Heute will ich dir von der Entwicklung des Real-Dividendendepot vom Mai 2018 berichten. Wie du weist liegt der Fokus bei diesem Depot auf der Generierung eines nachhaltigen laufenden Cashflows. Ebenfalls wichtig ist, dass die Aktien neben einer langen Dividendenhistorie ein stetiges Dividendenwachstum aufweisen müssen. Nur so ist sichergestellt, dass der reale Vermögenserhalt nach Inflation gegeben ist. Lass dich inspirieren und lies, wie ich es umsetzte:
Große Änderungen an den bestehenden Aktienpositionen gab es im Real-Dividendendepot nicht. Auch habe ich von weiteren Aktienkäufen abgesehen, weil eben die aktuelle Marktlage eher danach aussieht, dass es in nächster Zeit bessere Einstiegskurse geben wird.
Damit einher geht natürlich auch, dass dann die Dividendenrenditen zum Kaufzeitpunkt höher liegen. So kann ich mein Langfristziel letztlich schneller erreichen. Der Cashflow aus den Dividenden ist hingegen im Mai reichlich geflossen. Vor allem die Jahresdividenden der europäischen Aktien haben hierzu beigetragen. Was also gibt es neues aus dem Real-Dividendendepot zu berichten?
Meinem Weg zum Cashflow aus Dividenden schreitet weiter voran. Damit wird es Zeit für mich ein Update zu meinem Lieblingsthema Entwicklung des Real-Dividendendepot und Depotentwicklung Mai 2018 zu veröffentlichen. Der Grund warum ich gerne den Verlauf zur Depotentwicklung veröffentliche, ist das damit der Zahlensalat einen Sinn ergibt. Für mich ist es wie ein kleines Tagebuch um fokussiert bei meiner Dividenden-Strategie bzw. dem Cashflow-Aufbau zu bleiben. Ja auch um mir den Erfolg vor Augen zu führen. Zudem ist es für dich als interessierten Dividendenanleger viel leichter zu verstehen warum ich mein Depot so aufbaue.
Es ist mir wichtig dir zu zeigen, dass der Cashflow aus den Dividendenaktien stetig zunimmt. Dafür investiere ich regelmäßig in die richtigen Dividendenaktien, mische aber auch hin und wieder Wachstumsaktien bei. Allerdings dürfen diese nicht mehr als 20 % am Gesamtdepot ausmachen. Übrigens habe ich im März 2016 mit 7.500 Euro das Realdepot gestartet. Seither ist es beachtlich angewachsen. Das finale Ziel ist ein Einkommen, das meinen Lebensstandard abdecken kann. Dafür habe ich 10 Jahre zum Depotaufbau eingeplant. Eine fokussierte Anlagestrategie, Zeit, Dividendenwachstum, Wiederanlage der Dividenden (Zinseszinsen) und eine möglichst hohe Sparrate sind meine besten Helfer. Ich kann dir schon jetzt sagen, es klappt bei mir vorzüglich! Ich weiß, dass es auch bei dir funktioniert. Du musst einfach anfangen dein Geld jetzt gezielt anzulegen. Glaube mir, es macht schon bald WOW! und deine Welt ändert sich im positiven Sinne 🙂
Real-Dividendendepot Aktien Käufe und Verkäufe
Wie gesagt gab es im Mai weder Aktienkäufe, noch Verkäufe. Zwar gibt es einige aussichtsreiche Kandidaten auf meiner Watchingliste, aber die Aktienkurse liegen noch nicht in dem Bereich, wo ich bereit bin zu investieren. Folglich heißt es Liquidität weiter aufzubauen.
Natürlich könnte ich, wenn ich jetzt gleich investieren würde in diesem Jahr meinen Cashflow aus den Dividendenaktien weiter steigern und so meine Jahresdividende insgesamt steigern. Aber andererseits verzichte ich jetzt auf etwas Dividende und kann später mehr Aktien kaufen und so langfristig ein höheres Einkommen erzielen.
Mit anderen Worten, es ist nicht meine Strategie stumpf jeden Monat eine Aktienposition zu kaufen, vielmehr muss der Aktienkauf im Kontext der Dividendenstrategie gesehen werden. Da ist es mitunter besser auch einmal einen Monat nichts zu tun.
Wenn du noch ein bisschen Inspiration brauchst oder du einfach Hintergrundwissen aufbauen möchtest, dann schau dir jetzt den Lesetipp „Einmal Dividende bitte!“* von Jens Helbig an. Jens zeigt dir in einfachen Worten, wie du deine Finanzen selbst in die Hand nimmst und dir sofort ein nachhaltiges Vermögen aufbaust. Dabei spannt er den Bogen vom 1×1 der Anlageklassen über Dividenden bis hin zur diversifizierten Anlagestrategie. Gerade für Börsenneulinge, die sich einmal einen Überblick verschaffen wollen ist dieses Werk geeignet.
Dividenden-Portfolio und Depotentwicklung
Lass uns nun einen Blick auf das Real-Dividendendepot werfen:
Der Cashflow-Zufluss aus den Dividendenzahlungen und die Sparrate haben zu einem deutlichen Liquiditätszufluss beigetragen. Um ganze 4 % ist die Cashposition auf nun mehr 15 % angestiegen. Damit einher geht auch der Rückgang des Anteils an Dividendenaktien und Wachstumsaktien. Real gesehen hat sich hier aber nichts geändert, da wie gesagt keine Käufe oder Verkäufe stattgefunden haben.
Die leichte Veränderung bei der Brutto- und Nettodividendenrendite des Gesamtportfolios oder die Änderungen der Renditen bei den einzelnen Aktien sind lediglich der Währungsschwankung geschuldet. So notierte im April der Euro zum US-Dollar bei 1,207 und jetzt bei 1,168.
Unterm Strich sind die Aktienkurse leicht Rückläufig gewesen und das Depot liegt nun mit 8,8 5 im Plus. Diese Zahl ist aber eher unwichtig, da ein Verkauf der Aktien ohnehin nicht geplant ist.
Betrachten wir die einzelnen Aktien dann fällt sicherlich auf, dass ich bei der KPS noch waren hätte können sollen… Aber es ist nun mal so, dass ich keine Kurse vorhersagen kann und der Kurs von der KPS noch weiter gefallen ist. An der Unternehmenssubstanz hat sich aber als solches nichts geändert.
Dafür konnte sich die SES endlich erholen und hat wieder deutlich zugelegt. Inzwischen ist diese Position in das Plus gedreht. Hier hat sich also die Geduld ausgezahlt. Genau genommen zeigt es sich eben immer wieder, dass Übertreibungen an der Börse (nach oben oder nach unten) früher oder später korrigiert werden.
Dividenden-Cashflow im Jahresverlauf
Abschließend kommen wir zum Dividenden-Cashflow. Der wohl interessanteste Aspekt im Maiupdate. Gegenüber dem Mai 2017 stieg der Cashflow aus den Dividenden um 19 % an. Und liegt damit höher als in den bisherigen Monaten.
Dazu beigetragen hat auch, dass eine Aktie die Dividende einen Monat eher ausgeschüttet hat. Grafisch sehen die monatlichen Cashflows aus den Dividenden wie folgt aus:
Mit Ende Mai sind also bereits 50 % aller erwarteten Dividenden an mich ausgeschüttet worden. Der Zenit der Dividendensaison ist also erreicht. Der kommende Monat wird nochmals von den europäischen Jahreszahlungen geprägt sein, ehe es dann wieder ruhiger wird.
Fazit Real-Dividendendepot und Depotentwicklung
Der Mai war ein ruhiger Aktienmonat. Veränderungen im Real-Dividendendepot gab es nicht. Allerdings ist der Dividenden-Cashflow reichlich geflossen. Die von mir gesteckten Jahresziele sind weiterhin in Reichweite. Der Sommer dürfte für den Aktienmarkt spannender werden, also so manchem Anleger lieb ist. Denn die Politik zielt zunehmend auf einen Handelskrieg ab. Das wird zu höherer Volatilität am Aktienmarkt führen.
Lass dich davon aber nicht aus deinem Konzept bringen. In diesem Sinne bleibe fokussiert. „Keep it simple – Halte es einfach!“ so bist und bleibst du wirklich erfolgreich.
Dein Thomas von DIVDepot
Übrigens, gibt es @DIVDepot jetzt auch auf Pinterest. Folge mir und du bekommst alle Infos zum Real-Dividendendepot sowie viele gratis Tipps für deine persönliche Finanzbildung: pinterest.de/divdepot
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Artikel zu lesen! Bitte Pin ihn jetzt auf Pinterest, so erfahren noch mehr Leser davon. Mit diesen Blogbeiträgen gebe ich dir jetzt noch mehr Inspiration:
Mein Weg zum Einkommen mit Dividenden zeige ich mit einem Realdepot – lass dich inspirieren.
Die 29 Gesetze deines Hamsterrades – Satirische Einblicke
Finanzbildung für Kinder von Eltern – 5 Tipps die wirklich helfen.
Kommentare geschlossen.