aufzubauen und Cashflows zu steigern. Schließlich reicht Geld sparen alleine nicht aus.Investieren mit Dividenden-Aktien für ein passives Einkommen gelingt mit der richtigen Dividendenstrategie. Allerdings verläuft weder das Leben noch die Aktienanlage linear. Anpassungen werden immer notwendig sein. Nicht viele, aber eben doch ein paar.

Wichtig ist, dass du deiner Strategie treu bleibst. Gesunde Unternehmen erholen sich von Kursrückgängen und werden zudem gestärkt aus Krisen hervor gehen. Gib ihnen Zeit und gib deiner Anlagestrategie Zeit. Es lohnt sich wirklich!

In diesem Sinne: „Keep it simple – Halte es einfach!“, so bist du erfolgreich!

Unterschrift

Dein Thomas von DIVDepot

Übrigens, gibt es @DIVDepot jetzt auch auf Pinterest. Folge mir und du bekommst alle Infos zum Real-Dividendendepot sowie viele gratis Tipps für deine persönliche Finanzbildung.

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Artikel „Investieren mit Dividenden-Aktien – der Dividendendepot Report November 2018“ zu lesen! Bitte Pin ihn jetzt auf Pinterest, so erfahren noch mehr Leser davon.

Werde Teil unserer Community! Melde dich jetzt im E-Mail-Verteiler an! Dich erwarten genauere Informationen zum Real-Depot sowie Hinweise zu neuen Blogartikeln und laufende Updates. Das Dossier “Erfolgreich Vermögen bilden und clever anlegen” ist ein kleines Einstiegsgeschenk für dich.

Lass dich beim investieren mit Dividenden-Aktien durch meinen Weg inspirieren. Ich zeige, wie ein Real-Depot über Jahre aufgebaut wird und für regelmäßiges Einkommen sorgt.
Erfolgreich Vermögen bilden & Geld anlegen

Mach ab sofort mehr aus deinem Geld

Werde Teil der DIVDepot Community und hole dir das Gratis-Dossier “Erfolgreich Vermögen bilden und clever anlegen – 9 Grundlagen für ein entspanntes Leben”!

Kommentare geschlossen.