Wer richtig Geld anlegen will, muss auch lernen mit erhöhter Volatilität, d.h. Kurssprüngen, umzugehen. Die Herbststürme sind im Oktober über das Land und die Aktienmärkte gefegt. Gerade in den sozialen Medien war oft zu lesen, dass jetzt „der Crash kommt“ oder „Was mache ich? Meine Aktie fällt um 2 %“? „Habe ich mein Geld richtig angelegt“?
Richtig Geld anlegen in Aktien
Auf meiner Reise zum Einkommen aus Dividenden und dem damit verbundenen richtigen Geld anlegen in Dividenden-Aktien ist ein weiterer Monat vergangen. Also wird es Zeit dir wieder ein Update zu meinem Lieblingsthema „Richtig Geld anlegen in Dividenden-Aktien: Der Dividendendepot Report Oktober 2018“ zu geben. Der Grund warum ich Updates zum Dividendeneinkommen veröffentliche, ist das es mehr als einfach irgendwelche Zahlen sind. Vielmehr ist es eine gute Möglichkeit dir zu zeigen, dass mein Cashflow-Wachstum aus Dividenden jeden Monat größer wird.
Richtig Geld anlegen macht Spaß, wenn man es richtig macht und in Aktien mit Dividendenwachstum investiert. Du siehst, dass das Dividendeneinkommen im Laufe der Zeit steigt. Du kannst verfolgen, wie immer mehr der Cashflow den Bedarf für die eigenen Ausgaben abdeckt und es für dich selbst genauso oder noch besser machen.
Hurra die Volatilität steigt, Zeit zum richtig Geld anlegen
Das zeigt, wo die seit Jahren niedrige Volatilität hingeführt hat. Gerade jüngere und unerfahrene Anleger die vor kurzem mit dem richtig Geld anlegen begonnen haben, wundern sich über eine negative Rendite. Oder sollte man eher sagen, dass sie ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben?
Wer in Aktien investiert muss über Finanzwissen verfügen und sich dieses regelmäßig aufbauen bzw. erhalten. Darüber schreibe ich ja auch hier im Blog. Nutze dies und informiere dich kostenlos. |
Die hohen Kurse und vielen Fragezeichen in der Weltwirtschaft müssen zwangsläufig auch mal zu niedrigen Kursen führen. Deshalb baue ich ja in letzter Zeit meine Liquidität auf. Günstigere Einstiegskurse beim richtig Geld anlegen sorgen letztlich im Rahmen der Dividendenstrategie für höhere Eingangs-Dividendenrenditen. Dadurch wird das Ziel in 10 bis 15 Jahren eine Netto-Dividendenrendite auf meinen Einstiegskurs von über 10 % zu erreichen beschleunigt.
Wichtig ist dabei die Aktien auszuwählen, die auch eine Dividendensteigerung von mindestens 6 %, besser 10 % pro Jahr erwarten lassen. Letztlich ist es das Dividendenwachstum, dass nach dem Aktienkauf für den Anstieg der Dividende sorgt. Die Basis dafür ist ein solides Unternehmen mit Gewinn- und Umsatzsteigerungen.
Im Depot habe ich die vorsichtige Herangehensweise strikt umgesetzt. Mit dem abdrehen der US-Börsen wurden die beiden Wachstumswerte Paion und Celgene verkauft. Ich denke hier gibt es in Zukunft eher günstigere Kurse, wo ich dann die Positionen wieder aufstocken kann.
Eine weitere Überlegung für den Verkauf ist, dass ich Kapital zurückhalten will, um eben günstig Dividendenaktien zu kaufen – was ja die Hauptstrategie ist. Ende Oktober hat sich dies bereits ausgezahlt. Ich bin auf den Titel Sampo Plc aufmerksam geworden.
Dabei handelt es sich um einen in Finnland beheimateten Finanzdienstleister. Oder besser gesagt, um eine Holding die Anteile an diversen Versicherungen und Banken hält, welche in Nordeuropa und im Baltikum aktiv sind. Das Sampo Plc gut im richtig Geld anlegen ist, zeigt die nachhaltige Dividendenpolitik und das antizyklisches Handeln des Unternehmens. Aktuell gibt es eine abgesicherte Dividendenrendite von 6,5 %. Mehr zu Sampo Plc werde ich in kürze in einem eigenen Artikel veröffentlichen, schließlich werden die wenigsten diesen Titel auf ihrer Beobachtungsliste haben.
Das jüngste Investment ist ein Beispiel dafür, dass auch in dieser Marktlage interessante Aktien zu finden sind. Wohl wissend, dass es auch bei den im Depot gehaltenen Aktien noch weiter nach unten gehen kann, bleibe ich investiert. Entscheidend ist für mich der laufende Cashflow aus den Dividenden. Der wird auch in einer möglichen Börsenbaisse gezahlt.
Richtig Geld anlegen kannst du auf viele Arten. Ich bevorzuge die Dividendenstrategie. Hier kannst du bereits mit 1.000 Euro beginnen und nach und nach ein großes Einkommen aufbauen. Sei es für deine Pensionslücke, deiner finanziellen Freiheit oder einfach nur um Geld zum Shoppen zu haben. Ich empfehle dir den Artikel „So startest du mit 1.000 Euro den Vermögensaufbau mit Dividenden“. |
Was zeigt die Dividendenentwicklung gegenüber dem Oktober-Vorjahr?
Durch den geschickten Aufbau von weiteren Dividenden-Aktien ist das Oktober-Einkommen um sagenhafte 147% angestiegen. Inzwischen zahlen drei Unternehmen eine Dividende. Neben Store Capital ist das noch Realty Income und Altria.
Das sind neben dem bekannten Monatszahler Realty Income nun zwei weitere Quartalszahler. Altria hatte ich ja im Jahresverlauf aufgestockt, so dass hier eine höhere Dividende zurück fließt. Store Capital hat zudem die Dividendenausschüttung um 2 Cent angehoben.
Damit entfallen auf den Oktober ca. 5,5 % meiner Jahresdividenden (Vorjahr ca. 2,2 %). Auf dem Tachometer macht sich der Zuwachs ebenfalls bemerkbar:
Das berühmte Dividendenrad dreht sich wieder ein Stück. Im Jahresplan bin ich auf 90% vorgerückt. Das Einkommensziel decke ich jetzt zu 7,4 % ab. Immerhin eine Steigerung um 0,4 % zum Vormonat oder ein Anstieg um 1,6 % seit Jahresbeginn. Bis Jahresende werde ich noch auf 8 % kommen.
Auf den ersten Blick klingt das nach wenig. Ist es aber bei genauerer Betrachtung nicht, da der Anstieg in den kommenden Jahren durch den Zinseszinseffekt immer schneller wird.
Richtig Geld anlegen: Stand Investitionsplan
Das Positive vorweg: Ein paar Sondereinnahmen haben für „zusätzliche“ Liquidität gesorgt. Blöd nur, dass die Sparrate weiterhin im Nirwana liegt. Der Grund ist aber halb so wild, denn ich halte das Geld nur kurz zurück und werde es erst im nächsten Monat wirklich überweisen, daher bleibt die Sparrate diesmal unberücksichtigt.
Der Investitionsplan zeigt derzeit folgendes Bild:
Die Dividendenerträge sind jetzt auf 14,3 % angestiegen. Die sonstigen Einnahmen belaufen sich auf 1,1 % bezogen auf die Gesamtinvestitionen. In Summe sind ca. 70 % der Gesamtinvestitionen bisher zusammen gekommen. Ich denke, dass es zum Jahresende etwas über 80 % werden.
Assetallokation des Dividendendepots unverändert
Der ereignisreiche Oktober hat zu folgender Assetallokation geführt:
Die Liquidität ist angestiegen, während die Wachstumsaktien verkauft wurden. Der Grund ist, dass ich die Liquidität für günstige Einstiegskurse vorhalten möchte.
Wenn sich allerdings Gelegenheiten für attraktiv bewertete Unternehmen bieten, dann werde ich aktiv. Genau das war auch der Grund für den Kauf der Sampo Plc. Dadurch ist der Anteil der Dividendentitel auf 89% angestiegen.
Fazit: Depotreport Oktober 2018
Richtig Geld anlegen und geplant investieren ist für den Aufbau eines passiven Einkommens aus Dividenden unerlässlich. Aber es nützt nichts einfach blind jeden Monat Aktien zu kaufen. Es gibt Börsenphasen die frühzeitig erahnen lassen, dass es sich lohnt mit Aktienkäufen zu warten. Wer dann später sein Geld investiert wird, wie hier mit der Dividendenstrategie, reichlich belohnt werden.
Schließlich liegt der Gewinn im Einkauf. Das bedeutet am Aktienmarkt: Kaufe Aktien wenn Sie günstig bewertet sind und nicht dann wenn das Geld gerade auf deinem Konto ist. Günstige Aktien bedeuten auch mehr Aktien beim Geld investieren zu bekommen. Der Effekt sind höhere Cashflows aus den Dividenden.
In diesem Sinne: „Keep it simple – Halte es einfach!“, so bist du erfolgreich!
Dein Thomas von DIVDepot
Übrigens, gibt es @DIVDepot jetzt auch auf Pinterest. Folge mir und du bekommst alle Infos zum Real-Dividendendepot sowie viele gratis Tipps für deine persönliche Finanzbildung.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast meinen Artikel „Richtig Geld anlegen in Dividenden-Aktien: Der Dividendendepot Report Oktober 2018“ zu lesen! Bitte Pin ihn jetzt auf Pinterest, so erfahren noch mehr Leser davon.
Lass dich beim richtig Geld anlegen durch meinen Weg inspirieren. Ich zeige, wie ein Real-Depot über Jahre aufgebaut wird und für regelmäßiges Einkommen sorgt. |
![]() Mach ab sofort mehr aus deinem Geld Werde Teil der DIVDepot Community und hole dir das Gratis-Dossier “Erfolgreich Vermögen bilden und clever anlegen – 9 Grundlagen für ein entspanntes Leben”! |
Kommentare geschlossen.