Du willst mit passiven Fonds (ETFs) Vermögen bilden? - So kommst du einfach, günstig & erfolgreich ans Ziel!
Du hast deine Ziele zum Vermögen bilden fixiert? Super, jetzt brauchen wir noch einen Plan, wie du deine Zeile auch erreichen kannst:
Es ist genial einfach - mit passiven Fonds (ETFs) an der Börse ein richtiges Vermögen zu bilden. Dabei kannst du selbst erfolgreicher sein, als es dein Finanzberater, Banker oder sonst wer für dich sein könnte. Aber was heißt hier genial einfach?
Genial einfach heißt, dass du kein Börsenguru sein musst, um erfolgreich Geld anzulegen. Da passive Fonds einfach einen Index abbilden, verstehst du schnell wie sie funktionieren und was in ihnen steckt.
Mit wenig Zeitaufwand, bei geringen Kosten erreichst du eine höhere Rendite als die meisten Fondsmanager. Es ist bewiesen, dass auf Sicht von nur 5 Jahren über 95% aller Fondsmanager, Berater sowie Banken schlechter abschneiden als ein passiver Fonds der einfach einen Index abbildet. Deshalb sage ich:
Keep it simple – Halte es einfach!
Mit der Artikelserie "Genial einfach mit ETFs anlegen" lernst du mehr zur Finanzanlage mit passiven Fonds (ETFs). Sie ist genau richtig für dich, wenn du:
- selbst deine Geldanlage in die Hand nehmen willst
- wissen willst, worauf du bei der Finanzanlage in passive Fonds (ETFs) achten musst
- erkennen möchtest, warum Vermögen bilden so langweilig und zugleich erfolgreich ist
Du willst endlich Wissen, wie das alles genau geht? Diese oder ähnliche Fragen "brennen dir unter den Fingernägeln"? Dann lass uns sofort mit der Artikelserie "Genial einfach mit ETFs anlegen" starten:
Artikelserie: Genial einfach mit ETFs anlegen
- Für wen eignen sich ETFs bzw. passive Fonds?
- Mit ETFs passiv investieren? - Ja, halte dich am Index und nicht an Mode-ETFs
- ETFs sind keine Lösung aber Mittel zum Zweck
- Achtung bei der ETF-Auswahl! - Nicht jeder ETF eignet sich zum Vermögen bilden
- Kursmanipulation durch ETFs - Der Markt frisst seine Kinder
- Schau auf die Kosten! passive Fonds (ETFs) vs. aktive Fonds
- Wie du mit einfacher ETF-Anlage erfolgreicher als dein Finanzberater bist - Den Index kann keiner schlagen!
- So besiegst du deine Angst vor Aktienanlagen - Denke Langfristig
Übrigens: weitere Artikel rund um das Thema passive Fonds bzw. ETFs findest du im Finanz-Blog.
Sichere dir jetzt meinen exklusiven Newsletter!
Indem du mir zeigst, dass du deine Vermögensbildung selbst in die Hand nehmen willst. Dabei unterstütze ich dich völlig gratis mit Hilfestellungen & Anlage-Tipps. Du bekommst Checklisten sowie kleine Überraschungen die ich nicht öffentlich über meinen Blog teile direkt an deine E-Mail. Trage dich dafür ganz einfach in den Newsletter ein und bleib am Ball!
Du willst mit Dividenden-Aktien ein regelmäßiges Einkommen aufbauen?
Beim Vermögensaufbau geht es letztendlich um zwei Ziele. Zum einen kann dein Ziel sein, ein möglichst großes Endvermögen zu erreichen oder möglichst schnell eine bestimmte Vermögenssumme zu erzielen. Das erreichst du zum Beispiel mit passiven Fonds bzw. den ETFs. Ist hingegen dein Ziel ein regelmäßiges Zusatzeinkommen zu erzielen, dann bieten sich dafür Dividenden-Aktien an.
In Amerika, Australien sowie weiteren nordeuropäischen Ländern herrscht eine andere Aktionärskultur als bei uns vor. Hier gehört es zum guten Ton Gewinne zum Teil in Form von Dividenden auszuzahlen. Das hängt u.a. mit den dortigen Rentensystemen zusammen, denn die Menschen sind für Ihre Pensionen auf diese Auszahlungen angewiesen.
Die Dividendentradition besteht mitunter bereits seit über 100 Jahren. Das zeigt, dass es möglich ist ein regelmäßiges Einkommen auf Dividendenbasis aufbauen. Kursschwankungen spielen hierbei eine untergeordnete Rolle, viel wichtiger sind die regelmäßigen Dividendenzahlungen.
Damit du erfolgreich eine zusätzliche Einnahmequelle aufbauen kannst, habe ich die Artikelserie "Regelmäßiges Einkommen durch Dividenden-Aktien" zusammengestellt.
Interessant ist die Artikelserie für dich, wenn du:
- ein Selbstentscheider bist der sich seine Unternehmen genau ansieht
- wissen willst, welche Erfolgs-Faktoren für die Auswahl von Dividenden-Aktien entscheidend sind
- sehen willst, ob die Dividendenstrategie überhaupt langfristig für den Aufbau eines Zusatzeinkommens funktioniert
Bei diesen oder ähnlichen Fragestellungen bist du hier genau richtig! Wenn du bereits Ahnung vom Börsengeschehen hast und du dich mit dem Geld anlegen in Einzeltiteln auskennst oder du gezielt Dividenden-Aktien heraus picken möchtest, dann können folgende Artikel für dich relevant sein:
Artikelserie: Regelmäßiges Einkommen durch Dividenden-Aktien
- Ist die Dividendenstrategie das richtige für dich? - Kenne deine Ziele und handle Effektiv
- Funktioniert die Dividendenstrategie? - Ja, und ich zeige dir mein Realdepot
- Dividende ist nicht gleich Dividende – 5 praktische Tipps für deine Aktien mit Dividende
- Wie finde ich gute Dividendenaktien? Diese geheimen Kennzahlen musst du kennen
- Die Supermacht des Zinseszinses braucht seine Zeit - lass deine Aktien für dich arbeiten
- Ist die Dividendenstrategie nur eine schlechte Value-Strategie? - Ansichten und Vergleiche zu den Aktienstrategien
- So startest du mit 1.000 Euro den Vermögensaufbau mit Dividenden
- So erklärst du deinen Freunden warum du in Dividenden-Aktien investierst
- Mein langer Weg zu den Dividenden-Aktien - Diese Fakten haben mir die Augen geöffnet
- 7 Stolperfallen beim Investieren in Dividenden-Aktien
- Welche Wachstums-Aktien kaufen? Tipps & Anleitung
Im Finanz-Blog findest du weitere Beiträge zum Thema laufende Erträge durch Dividenden-Aktien.
PS: Inzwischen sind auch auf deutsch gute Bücher zum Thema passive Fonds (ETFs) und zur erfolgreichen Aktienanlage erschienen. Meine Buchauswahl umfasst die besten Werke inkl. meines Statements. Schau es dir einfach mal an.