Für jeden Einkommensinvestor, der auf Dividendenaktien setzt, ist eine niedrige Ausschüttungsquote von Vorteil. In diesem Artikel wollen wir beleuchten, was überhaupt die Ausschüttungsquote ist und warum es nicht egal ist, wie hoch diese Kennzahl bzw. Quote ist. In einem weiteren Schritt werde ich noch auf die Besonderheiten der Ausschüttungskultur in Europa und Amerika eingehen. So verstehst du leichter, wie die Manager der Unternehmen ticken. Dies ist wichtig, um zu verstehen, wie sich deine Dividenden mit der Zeit entwickeln werden.
Tag: Ausschüttungsquote
7 Stolperfallen beim Investieren in Dividenden-Aktien
Gehörst du auch zu den Anlegern die in die 7 Stolperfallen beim Investieren in Dividenden-Aktien hinein tapsen? Dabei ist der Gedanke an eine nachhaltige Geldanlage wichtig und richtig. Allerdings ist eine Dividende nicht gleich eine Dividende. Wie du die 7 Stolperfallen erkennst und umgehen kannst? Genau darum geht es mir jetzt.
Dividende ist nicht gleich Dividende – 5 praktische Tipps für deine Aktien mit Dividende
Welchen Einfluss haben die Dividendenrendite, Dividendensteigerung sowie Dividendenwachstum auf deine Wahl bei Aktien mit Dividende? Warum ist es falsch nur auf eine hohe Dividendenrendite zu setzen? Ich zeige es dir. Sei clever und nutze meine 5 Tipps, damit dir deine Dividendenaktien langfristig noch mehr Freunde machen. Wie bei einem guten Essen schmeckt die Dividendenrendite erst, wenn die richtigen Gewürze das Menü verfeinern.