Real-Dividendendepot: Cashflow-Wachstum mit Aktien 2018/06

Depot Cashflow-Wachstum Dividenden-Einkommen Aktien Report Passive Income PerformanceDas Cashflow-Wachstum ist ebenfalls im Juni sehr hoch ausgefallen. Dank der Dividendenzahlungen liegen die erwarteten Jahreseinkünfte aus dem Dividendendepot bereits bei über 70 %. Wie im Mai so waren auch diesmal die Jahresdividenden der Europäer maßgeblich dafür verantwortlich. Weitere Depoteinblicke jetzt:

Es geht doch nichts über einen Monat mit reichlichen Dividendenrückflüssen. Der jetzige Juni gibt bereits einen Vorgeschmack auf spätere Jahre, wo dann auch in vermeintlich schwachen Monaten ein ordentlicher Cashflow aus den Dividenden erzielt wird. Das Dividendenrad fängt jedenfalls immer schneller an zu drehen. Auch im Juni haben einige Europäer ihre Jahresdividende überwiesen, so dass der Dividenden-Cashflow für das Jahr bereits zu 72 % erzielt ist.

Bereits in der letzten Ausgabe habe ich von einem Konjunkturhoch bzw. davon gesprochen, dass das Zenit im aktuellen Wirtschaftszyklus überschritten sein dürfte. Die Konjunkturzahlen die jüngst veröffentlicht wurden bestätigen eindrucksvoll meine Meinung.

Was macht die Börse? Eigentlich genau das, was sie immer macht. Sie steigt leicht an, weil die Masse der Investoren noch viel zu euphorisch ist und glaubt, dass der Markt weiter ansteigt. In Wahrheit sind es nur ein paar Technologieaktien die den Markt oben halten. Wie handeln die Profis?

Die Börsenprofis tun und handeln! Sie verkaufen bereits Technologieaktien und gehen lieber in Cash oder schwenken in defensive Konsumtitel umschwenken wird noch nicht wahrgenommen. Aber vielleicht liegt das auch nur an den üblichen Presseartikeln wo Analysten immer noch dem „gemeinen Volk“ eine Aktienhause verkaufen.

Aus meiner langjährigen Erfahrung heraus kann ich ruhigen Gewissens sagen, dass wir es den Profis nachmachen sollten. Konkret heißt das: Weiter Cash aufbauen und einfach mal nicht neu investieren. Die Chancen auf Unternehmen mit deutlich besseren Aktienkursen kommen. Sie kommen sogar schneller als manchem lieb sein dürfte.

Lediglich meine Dividendenaktien, die ich unter langfristigen Anlagegesichtspunkten gekauft habe werde ich auch im Krisenmodus beibehalten. Denn der Cashflow fließt auch wenn die Aktienkurse im Keller sind. Bedingung ist lediglich, dass du gute nachhaltig wirtschaftende Unternehmen gekauft hast. Nun aber zum Depot.

Real-Dividendendepot: Cashflow-Wachstum

Ein weiterer Monat auf meinem Weg zum Einkommen durch Aktien mit Dividenden und dem damit verbundenen Cashflow-Wachstum ist geschafft und es ist Zeit für mich diesen Artikel zu meinem Lieblingsthema zu veröffentlichen. Real-Dividendendepot: Cashflow-Wachstum mit Aktien Juni 2018. Der Grund warum ich gerne Updates zum Dividendeneinkommen veröffentliche, ist das es mehr als einfach irgendwelche Zahlen sind. Vielmehr ist es eine gute Möglichkeit dir zu zeigen, dass mein Cashflow-Wachstum aus Dividenden jeden Monat größer wird. Außerdem ist es einfacher den Erfolg langfristiger Investitionen in Aktien mit Dividendenwachstum zu argumentieren, wenn du einfach sehen kannst, dass das Dividendeneinkommen im Laufe der Zeit steigt und immer mehr den Cashflow-Bedarf für die eigenen Ausgaben abdeckt.

Wie gesagt steht der Cash-Aufbau weiter ganz oben auf meiner Liste, denn der Aktienmarkt ist zu teuer. Noch merken wir das nicht so sehr an den Aktienkursen, aber es ist nur eine Frage der Zeit. Mr. Trump und sein Handelskrieg haben bereits dafür gesorgt, das erste Unternehmen ihre Prognosen deutlich zurückgenommen haben.

Entwicklungsstand Cashflow aus Dividenden Juni 2018

Cashflow- und Einkommensziel zum Real-Dividendendepot: Cashflow-Wachstum mit Aktien im Juni 2018

Gleich 7 Unternehmen haben die Dividende an mich ausgeschüttet. Dadurch ist der Erfüllungsgrad zum Cashflow-Jahresziel auf 72% hochgesprungen. Damit befinde ich mich jetzt von den Ausschüttungen bereits leicht über dem Niveau vom gesamten Vorjahr!

Das bedeutet auch, dass meine Tachonadel zum Jahreseinkommen nun weiter ansteigt. Diesmal nur um eine kleine Kommastelle aber immerhin bin ich nun bei 5,9 % vom Einkommensziel angelangt.

Die Dividenden sind diesmal aus den USA von Qualcomm (QCOM), Realty Income (O), Valero Energy (VLO) und IBM (IBM) gekommen. Europa ist mit Royal Dutch Shell (RDSA), Aurelius (AR4) sowie der Aareal Bank (ARL) vertreten. Insgesamt eine nette Aktienstreuung und für mich in Summe eine recht hohe Ausschüttung.

Im Endstadium wird das Depot so breit gestreut sein, dass pro Titel ca. 2,3 % vom Kapital investiert sind. Somit komme ich dann im Real-Dividendendepot auf ca. 40 Unternehmen und erreiche eine ausreichend breite Diversifikation. Dadurch ist u.a. ein möglicher Totalausfall eines Unternehmens durch die anderen Beteiligungen leicht zu kompensieren. Das Risiko z.B. einer Insolvenz ist ebenfalls überschaubar bzw. ausgleichbar.

Es motiviert mich immer wieder das Cashflow-Wachstum durch die eintreffenden Dividenden real zu sehen oder einmal hochzurechnen wie stark die Ausschüttungen bereits aufgrund des Dividendenwachstums zulegen. Ohne das man dafür etwas tun muss.

Zum üben, um das Hamsterrad zu verlassen gibt es heute zur Abwechslung einen Spieletipp: Die neue Version des CASHFLOW Spiel* Klassikers gibt es jetzt auch in Deutsch (Preis ist deutlich gesunken). Damit lernst du mit deinen Freunden und deiner Familie den Geldumgang. Besonders im Rahmen der Finanzbildung für Kinder ist dieses Lernspiel zu empfehlen!

Cashflow-Wachstum bzw. Dividendeneinkommen: Jahresziel im Plan

Wie du weißt, ist die Sparquote bei mir nicht in Stein gemeißelt. Es gibt einfach Monate in denen Ausgaben anfallen und in anderen Monaten wieder bleibt umso mehr Geld zum Anlegen übrig. Normalerweise hatte ich für den Juni die übliche Sparrate eingeplant. Allerdings klappt es, dass ich einen Monat bei meinem Kind zu Hause bleiben kann. Yipi! Das bedeutet aber auch, dass ich die Ausgleichzahlungen erst im Nachhinein bekomme. Folglich bleibt mir nichts anderes übrig, als zur Sicherheit das Geld auf dem laufenden Konto zu belassen. Andernfalls würde ich das Girokonto demnächst überziehen. Geregelte Bahnen sind nach jetzigem Stand erst im September zu erwarten. Dann zeigt sich auch, ob im Endeffekt das Investitionsziel wieder im Plan ist.

Der Cashflow aus den Dividenden ist dafür planmäßig eingetroffen und hat so zumindest das Konto bzw. die Liquidität etwas erhöht. Der Investitionsplan stellt sich wie folgt dar:

Investitionsplan im Juni 2018 mit Sparrate, Dividende, Aktiengewinne

Über alle Geldzuflüsse hinweg habe ich den Investitionsplan nun zu über 64 % erfüllt. Damit kann ich mit dem bisherigen Jahresverlauf sehr zufrieden sein.

Assetallokation des Dividendendepots unverändert

Real-Depot mit Dividenden im Juni 2018 mit Assetallokation Depot Aktienzusammensetzung Aktiengewichtung

Aus den oben genannten Gründen, hat sich die Depotzusammensetzung und damit auch die Assetallokation nicht verändert. Es bleibt bei 82 % Dividendenaktien und 2 % Wachstumsaktien. Der übrige Anteil entfällt auf den Geldbestand.

Fazit Real-Dividendendepot: Cashflow-Wachstum mit Aktien

Depot Cashflow-Wachstum Dividenden-Einkommen Aktien Report Passive Income PerformanceGenauso wie im Vormonat sehe ich mir das Börsentreiben von der Außenlinie an. Denn die Konjunkturzeichen trüben sich weiter ein. An der Börse wird dieser Umstand allerdings noch nicht eingepreist oder einfach ignoriert. Bereits mittel oder kurzfristig sollte sich dies ändern, so dass dann interessante Investments zu günstigeren Preisen zu kaufen sind. Damit verbunden ist natürlich auch eine höhere Dividendenrendite.

Mein abschließender Tipp: Lass dich nicht von Mr. Market verrückt machen und bleibe deiner Strategie treu. Es zahlt sich langfristig auf jeden Fall aus! In diesem Sinne:

„Keep it simple – Halte es einfach!“, so bist du erfolgreich!

Übrigens, gibt es @DIVDepot jetzt auch auf Pinterest. Folge mir und du bekommst alle Infos zum Real-Dividendendepot sowie viele gratis Tipps für deine persönliche Finanzbildung: pinterest.de/divdepot

Unterschrift

Dein Thomas von DIVDepot

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Artikel zu lesen! Bitte Pin ihn jetzt auf Pinterest, so erfahren noch mehr Leser davon. Mit diesen Blogbeiträgen gebe ich dir jetzt noch mehr Inspiration:

Nützliche Tipps rund um die Geldanlage gibt es im Blog.

Selbstverwirklichung mit Dividenden-Aktien.

Buchtipps für Leseratten – rund um die Geldanlage.

Kommentare geschlossen.